Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 3 days 9 hours ago
Mon, 03/20/2023 - 08:41
Kokskohle wird auf der Liste der für die Europäische Union kritischen Rohstoffe bleiben, nachdem es Polen gelungen ist, die Kommission diesbezüglich zu überzeugen. Polen ist einer der wichtigsten Produzenten des Energieträgers.
Mon, 03/20/2023 - 08:38
Bereits seit 2011 befinden sich der Kosovo uns Serbien in Verhandlungen über die Normalisierung ihrer Beziehungen. Denn die Unabhängigkeit des Kosovo erkennt Serbien bis heute nicht an. Über das Wochenende wurde eine weitere Hürde auf diesem Weg genommen.
Mon, 03/20/2023 - 08:18
Obwohl Kosovo und Serbien am Wochenende eine mündliche Einigung über die Umsetzung eines von der EU unterstützten Abkommens zur Normalisierung der Beziehungen erzielt haben, bleiben Meinungsverschiedenheiten und Unklarheiten.
Mon, 03/20/2023 - 08:04
Die Niederlande wollen ab 2025 die CO2-Emissionen der Flüge pro Flughafen deckeln. Das kündigte das niederländische Kabinett am Freitag an, ohne jedoch die verschiedenen Schwellenwerte für die einzelnen Flughäfen bekanntzugeben.
Mon, 03/20/2023 - 07:58
Die Preise von 400 Grundnahrungsmitteln, die in acht der größten slowakischen Supermarktketten verkauft werden, werden für drei Monate gedeckelt, wie Landwirtschaftsminister Samuel Vlčan ankündigte.
Mon, 03/20/2023 - 07:52
Die konservative ÖVP will in Niederösterreich, dem größten Bundesland Österreichs, gemeinsam mit der rechtsextremen FPÖ regieren. Damit werden die Weichen für die kommenden Wahlen 2024 auf Bundesebene gestellt.
Mon, 03/20/2023 - 07:44
In Frankreich gab es am Wochenende Proteste und gewalttätige Zusammenstößen, nachdem die Regierung von Präsident Macron ihre heftig umstrittene Rentenreform ohne Zustimmung des Parlaments verabschiedet hatte, das daraufhin ein Misstrauensvotum ansetzte.
Mon, 03/20/2023 - 07:33
Unbekannte Tanker transportieren Öl durch den finnischen Meerbusen, seit Moskau durch westliche Einschränkungen russischer Öllieferungen gezwungen ist, zum Export der Ware auf Langstreckentransporte mit fragwürdigen Schiffen zu setzen.
Fri, 03/17/2023 - 18:09
Der Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) und die Marktturbulenzen der vergangenen Woche müssen die EU dazu veranlassen, ihren Ansatz zur Bankenregulierung zu überdenken und strenge Standards vorzuschreiben, sagte der Europaabgeordnete Jonás Fernández (S&D) gegenüber EURACTIV.
Fri, 03/17/2023 - 17:54
Die EU sollte sich gegen den Bau der ersten Tintenfischfarm der Welt einsetzen. Das fordern zwei NGOs, nachdem Pläne für ein aus ihrer Sicht "grausames" Projekt auf den Kanarischen Inseln bekannt wurden.
Fri, 03/17/2023 - 17:44
Die zunehmende Abwanderung von Gesundheitspersonal innerhalb der EU stellt viele Mitgliedstaaten vor große Probleme und gefährdet die Widerstandsfähigkeit ihrer Gesundheitssysteme.
Fri, 03/17/2023 - 17:38
Strengere EU-Schadstoffnormen für Lkw werden Ressourcen aus der Produktion von emissionsfreien Fahrzeugen abziehen und die Umstellung auf Elektrifizierung verlangsamen, so der Vizepräsident der Volvo-Gruppe.
Fri, 03/17/2023 - 17:28
Die zunehmend unverhältnismäßige Abwanderung von Gesundheitspersonal innerhalb der EU führt vielerorts zu Personalmangel und gefährdet die Nachhaltigkeit von Gesundheitssystemen. Die Rolle der EU ist begrenzt, trotzdem könnte Brüssel Maßnahmen ergreifen.
Fri, 03/17/2023 - 17:05
Die Europäische Kommission hat am Donnerstag (16. März) angekündigt, bis 2030 eine jährliche Kapazität von 50 Millionen Tonnen zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung zu ermöglichen.
Fri, 03/17/2023 - 16:43
Nach monatelangem Hin und Her haben sich die EU-Minister auf ihre Verhandlungsposition zu einem Vorschlag zur Reduktion von Industrieemissionen geeinigt. Aufseiten der Landwirtschaft kommt die Einigung jedoch gar nicht gut an.
Fri, 03/17/2023 - 16:29
Die EU-Kommission will die Wasserstoffwirtschaft stützen, indem sie die Produktion subventioniert und einen Teil der Kosten für jedes produzierte Kilogramm Wasserstoff übernimmt. Dieser Schritt wurde von der Industrie bejubelt und von Experten kritisiert.
Fri, 03/17/2023 - 16:14
Der Versuch deutscher Verleger, das Europäische Medienfreiheitsgesetz in eine Richtlinie umzuwandeln, scheint angesichts des breiten Widerstands gegen die Verwässerung des Vorschlags ins Stocken geraten zu sein.
Fri, 03/17/2023 - 14:29
Nach einer Reihe von Irrungen und Wirrungen hat die Kommission nun die Kernenergie in ihren Vorschlag für eine dekarbonisierte und autonome europäische Industrie aufgenommen - ein "positives politisches Signal" für die Befürworter der Kernenergie, auch wenn sie dem Inhalt des Textes nach wie vor recht skeptisch gegenüberstehen.
Fri, 03/17/2023 - 14:20
Die Verwendung neuartiger Tabak- und Nikotinprodukte sollte nur starken Rauchern empfohlen werden, die alles andere versucht haben und immer noch herkömmliche Zigaretten rauchen, erklärte Professor Andrzej Fal in einem Interview mit EURACTIV.com.
Fri, 03/17/2023 - 11:29
Während mehrere EU-Länder und viele im Agrarsektor das geplante EU-Mercosur-Abkommen kritisch sehen, treibt die Bundesregierung das Freihandelsabkommen voran, in der Hoffnung, durch Zusammenarbeit Umwelt- und Klimaschutz zu erreichen.
Pages