Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus ist ein Weckruf für Europa, aktiv zu werden, und ein Zeichen dafür, dass die Ära, in der wir unsere Sicherheitsgarantien an Washington ausgelagert haben, vorbei ist, sagte der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis.
Russland hat am 1. Januar die Gaslieferungen an ein wichtiges Kraftwerk in Moldau eingestellt. Seitdem kämpft die angeschlagene Republik täglich darum, die Stromversorgung aufrechtzuerhalten. Ob das gelingt, könnte letztendlich von Putins Launen abhängen.
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, erinnerte einen Tag nach Trumps Amtseinführung die USA an die verflochtenen Handelsbeziehungen mit Europa. Gegenüber China schlug sie hingegen einen deutlicheren Ton an.
Die EU-Kommission hält an der Möglichkeit fest, eingefrorene russische Vermögenswerte im Wert von Hunderten Milliarden Euro zu konfiszieren. Belgien und andere EU-Akteure warnen vor einem solchen Schritt.
Viele von Frankreich ausgebildete ukrainische Soldaten sind desertiert. Das wirft Fragen nach Missmanagement auf - zu einer Zeit, in der es wichtiger denn je ist, im Krieg gegen Russland Boden gutzumachen.
Das EU-Parlament beschäftigt sich am Dienstag mit Spionage-Vorwürfen. Ungarischen Geheimdiensten wird vorgeworfen, EU-Beamte ausspioniert zu haben. Neben den anhaltenden Problemen mit Orbáns Ungarn verdeutlicht der Vorfall auch den fehlenden Schutz für EU-Beamte.
Der italienische Außenminister Antonio Tajani hat bei seinem Besuch in Israel und Palästina eine stärkere europäische Beteiligung an den Friedensbemühungen gefordert. Auch brachte er eine mögliche UN-Friedensmission ins Spiel - unter einer Voraussetzung.
Ab dem 1. Februar will Trump Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Waren aus Kanada und Mexiko erheben.
Die Französische Unternehmensvereinigung AFEP fordert umfassende Reformen der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung. Doch der Vorstoß spaltet sogar ihre eigenen Mitglieder.
Laut Daten aus dem bulgarischen Handelsregister stieg die Zahl der Unternehmen mit russischer Beteiligung in Bulgarien Ende 2024 sprunghaft an. Dieser Trend wirft Fragen über die Hintergründe und möglichen Auswirkungen auf.
Massen von Glasfaser-Abfällen aus Windturbinenflügeln und Flugzeugteilen wurden illegal von Deutschland in eine kleine tschechische Gemeinde transportiert. Das hat Ermittlungen und Forderungen nach einer europäischen Lösung ausgelöst, denn es ist kein Einzelfall.
Für deutsche Autohersteller sind die USA ein wichtiger Handelspartner. Trotz düsterer Prognosen äußern sie sich in Bezug auf die bestehenden Handelsbeziehungen unter der neuen Trump-Regierung optimistisch.
President Metsola opened the 20-23 January session by welcoming the Gaza ceasefire, noting the importance of EU-US relations, and marking the anniversary of the death of David Sassoli.
Source :
© European Union, 2025 - EP
Um die schwächelnde Wirtschaft zu stärken, müssten die Ziele für erneuerbare Energien abgeschafft werden, forderte die Europäische Volkspartei. Außerdem fordert die einflussreichste EU-Fraktion, die Vorschriften des EU-Lieferkettengesetzes auszusetzen.
Die zweite US-Präsidentschaft von Donald Trump wird in ganz Europa mit Spannung erwartet. Polen - mit Vorsitz im EU-Rat - fällt hier eine führende Rolle zu. Im Gepäck hat Warschau ein Angebot, das Trump gefallen könnte.
Seit der dänische König Friedrich IV. in den 1720er Jahren Siedler schickte, um Grönland zu kolonisieren, ringen die Machthaber in Kopenhagen mit der Frage, was sie mit der arktischen Außenstelle anfangen sollen.
Pages