You are here

Europäische Union

Wahlbeobachter sehen „erhebliche Unregelmäßigkeiten“ in Georgien

Euractiv.de - Mon, 10/28/2024 - 11:48
Einschüchterung der Wähler und ungleiche Ausgangsbedingungen beeinträchtigten die Wahlen in Georgien, wie ausländische Wahlbeobachter am Sonntag (27. Oktober) mitteilten. Die Opposition bereitet sich auf Proteste als Reaktion auf die umstrittenen Ergebnisse vor.
Categories: Europäische Union

Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahlen in Litauen

Euractiv.de - Mon, 10/28/2024 - 11:05
Die Wahl in Litauen am Sonntag (27. Oktober) war von der Sorge um Lebensunterhaltungskosten und die potenziellen Bedrohungen durch den Nachbar Russland überschattet. Nach der ersten Runde der Parlamentswahlen lagen die oppositionellen Sozialdemokraten in Führung.
Categories: Europäische Union

Missbrauchsskandal erschüttert spanische Linke

Euractiv.de - Mon, 10/28/2024 - 10:53
Ein Skandal um sexuelle Belästigung, in den ein ehemaliger Abgeordneter und Sprecher der linken Plattform Sumar verwickelt ist, hat eine schwere Krise im linken Lager des Landes ausgelöst. Nun steht die politische Glaubwürdigkeit der Linken auf dem Spiel.
Categories: Europäische Union

ENTWURF EINES BERICHTS über die Umsetzung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik – Jahresbericht 2024 - PE765.084v01-00

ENTWURF EINES BERICHTS über die Umsetzung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik – Jahresbericht 2024
Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
David McAllister

Quelle : © Europäische Union, 2024 - EP
Categories: Europäische Union

Ungarns Orbán plant Besuch in Georgien nach umstrittener Wahl

Euractiv.de - Mon, 10/28/2024 - 09:20
Die EU ringt aktuell um eine Reaktion auf die umstrittenen Wahlen in Georgien. Derweil plant der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, ein politischer Verbündeter der georgischen Regierungspartei 'Georgischer Traum', das Land am Montag zu besuchen. 
Categories: Europäische Union

Drei Wahlen, zwei Fragezeichen

Euractiv.de - Mon, 10/28/2024 - 08:51
Drei Länder in Osteuropa sind über das Wochenende an die Urnen gegangen – mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Zwei der Wahlausgänge dürften die EU noch weiter beschäftigen.
Categories: Europäische Union

Bulgarien: Borissows GERB-Partei gewinnt Parlamentswahlen

Euractiv.de - Mon, 10/28/2024 - 08:18
Die GERB-Partei unter Ex-Ministerpräsident Bojko Borissow hat die Wahlen am 27. Oktober gewonnen. Nun stehen ihr jedoch schwierige Verhandlungen zur Regierungsbildung mit der pro-europäischen Koalition Wir setzen den Wandel fort – Demokratisches Bulgarien und mindestens einer weiteren Partei bevor.
Categories: Europäische Union

Georgiens Präsidentin: Klare Ablehnung des umstrittenen Wahlergebnisses

Euractiv.de - Mon, 10/28/2024 - 08:08
Die georgische Präsidentin Salome Surabischwili erkannte am Sonntag (27. Oktober) den Wahlsieg der Partei Georgischer Traum nicht an. Sie rief zu Massenprotesten am darauffolgenden Tag auf, während Oppositionsvertreter den Westen zum Handeln drängten.
Categories: Europäische Union

Polens Regierung: Zwischen Herausforderungen und Fortschritten

Euractiv.de - Mon, 10/28/2024 - 07:56
Die aktuelle Regierung in Polen steht vor der Herausforderung, nach Jahren der PiS-Herrschaft die Rechtsstaatlichkeit wiederherzustellen, erklärte ein polnischer Experte gegenüber Euractiv. Doch bereits im ersten Jahr seit den Wahlen habe sie nicht alle Versprechen eingehalten.
Categories: Europäische Union

Italien: Hacker verschaffen sich Zugang zu sensiblen Regierungs- und Polizeidaten

Euractiv.de - Mon, 10/28/2024 - 07:43
Die Mailänder Staatsanwaltschaft hat ein Netzwerk von Hackern und ehemaligen Strafverfolgungsbeamten aufgedeckt. Diese werden beschuldigt, mithilfe von Malware und internen Kontakten in mehrere Regierungsdatenbanken eingedrungen zu sein, darunter auch das Innenministerium.
Categories: Europäische Union

Frankreichs Premierminister Barnier will „Reformplan“ vorlegen

Euractiv.de - Mon, 10/28/2024 - 07:29
Frankreichs Premierminister Michel Barnier plant einen Fünfjahres-Reformplan. Dieser soll auf den 2019 nach der Gelbwesten-Bewegung von Präsident Emmanuel Macron gesammelten Beschwerden und Ideen von zwei Millionen Bürgern beruhen.
Categories: Europäische Union

EU verschärft Reaktion auf britisches Fangverbot für Sandaal

Euractiv.de - Fri, 10/25/2024 - 17:16
Die EU will ein Schiedsgericht anrufen, um über das Verbot des Sandaalfangs in britischen Gewässern zu entscheiden. Dies ist eine Eskalation eines anhaltenden Streits, während die Gespräche über die Erneuerung des Handelsabkommens zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich beginnen.
Categories: Europäische Union

EU-UK Beziehungen: ‚Was bedeutet Neustart?‘

Euractiv.de - Fri, 10/25/2024 - 15:28
Es sei die Aufgabe von Premier Keir Starmer, Brüssel zu erklären, was er unter einer „Neustrukturierung“ der Beziehungen verstehe und nicht umgekehrt, so Sandro Gozi. Der EU-Abgeordnete aus Frankreich leitet zukünftig die Zusammenarbeit des EU-Parlaments und dem britischen Pendant.
Categories: Europäische Union

Pressemitteilung - Hinweise für die Medien: Anhörungen der designierten Kommissionsmitglieder

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Fri, 10/25/2024 - 15:23
Hier erhalten Sie Informationen über die Bestätigungsanhörungen der designierten Kommissionsmitglieder, die vom 4. bis 12. November stattfinden sollen.

Quelle : © Europäische Union, 2024 - EP
Categories: Europäische Union

Österreich kämpft mit ‚Freunden der Erneuerbaren‘ gegen Atomkraft

Euractiv.de - Fri, 10/25/2024 - 14:48
Die Allianz von EU-Staaten, die sich für erneuerbare Energien einsetzen, sei ursprünglich gegründet worden, um der aggressiven Lobbyarbeit der Atomkraft-Befürworter entgegenzutreten, sagte die österreichische Energieministerin. Nun sei man bereit, um EU-Gelder zu kämpfen.
Categories: Europäische Union

Gesundheitsversorgung: Kluft zwischen West- und Osteuropa bleibt bestehen

Euractiv.de - Fri, 10/25/2024 - 14:13
Der Think-Tank Globsec hat am Donnerstag (24. Oktober) sein jährliches Ranking zur Gesundheitsvorsorge in Europa veröffentlicht. Nach wie vor gebe es große Unterschiede zwischen Ost- und Westeuropa.
Categories: Europäische Union

Ungarn hofft auf Unterstützung Rumäniens bei EU-Agrarpolitik nach 2027

Euractiv.de - Fri, 10/25/2024 - 12:24
Rumänien war der einzige EU-Staat, der die Schlussfolgerungen des Rates für eine „zielgerichtete“ Gemeinsame Agrarpolitik nicht unterstützte. Am Donnerstag (24. Oktober) traf sich der ungarische Landwirtschaftsminister István Nagy daher mit seinem rumänischen Amtskollegen Florin Barbu.
Categories: Europäische Union

EU-Regierungschefs fordern Vorschläge zur Förderung der Rüstungsinsdustrie

Euractiv.de - Fri, 10/25/2024 - 12:17
Die EU-Staats- und Regierungschefs könnten die Kommission dazu drängen, Ideen zur Beschaffung von Finanzmitteln zur Steigerung der europäischen Rüstungsproduktion vorzulegen. Die Aufforderung soll auf ihrem informellen Gipfeltreffen in Budapest im November erfolgen.
Categories: Europäische Union

Katalanische Separatisten und Linksbündnisse erhöhen Druck auf spanische Regierung

Euractiv.de - Fri, 10/25/2024 - 12:03
Die linke Plattform Sumar, ihr ehemaliger Partner Podemos und die katalanische Separatistenpartei JxCat fordern politische Zugeständnisse als Bedingung für ihre Zustimmung zum spanischen Haushalt. Damit setzen sie Ministerpräsidenten Pedro Sánchez stark unter Druck.
Categories: Europäische Union

Schweden koppelt Entwicklungshilfe stärker an Migrationspolitik

Euractiv.de - Fri, 10/25/2024 - 10:51
Die schwedische Regierung und ihr rechtspopulistischer Partner, die Schwedendemokraten, planen, die Entwicklungshilfe stärker zur Einschränkung der Migration einzusetzen. Gezielte Projekte sollen motivieren, in den Heimatländern zu bleiben.
Categories: Europäische Union

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.