Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 2 days 17 hours ago
Wed, 06/09/2021 - 08:02
Trotz verhärteter Fronten unter den Mitgliedstaaten will Slowenien während seiner EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr einen neuen Anlauf bei der europäischen Asylreform nehmen.
Wed, 06/09/2021 - 07:52
Ungarn unterstütze "voll und ganz" die Mitgliedschaft Albaniens in der "großen europäischen Familie", so Ministerpräsident Viktor Orbán am Dienstag gegenüber der Presse. Dies sei im Interesse aller Beteiligten.
Wed, 06/09/2021 - 07:52
Die PGE, ein staatliches Energieunternehmen und der größte Stromerzeuger in Polen, hat die Termine bekannt gegeben, zu denen sie die einzelnen Blöcke des Kraftwerks in Bełchatów abschalten will. Bełchatów ist der größte Kohlekraftwerkskomplex in Europa.
Wed, 06/09/2021 - 07:42
Die EU-Kommission will kommende Woche erste nationale Ausgabenpläne für den 750 Milliarden Euro schweren Corona-Hilfsfonds genehmigen. Erste Gelder könnten dann "in den kommenden Wochen zu fließen beginnen", sagte EU-Kommissionspräsident Ursula von der Leyen.
Wed, 06/09/2021 - 07:41
Mit einer raffinierten Ausforschungsstrategie ist Ermittlern in den USA, Deutschland und anderen Ländern ein Schlag gegen das organisierte Verbrechen gelungen.
Wed, 06/09/2021 - 07:24
Die EU-Kommission plant wegen des umstrittenen Urteils des Bundesverfassungsgerichts zu Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank (EZB) ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland.
Tue, 06/08/2021 - 13:39
Die Fischbestände im Schwarzen Meer schrumpfen: Die kommerzielle Fischerei verursacht immer mehr Umweltschäden, die nun auch die Aufmerksamkeit von NGOs, Forschung und EU-Parlamentsabgeordneten auf sich gezogen haben. EURACTIV Bulgarien berichtet.
Tue, 06/08/2021 - 11:34
Dank des Fonds für einen gerechten Übergang (JTF) stehen deutschen Kohleregionen 2021-2027 rund 2,3 Milliarden Euro zu. Die Bundesregierung will diese EU Gelder allerdings der bundeseigenen Hilfe für Kohleregionen von 40 Milliarden Euro anrechnen. Deutschland will bis 2038 aus der...
Tue, 06/08/2021 - 10:29
Der verbale Schlagabtausch zwischen britischen und EU-Beamten geht vor einem wichtigen Treffen zum Nordirlandprotokoll weiter: Brexit-Minister David Frost wird morgen den Vizepräsidenten der Europäischen Kommission Maroš Šefčovič in London empfangen.
Tue, 06/08/2021 - 09:01
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: Eine neue Partei in Schweden, abgelaufene Fristen in Österreich, sowie Neuigkeiten im Kohle-Streit zwischen Tschechien und Polen.
Tue, 06/08/2021 - 08:39
Unter Verweis auf den "fairen Ausgleich aller Interessen" hat Österreich eine Frist zur Umsetzung der EU-Copyright-Richtlinie verstreichen lassen. Die Umsetzung werde noch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Tue, 06/08/2021 - 08:38
Die niederländische Regierung hat dem Parlament einen Bericht bezüglich der Aufnahme von EU-Beitrittsgesprächen mit Albanien vorgelegt. Trotz der beobachteten Fortschritte wird festgehalten, dass nicht alle Prioritäten des EU-Rats erfüllt worden sind.
Tue, 06/08/2021 - 08:09
Der Kohleabbau in der umstrittenen Grube Turów könnte weitergehen, Polen müsste Tschechien dann aber eine Entschädigung in Höhe von 40 bis 50 Millionen Euro zahlen und die Genehmigungsverfahren überprüfen.
Tue, 06/08/2021 - 08:07
US-Außenminister Antony Blinken sagte am Montag, die Fertigstellung der russischen Erdgaspipeline Nord Stream 2 sei eine "vollendete Tatsache". Jetzt müsse das Ziel sein, aus dieser Tatsache das Beste zu machen.
Tue, 06/08/2021 - 07:40
Das EU-Parlament tagt diese Woche zum ersten Mal seit 15 Monaten wieder in Straßburg. Parlamentspräsident David Sassoli eröffnete am Montagnachmittag die bis Donnerstag dauernde Plenarsitzung.
Tue, 06/08/2021 - 07:30
Der Europäische Rechnungshof hat deutliche Organisationsdefizite bei der EU-Grenzschutzbehörde Frontex kritisiert. Sie äußern auch Zweifel, ob Frontex den geplanten deutlichen Ausbau auf 10.000 Grenzschützer und erweiterte Aufgaben umsetzen kann.
Tue, 06/08/2021 - 07:10
Der US-Pharmakonzern Moderna hat die Zulassung seines Corona-Impfstoffs für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren in der EU beantragt.
Tue, 06/08/2021 - 06:41
Das deutsche Industrieunternehmen Bosch hat am Montag (7. Juni) die Pforten einer neuen, vollständig mit der 5G-Mobilfunktechnologie vernetzten Halbleiterfabrik in Dresden geöffnet. Die Produktionsstätte wurde als Teil eines gemeinsamen europäischen Projekts mit 140 Millionen Euro gefördert, um den europäischen Technologiestandort zu stärken.
Mon, 06/07/2021 - 11:42
Die Industrie ist sich sicher: Der Preis für "grünen" Wasserstoff kann bis Mitte des Jahrhunderts drastisch gesenkt werden. Umweltschutzgruppen hingegen sind skeptisch, was das tatsächliche Entstehen einer "Wasserstoffwirtschaft" und deren Sinnhaftigkeit angeht.
Mon, 06/07/2021 - 10:21
Die Europäische Kommission wünscht sich, dass die Mitgliedsstaaten Maßnahmen ergreifen, um die verstärkte Einstellung und Umschulung von Arbeitnehmenden zu fördern. Schließlich dürften "der grüne und der digitale Wandel" weitere Erschütterungen für den pandemiegeplagten EU-Arbeitsmarkt mit sich bringen.
Pages