Noch nie sind Donald Trump und Wladimir Putin unter vier Augen zusammengekommen. Im Juli könnte es nun soweit sein. Nähern sich die beiden Länder wieder einander an?
Könnten Flüchtlinge in Zukunft in Aufnahmezentren außerhalb der EU untergebracht werden? Der Europarat warnt vor Menschenrechtsverletzungen auerhalb des EU-Rechtsgebietes.
Heute und morgen kommen die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten zum Gipfeltreffen zusammen. Die Erwartungen an eine Lösung sind angesichts der tiefen Spaltungen allerdings gedämpft.
Die Anwendung kombinierter Fisch- und Gemüsezuchtsysteme sorgt sowohl für Transparenz in der Lebensmittelherstellung als auch für mehr Unterstützung für die lokale Produktion, so die Befürworter der Aquaponik.
Im Exklusivinterview mit EURACTIV spricht EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager über die Marktdominanz von Google, Facebook und Amazon, über Steuervermeidungspraktiken großer Konzerne sowie über ihre eigene Zukunft in der EU-Kommission.
On 27 June 2018, EU ambassadors agreed on the Council's negotiating stance on the Commission's proposal to make cross-border payments in euros cheaper across the EU.
On 27 June 2018, the Coreper endorsed an agreement between the Council and the European Parliament on a draft regulation aimed at improving controls on cash entering or leaving the Union.
REPORT on a European Parliament recommendation to the Council on the 73rd session of the United Nations General Assembly Committee on Foreign Affairs Eugen Freund
Nach der Wiederwahl von Präsident Erdogan in der Türkei befürchtet Brüssel den kompletten Verfall der Rechtsstaatlichkeit. Die Parlamentarier fordern eine Aufkündigung der Jahrzehnte andauernden Beitrittsgespräche.
Deutschland und Frankreich schrauben an reformen der Euro-Zone. Unter anderem soll der Europäische Währungsfonds kommen. Die aktuellen Vorschläge sind allerdings nur begrenzt sinnvoll, meint Linken-Politiker Schirdewan.