Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 9 hours 38 min ago
Tue, 07/14/2020 - 15:24
Am Donnerstag entscheidet der EuGH, ob die EU-Standardvertragsklauseln ein legitimer Weg sind, Daten an Rechtssysteme außerhalb des Blocks zu übermitteln. Hintergrund ist die Angst vor der US-amerikanischen "Überwachungskultur" und der Sammelwut der NSA.
Tue, 07/14/2020 - 14:28
Gespräche zum Thema Ukraine und Russland werden für Deutschland während der EU-Ratspräsidentschaft eine Priorität sein. Das bekräftigte Außenminister Heiko Maas am Montag.
Tue, 07/14/2020 - 12:22
In Frankreich ist die Militärparade vom 14. Juli nicht nur eine Tradition, sondern auch ein Ereignis mit Volksfest-Charakter. Inzwischen gibt es jedoch einige Stimmen, die eine Beendigung eines derartigen Militäraufmarsches fordern.
Tue, 07/14/2020 - 10:43
Die Welthandelsorganisation (WTO) sucht einen oder eine neue Generaldirektorin. Zwei aussichtsreiche Kandidatinnen kommen aus afrikanischen Staaten.
Tue, 07/14/2020 - 09:09
Heute u.a. mit dabei: In Tschechien könnten Schusswaffen durch die Verfassung geschützt werden, Gesundheitsminister Spahn mahnt zur Coronavirus-Vorsicht im Urlaub, und in Österreich werden rassistische Vorfälle jetzt offenbar häufiger gemeldet.
Tue, 07/14/2020 - 08:41
Trotz einer wachsenden Zahl von Konfliktthemen will die EU den Gesprächsfaden mit der Türkei nicht abreißen lassen. Auch die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee sorgt aber für Missfallen.
Tue, 07/14/2020 - 08:13
Rafal Trzaskowski
Mon, 07/13/2020 - 20:12
Fünf Tage vor dem EU-Rat, fliegt der italienische Premierminister Giuseppe Conte zu seiner deutschen Amtskollegin. Beide stehen hinter einem großzügigen Hilfsfonds, beide wollen eine Einigung am Wochenende. Doch für Conte steht mehr auf dem Spiel: Das wirtschaftliche Überleben seines Landes.
Mon, 07/13/2020 - 13:40
Eine der Hauptfragen, mit denen sich die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedstaaten in den kommenden Jahren auseinandersetzen müssen, ist der Umgang mit Innovationen im Bereich Landwirtschaft.
Mon, 07/13/2020 - 13:40
Während die EU über die Rolle neuer Techniken zum Pflanzenschutz debattiert, bereitet man sich in London schon darauf vor, nach dem Brexit Tor und Tür für neue Gen-Bearbeitungstechnologien zu öffnen.
Mon, 07/13/2020 - 10:22
Der griechische Außenminister wird die EU heute voraussichtlich um eine Liste möglicher Sanktionen gegen die Türkei bitten. Allerdings teilten EU-Quellen bereits mit, man wolle dem Dialog Vorrang einräumen.
Mon, 07/13/2020 - 09:23
Heute u.a. mit dabei: In Bulgarien gehen Zehntausende gegen die Regierung auf die Straße, in Polen scheint Amtsinhaber Duda ein knappes Rennen um die Präsidentschaft zu gewinnen, und der Stuttgarter Polizeipräsident "verstört" mit seinen Vorschlägen.
Mon, 07/13/2020 - 09:13
In Polen ist Andrzej Duda nach Auszählung von 99,97 Prozent der Wahllokale als Präsident wiedergewählt worden.
Mon, 07/13/2020 - 08:32
Der Regierung in Peking müsse klar gemacht werden, dass es bei einer Beibehaltung des umstrittenen Sicherheitsgesetzes nicht bei dem "Zustand aktueller Empörung" bleibe, sagte Steinmeier am Sonntag im ZDF-"Sommerinterview".
Mon, 07/13/2020 - 08:25
Dritte und letzte der auf Nachwahlbefragungen beruhenden Prognosen sieht Dudas Vorsprung noch ein wenig höher, aber immer noch sehr knapp.
Mon, 07/13/2020 - 08:16
Bier und Sangria in Strömen: Deutsche haben am Ballermann gefeiert und die Hygiene-Regeln ignoriert. Die Insel zieht Konsequenzen – und droht mit Strafen.
Mon, 07/13/2020 - 08:01
Zwei der aussichtsreichsten Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 werden in Brasilien getestet. Mit seinen knapp 1,8 Millionen Infizierten könnte das Land zu einem Labor für Impfstoffe gegen das Virus werden. Ein Überblick.
Fri, 07/10/2020 - 11:08
Michel Barnier forderte EU-Unternehmen auf, sich auf ein „No-Deal“-Szenario vorzubereiten, wenn Großbritannien Ende 2020 den Binnenmarkt verlässt.
Fri, 07/10/2020 - 10:02
Heute u.a. mit dabei: In Polen könnte es zu einem engen Rennen bei den Präsidentschaftswahlen kommen, zwischen London und Brüssel gibt es noch immer “erhebliche Divergenzen”, und die Italiener sind zunehmend besorgt über die wirtschaftliche Lage.
Fri, 07/10/2020 - 08:16
Das Energienetz der Zukunft wird mit verschiedensten Speichermethoden ausgestattet sein. Aber noch existieren zahlreiche Hürden für den Bau von Speichern, außerdem fehlt es an einem einheitlichen Konzept. Das EU-Parlament möchte das ändern.
Pages