Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 4 hours 26 min ago
Wed, 02/01/2023 - 09:03
Die geplante Rentenreform in Frankreich hat abermals Millionen auf die Straßen gebracht. Während die Regierung von rund 1,3 Millionen Demonstrierenden landesweit ausgeht, schätzen die Gewerkschaften, dass ganze 2,8 Millionen Menschen gegen die Reform protestierten.
Wed, 02/01/2023 - 08:02
Bulgarien hat seinen Botschafter wieder nach Nordmazedonien geschickt. Dieser war kürzlich angesichts verstärkter Spannungen zwischen den beiden Ländern zurückgerufen worden.
Wed, 02/01/2023 - 07:56
Wie der tschechische Ministerpräsident Petr Fiala am Dienstag bekannt gab, hat das Land seine Abhängigkeit von russischem Gas innerhalb von acht Monaten von 97 Prozent auf drei bis vier Prozent reduziert.
Wed, 02/01/2023 - 07:51
Die schwedische Regierung müsse anders handeln, um sich die Unterstützung der Türkei für ihre NATO-Bewerbung zu sichern, sagte Ungarns Außenminister Peter Szijjarto am Dienstag in Bezug auf die Koranverbrennung in Stockholm vom vergangenen Wochenende.
Wed, 02/01/2023 - 07:41
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen sind Demonstrant:innen gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron auf die Straße gegangen. Die Regierung beharrt derweil auf ihren Plänen und will das Gesetz in jedem Fall durchsetzen.
Tue, 01/31/2023 - 17:46
In einem gemeinsamen Papier werfen die bundes- und landespolitischen Agrarsprecher:innen der SPD dem grün geführten Bundeslandwirtschaftsministerium vor, beim Umbau der Tierhaltung nicht genug zu tun und sich zu sehr auf mögliche Schritte auf EU-Ebene zu verlassen.
Tue, 01/31/2023 - 16:09
Der albanische Premierminister Edi Rama sagte am Montag, dass eine weitere Erhöhung des Mindestlohns bevorstehen könnte, um ausgewählten Gruppen bei der Bekämpfung der gestiegenen Lebenshaltungskosten zu unterstützen.
Tue, 01/31/2023 - 16:08
Die belgische Polizei hat einen Angreifer verhaftet, der am Montag (30. Januar) in einer Brüsseler U-Bahn-Station drei Menschen mit einem Messer niedergestochen hat. Wie die Behörden mitteilten, erlitt einer von ihnen schwere Verletzungen.
Tue, 01/31/2023 - 15:07
Italiener:innen sind ständig Luftverschmutzung ausgesetzt, die weit über den festgelegten Grenzwerten liegt und eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit darstellt, so eine neue Studie.
Tue, 01/31/2023 - 14:39
Da die Amtszeit von Jens Stoltenberg im September zu Ende geht, ist die NATO derzeit auf der Suche nach einem neuen Vorsitzenden. Die litauische Premierministerin Ingrida Šimonytė gilt dabei als mögliche Kandidatin für den begehrten Posten.
Tue, 01/31/2023 - 14:39
Eine Koalition von EU-Landwirtschaftsminister:innen hat sich gemeinsam gegen ein mögliches Verbot von Lebendtiertransporten in Drittländer gestellt. Die EU-Kommission betonte dagegen die Notwendigkeit, beim Tierschutz ehrgeizig vorzugehen.
Tue, 01/31/2023 - 13:30
Laut Transparency International war Ungarn im Jahr 2022 das korrupteste Land der EU. Laut dem Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) von Transparency International liegt Ungarn weltweit auf Platz 77, gleichrangig mit Ländern wie Burkina Faso oder Kuwait.
Tue, 01/31/2023 - 13:05
Die Landwirtschaftsminister:innen von 16 EU-Ländern haben mehr Mitspracherecht bei Umweltmaßnahmen gefordert, die Auswirkungen auf den Agrarsektor haben. Aus Sicht der Minister:innen sollten hier nicht allein die Umweltressorts entscheiden.
Tue, 01/31/2023 - 12:14
Aufgrund von gescheiterten Tarifverhandlungen am Wochenende drohen die Gewerkschaften im Technologie- und Industriesektor mit einem Massenstreik. Die Streikwelle droht sich auch auf andere Sektoren auszuweiten.
Tue, 01/31/2023 - 12:10
EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni und Bundesfinanzminister Christian Lindner diskutierten am Montag (29. Januar) über die EU-Vorschriften für nationale Staatsschulden und -defizite. Während die Kommission diese flexibler gestalten will, besteht Lindner auf "überprüfbare" Regeln.
Tue, 01/31/2023 - 12:01
Der ukrainische Verteidigungsminister wird am Dienstag (31. Januar) in Paris erwartet, um sich mit Präsident Emmanuel Macron zu treffen. Das Treffen findet inmitten einer Debatte über die Lieferung von F-16 Kampfflugzeugen statt. Der ukrainische Verteidigungsminister will insbesondere auf westliche Kampfflugzeuge...
Tue, 01/31/2023 - 11:54
Der Energiesektor der EU wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich stärker reguliert werden. Vor allem Kohle, Gas und Kernkraft sollen einer strengeren staatlichen Aufsicht unterstellt werden und nur die erneuerbaren Energien Teil eines wettbewerbsfähigen EU-Marktes bleiben.
Tue, 01/31/2023 - 11:34
Wind- und Solarenergie werden im Jahr 2022 einen Rekordanteil von 22 Prozent an der europäischen Stromerzeugung haben und damit zum ersten Mal fossiles Gas überholen und die Kohle wieder überholen, so eine Studie des Energie-Thinktanks Ember.
Tue, 01/31/2023 - 10:58
Ein EURACTIV vorliegendes, gemeinsames Papier beschreibt sechs mögliche Szenarien für den Umgang mit den umstrittenen Souveränitätsanforderungen im bevorstehenden Zertifizierungssystem für Cloud-Anbieter.
Tue, 01/31/2023 - 10:45
Die EU dürfte beim bevorstehenden EU-Ukraine-Gipfel die Fortschritte des Landes auf dem Weg zum Beitritt anerkennen, über das Tempo des Beitrittsprozesses sind die Mitgliedstaaten jedoch weiter uneins. Das geht aus einem Entwurf des Abschlusspapiers hervor, der EURACTIV vorliegt.
Pages