Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 6 hours 46 min ago
Mon, 01/30/2023 - 11:03
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat 2022 ein Rekordjahr erlebt und steuert auf einen Auftragsbestand von 30 Milliarden Euro zu, wie Vorstandschef Armin Papperger in einem Interview mit Reuters sagte.
Mon, 01/30/2023 - 11:00
Der russische Präsident Wladimir Putin ist offen für Kontakte mit Bundeskanzler Olaf Scholz, hat aber kein Telefonat mit ihm geplant, sagte ein Kreml-Sprecher am Sonntag der staatlichen Nachrichtenagentur RIA Novosti.
Mon, 01/30/2023 - 10:45
Laut EU-Biodiversitätsplans dem EURACTIV vorliegt, sollen die Mitgliedstaaten dazu verpflichtet werden, die schädlichen Auswirkungen der Fischerei auf empfindliche Arten und ihre Lebensräume zu reduzieren.
Mon, 01/30/2023 - 10:44
Die EU-Kommission erwägt, die Antwort auf den US-Inflation Reduction Act über gemeinsame EU-Schulden zu finanzieren. Sieben Mitgliedsstaaten haben diesem Vorgehen allerdings in einem Schreiben an die Kommission bereits eine Absage erteilt.
Mon, 01/30/2023 - 09:54
Nach der baldigen Lieferung von Kampfpanzern aus westlicher Produktion an die Ukraine werden nun Gespräche über die Lieferung moderner Flugzeuge an Kyjiw geführt, doch für Deutschland könnte dies ein weiteres Patt mit seinen Verbündeten bedeuten.
Mon, 01/30/2023 - 09:03
Polnische Politiker:innen gratulierten General Petr Pavel, der Andrej Babis besiegte und neuer tschechischer Präsident wurde, obwohl nicht alle mit seiner Politik einverstanden sind.
Mon, 01/30/2023 - 08:59
Der bulgarische Gasspeicher Chiren, der mit einer Kapazität von 550 Millionen Kubikmetern etwa 20 Prozent des Jahresverbrauchs des Landes decken kann, wird seine Kapazität verdoppeln.
Mon, 01/30/2023 - 08:56
Hassverbrechen, die aufgrund der persönlichen Umstände des Opfers wie nationale Herkunft, Rasse, Geschlecht, Sprache oder Religion begangen werden, werden nach der Verabschiedung von Änderungen des Strafgesetzbuches durch das Parlament mit härteren Strafen belegt.
Mon, 01/30/2023 - 08:55
Europa Kompakt ist der morgendliche Newsletter von EURACTIV. Sie können ihn hier abonnieren. Am Samstag wurde eine neue Ära in der tschechischen Politik eingeleitet: Petr Pavel konnte sich bei den Präsidentschaftswahlen gegen seinen populistischen Gegenkandidaten und ehemaligen Premierminister Andrej Babiš durchsetzen. ...
Mon, 01/30/2023 - 08:35
Ein neues Direkthilfepaket, das den Landwirt:innen helfen soll, mit den steigenden Energiepreisen infolge des Krieges in der Ukraine fertig zu werden, wird von der Regierung am Dienstag genehmigt, kündigte Ministerpräsident Pedro Sánchez an.
Mon, 01/30/2023 - 08:31
Laut Erik Gerritsen, dem Vorstandsvorsitzenden von Ymere, sind die Wohnungsbaugesellschaften bestrebt, die Wohnungskrise zu lösen; sie benötigen jedoch mehr Unterstützung von Hugo de Jonge, dem Minister für Wohnungsbau und Raumordnung.
Mon, 01/30/2023 - 08:05
Bei der Landtagswahl in Niederösterreich am Sonntag erlitten die traditionellen "Großparteien" Österreichs, die konservative ÖVP und die sozialdemokratische SPÖ, historische Niederlagen, während die Rechtsextremen weiter rasant zulegen.
Mon, 01/30/2023 - 07:55
Sollte eine militärische Bedrohung aus Sicht Finnlands oder der NATO Präventivmaßnahmen erforderlich machen, wäre die Entsendung verbündeter Truppen nach Finnland nicht völlig ausgeschlossen, sagte General und Verteidigungschef Timo Kivinen am Samstag gegenüber MTV3.
Mon, 01/30/2023 - 07:52
Der pensionierte Armeegeneral und ehemalige Chef des NATO-Militärausschusses Petr Pavel hat die tschechischen Präsidentschaftswahlen gewonnen und verspricht, das Land nach Jahren der Isolation wieder auf die internationale Bühne zu bringen.
Mon, 01/30/2023 - 07:47
Der kosovarische Ministerpräsident Albin Kurti hat erklärt, er sehe keine Notwendigkeit, einen Verband der serbischen Gemeinden im Kosovo zu gründen, wie es von Belgrad und internationalen Akteur:innen gewünscht wird, betonte aber seine Bereitschaft, über die Rechte der Minderheiten im Land zu diskutieren.
Mon, 01/30/2023 - 07:40
Die Slowakei kann der Ukraine ihre T-72-Panzer sofort zur Verfügung stellen, wenn sie im Gegenzug Leopard-2-Panzer aus deutscher Produktion erhält, sagte Verteidigungsminister Jaroslav Naď.
Mon, 01/30/2023 - 07:35
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat mit der libyschen Regierung ein Abkommen zur Steigerung der Gasproduktion und zur Kontrolle der Migrationsströme unterzeichnet, während der Vorstandsvorsitzende des Energiekonzerns Eni, Claudio Descalzi, ein Abkommen im Energiebereich abschloss.
Mon, 01/30/2023 - 07:25
Trotz wachsender Kritik an einem Gesetzentwurf, der eine Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre vorsieht, hält die Regierung an ihrer Position fest, während sich Frankreich auf eine hektische Woche vor dem Streik am Dienstag vorbereitet.
Fri, 01/27/2023 - 18:02
Nach jüngsten Gesprächen dem Vereinigten Königreich, Gibraltar, Spanien und der Europäischen Kommission am Donnerstag und Freitag (26./27. Januar) in London rückt eine Einigung über den Status von Gibraltar, der Enklave an der südlichsten Spitze Spaniens, näher.
Fri, 01/27/2023 - 17:58
Apfelproduzent:innen in Südtirol setzen mehr gefährliche Pestizide ein als nötig - zumindest aus Sicht einer von Umweltschützer:innen und mehreren deutschen Medien herausgegebenen Analyse. Doch nicht alle halten die Daten für so eindeutig.
Pages