Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 19 hours ago
Thu, 06/11/2020 - 09:33
Heute u.a. mit dabei: Das rumänische Parlament verbietet den Verkauf von Staatsbesitz, Bundesaußenminister Heiko Maas besucht Israel, und in Österreich und Spanien gibt es ab kommender Woche weitere Lockerungen.
Thu, 06/11/2020 - 08:17
Angesichts stockender Verhandlungen über die künftigen Wirtschaftsbeziehungen zu Großbritannien hat EU-Chefunterhändler Michel Barnier London vor überzogenen Erwartungen gewarnt.
Thu, 06/11/2020 - 08:09
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat bei einem Besuch in Israel die Kritik an den Annexionsplänen der neuen israelischen Regierung bekräftigt.
Thu, 06/11/2020 - 07:58
Bislang ist das Löschen von falschen Posts für Online-Konzerne nur eine freiwillige Verpflichtung. Doch wegen der Flut von Falschmeldungen in der Corona-Krise erwägt die EU-Kommission nun eine gesetzliche Regelung.
Thu, 06/11/2020 - 07:30
Die Finanzminister der Eurozone befassen sich am heutigen Donnerstag mit der Nachfolge des Eurogruppen-Vorsitzenden Mário Centeno und den Strategien gegen den massiven Wirtschaftseinbruch durch die Corona-Krise.
Thu, 06/11/2020 - 06:30
Im vergangenen Jahr sind weltweit rund 280 Milliarden Dollar in den Ausbau Erneuerbarer Energien investiert worden - rund ein Prozent mehr als im Vorjahr, aber rund zehn Prozent weniger als im Rekordjahr 2017. Das geht aus einem aktuellen Bericht über globale Investitionen in Erneuerbare Energien hervor.
Thu, 06/11/2020 - 06:00
Die mangelnde französisch-polnische Kooperation sowie das Ausbleiben gemeinsamer Initiativen haben dazu geführt, dass das Weimarer Dreieck in der Krise unsichtbar blieb. Ein Neustart ist dringend erforderlich, schreiben Łukasz Jurczyszyn und Nele Katharina Wissmann.
Wed, 06/10/2020 - 17:29
Ein Interview mit mit dem amerikanisch-österreichische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Wieser.
Wed, 06/10/2020 - 17:08
Die Bundesregierung hat sich auf eine nationale Wasserstoff-Strategie geeinigt. Sie sieht vor, bis 2030 Erzeugungskapazitäten von 5 GW und bis 2040 von 10 GW zu schaffen. Dazu sollen sieben Milliarden Euro in Unternehmen und Forschung fließen.
Wed, 06/10/2020 - 15:25
Die Europaabgeordneten des Umweltausschusses arbeiten an ihrer Position für das EU-Klimagesetz. Dabei sind noch viele Punkte strittig, vor allem beim neuen CO2-Reduktionsziel für 2030 scheiden sich die Geister.
Wed, 06/10/2020 - 14:55
Die Corona-Pandemie stürzte auch Fußballvereine in die Krise. Um sich über Wasser zu halten, mussten sie kreativ werden. Der Kreisoberligist KSV Eschenrod startete dabei ein Projekt, dass sowohl dem Verein und dem Klima zugut kommt - mit großem Erfolg.
Wed, 06/10/2020 - 14:45
Kein einzelner Mitgliedsstaat, keine einzelne Person, keine einzelne Familie ist allein stark genug. Gemeinsam sind wir stärker, sagt Margrethe Vestager im Interview mit EURACTIV Polen.
Wed, 06/10/2020 - 10:30
Heute u.a. mit dabei: Italien und Griechenland einigen sich auf Mittelmeer-Abkommen, ein Krach im Weisenrat der Europäischen Volkspartei, und der Sprecher des tschechischen Senats will Taiwan besuchen.
Wed, 06/10/2020 - 07:42
Er hatte den Posten seit Dezember 2017 inne. Bereits zum 15. Juni werde er zudem als portugiesischer Finanzminister zurücktreten. Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa habe den Rücktritt akzeptiert, teilte das Präsidialamt mit.
Wed, 06/10/2020 - 07:35
Beim Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht auch Deutschland noch Raum für Nachbesserungen. Die EU-Kommission mahnte nach Beratungen der EU-Finanzminister zur Eile.
Wed, 06/10/2020 - 06:30
Im vergangenen Jahr gingen mehr als 3.500 Beratungsanfragen bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ein. Vor allem Fälle rassistisch begründeter Diskriminierung haben im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Experten fordern nun eine Modernisierung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).
Wed, 06/10/2020 - 06:15
Die deutsche Luft wird besser: Im vergangenen Jahr haben nur noch 25 statt 57 Städte die Grenzwerte für Stickstoffdioxid überschritten. Doch Experten warnen vor Kurzzeit-Effekten und möchten die Corona-Pandemie nutzen, den Verkehr umzuplanen.
Tue, 06/09/2020 - 17:57
Die Austrian Airlines (AUA) wird vor der Insolvenz bewahrt. Für die Grünen, die erstmals Österreich mitregiert, war es ein schwieriger Lackmustest. Wie vereinbart man eine Fluglinien-Rettung mit Klimaschutz?
Tue, 06/09/2020 - 16:00
Will man Aufmerksamkeit erregen und eine Debatte lostreten, gibt es dafür ein einfaches Rezept: Kontrovers argumentieren und lautstark auftreten. Dabei bleiben sachliche Vorschläge leider oft auf der Strecke.
Tue, 06/09/2020 - 15:45
Die französische Regierung hat heute ein 15 Milliarden Euro schweres Unterstützungspaket für die lukrative, aber angeschlagene Luft- und Raumfahrtbranche Frankreichs vorgestellt.
Pages