Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 1 hour ago
Tue, 08/04/2020 - 09:59
Die Geschäftserwartungen der wichtigen Branche legten im Juli bereits den zweiten Monat in Folge deutlich zu, und zwar auf 43,7 Punkte nach 26,9 Zählern im Juni, wie die Münchner Forscher am Dienstag zu ihrer Unternehmensumfrage mitteilten.
Tue, 08/04/2020 - 09:54
Die Verschiebung der Wahl mithilfe von Notstandsbefugnissen stelle die in Hongkongs Verfassung garantierten demokratischen Rechte und Freiheiten in Frage, erklärte Borrell.
Tue, 08/04/2020 - 09:48
Politiker mit arabischen Wurzeln sind in Deutschland eine Seltenheit. Die Quote im Bundestag liegt bei 0,3 Prozent. Warum ist das so?
Tue, 08/04/2020 - 09:38
Nicht nur Uiguren, sondern auch Kasachen werden in Chinas Provinz Xinjiang unterdrückt. Sayragul Sauytbay lebt inzwischen in Schweden und erzählt die Geschichte ihrer Lagerhaft. Bis heute erhält sie Morddrohungen.
Mon, 08/03/2020 - 16:50
"Flächendeckende und lückenlose Kontrollen halten wir für nicht praktikabel", sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums. "Wir gehen davon aus, dass viele Menschen sich freiwillig testen". Die Testpflicht sei eine Ergänzung.
Mon, 08/03/2020 - 09:19
Beim Bau von Kriegsgerät wollen die europäischen Rüstungskonzerne in Zukunft soweit wie möglich keine Technik aus den USA mehr verbauen. Mit dem Schritt würden auch sensible Informationen geschützt werden.
Mon, 08/03/2020 - 09:13
"Bei schwierigen Themen wie Menschenrechten, Sicherheit oder Technologie dürfen wir die Auseinandersetzung nicht scheuen", schreibt Roth in einem am Sonntag veröffentlichten Gastbeitrag für den "Spiegel". China sei "wichtiger Partner", aber "eben auch Systemrivale".
Mon, 08/03/2020 - 09:06
Der eine schaut Richtung Pandemie, der andere Richtung Europa. Markus Söder und Armin Laschet verfolgen unterschiedliche Strategien in der K-Frage.
Mon, 08/03/2020 - 09:00
Mancherorts enden in Deutschland schon die Sommerferien. Das neue Schuljahr soll im Regelbetrieb starten. Doch "normal" wird es an den Schulen nicht zugehen - wie das Beispiel Mecklenburg-Vorpommern zeigt.
Mon, 08/03/2020 - 06:00
Liebe Leserinnen und Leser, das Sommerloch ist da, die Politik ist im Urlaub – und auch die Berliner Redaktion von EURACTIV gönnt sich eine Pause. Bis Ende August wird unsere Nachrichtenseite mit einem Minimum an Inhalten bestückt werden, auch “The...
Fri, 07/31/2020 - 15:03
Der spanische Premierminister Pedro Sánchez ist der Überzeugung, dass die an diesem Freitag stattfindende Konferenz der Präsidenten ein "guter Ausgangspunkt" sein wird, um die wirtschaftliche Erholung Spaniens in Angriff zu nehmen.
Fri, 07/31/2020 - 12:52
Die endgültige Einigung über die Ausgaben der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), die auf dem EU-Gipfel im Juli erzielt wurde, hinterließ einen bittersüßen Nachgeschmack.
Fri, 07/31/2020 - 10:35
Rechtssysteme weltweit - und insbesondere die EU und die USA - sollten "gemeinsame Visionen" formulieren, wie der Wettbewerb in der Plattformwirtschaft am besten reguliert werden kann, so EU-Digitalkommissarin Margrethe Vestager.
Fri, 07/31/2020 - 09:43
Experten sind besorgt über einen möglichen Anstieg der COVID-19-Infektionen im Herbst, wenn eine zweite Welle mit der regulären Grippesaison zusammenfallen könnte.
Fri, 07/31/2020 - 08:48
Die wirtschaftliche Situation in den USA wird sich bis zu den Wahlen kaum erholen. Präsident Trump stellt auf Twitter die Verschiebung der Wahl in den Raum. Damit verfolgt er eine gefährliche Politik, meint Ines Pohl.
Fri, 07/31/2020 - 08:48
Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Katarina Barley, hat die polnischen Pläne für den möglichen Austritt aus einem internationalen Abkommen zum Schutz von Frauen vor Gewalt heftig kritisiert. Das Land erschaffe bei jedem Anlass eine Freund-Feind-Stimmung.
Fri, 07/31/2020 - 08:28
Der Deutsche Journalisten-Verband hat von der Europäische Union Sanktionen gegen Ungarn wegen der Subventionierung regierungsfreundlicher Medien gefordert.
Fri, 07/31/2020 - 06:12
Zwei neue Gesetze sollen Schluss machen mit Ausbeutung und schmutzigen Arbeitsverhältnissen in der Fleischindustrie. Kritiker sehen aber noch viel Nachholbedarf.
Thu, 07/30/2020 - 14:16
Die Europäische Investitionsbank hat am Donnerstag ein Darlehen von 350 Millionen Euro an ein schwedisches Unternehmen vergeben. Dieses will mit den bisher "grünsten" Akkus einen bedeutenden Anteil am globalen Batteriemarkt erobern.
Thu, 07/30/2020 - 14:14
Die parlamentarische Aufklärung der Wirecard-Affäre nimmt Fahrt auf. Im Finanzausschusses wurden die Minister Peter Altmaier und Olaf Scholz befragt. Immer deutlicher wird der Lobbyeinfluss auf die Regierung, doch viele Fragen bleiben offen.
Pages