Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 2 days 20 hours ago
Mon, 05/13/2019 - 15:56
Kurz kritisiert "Regelungswahnsinn" und die "Bevormundung" durch Brüssel. Die Opposition ortet eine Anbiederung an den Kurs der europaskeptischen FPÖ. Eine Chronik von Herbert Vytiska.
Mon, 05/13/2019 - 14:54
Eine Ökosteuer an den EU-Außengrenzen wird von den meisten französischen Parteien befürwortet. Ein neuer, "grüner" Protektionismus wird - mehr oder weniger enthusiastisch - beworben.
Mon, 05/13/2019 - 12:36
Laut einer neuen Studie liegen acht der zehn schlechtesten Großflughäfen der Welt in der EU.
Mon, 05/13/2019 - 12:33
Im Interview spricht die georgische Botschafterin in Brüssel über die Lehren aus zehn Jahren Östlicher Partnerschaft mit der EU sowie über die Beziehungen zu Drittstaaten - allen voran natürlich Russland.
Mon, 05/13/2019 - 09:41
Heute u.a. mit dabei: Emmanuel Macron und seine Renaissance-Bewegung bringen sich für die EU-Wahl in Stellung, und Viktor Orbán schlägt eine Einladung zur Debatte mit dem sozialdemokratischen Spitzenkandidaten Timmermans aus.
Mon, 05/13/2019 - 08:45
Reiche Menschen produzieren mehr CO2 als ärmere. Die wären auch besonders von einer CO2-Steuer betroffen. Trennt sich unsere Gesellschaft in Klimaklassen?
Mon, 05/13/2019 - 08:45
Annegret Kramp-Karrenbauer gerät zunehmend unter Zugzwang, als CDU-Chefin Erfolge vorzuweisen. Der Weg für sie ins Kanzleramt ist schwieriger als gedacht. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Mon, 05/13/2019 - 08:17
Die Datenschutzbeauftragten der Bundesländer haben seit Inkrafttreten der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vor knapp einem Jahr Bußgelder von fast einer halben Million Euro verhängt.
Mon, 05/13/2019 - 08:08
Eine geheime Liste unerwünschter Kritiker seiner Tochtermarke Monsanto bringt den Bayer-Konzern in Bedrängnis. Er hat eine interne Untersuchung anordnen lassen.
Fri, 05/10/2019 - 19:21
Am Samstag findet im Bundestag die „1. Konferenz der Freien Medien“ statt, zu der AfD-nahe Journalisten und Blogger eingeladen sind. Das Ziel soll deren engere Verknüpfung und neue Kooperationswege sein.
Fri, 05/10/2019 - 14:54
Kanzlerin Angela Merkel hat sich teilweise hinter eine Initiative mehrerer EU-Staaten gestellt, die Ziele in der Klimaschutzpolitik zu verschärfen.
Fri, 05/10/2019 - 13:15
Im Europawahlkampf wird auch online um Wählerstimmen geworben. Längst setzen europäische Parteien dabei auf fortgeschrittene Datenauswertung. Ist das noch legal?
Fri, 05/10/2019 - 11:28
Der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, sagte am Donnerstag, 9. Mai, dass sich die EU "auf die sofortige und dringende" Klimapolitik für 2030 konzentrieren sollte.
Fri, 05/10/2019 - 10:35
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: EU unterstützt Nikosia, Italiens Salvini erklärt den Krieg gegen Drogen, und eine bulgarische TV-Journalistin wird wegen einer Frage gefeuert.
Fri, 05/10/2019 - 08:49
Die deutschen Exporte sind im März überraschend gestiegen. Sie wuchsen um 1,5 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag, 10. Mai, mitteilte.
Fri, 05/10/2019 - 08:38
Wegen der "Gelbwesten"-Proteste meiden offenbar viele Touristen Frankreich: Zwischen Januar und März sank die Zahl der Übernachtungen ausländischer Besucher um 4,8 Prozent, wie das Statistikamt Insee am Donnerstag, 9. Mai, in Paris mitteilte.
Fri, 05/10/2019 - 08:27
Eine Sensationsnachricht macht derzeit die Runde: Wie eine neue Studie zeigt, sinken die Mieten erstmals seit Jahren. Allein: Die Realität ist leider deutlich komplizierter – und nicht ganz so rosig. EURACTIVs Medienpartner WirtschaftsWoche berichtet.
Fri, 05/10/2019 - 08:14
Beflügelt von guten Wirtschaftsdaten gefährdet der US-Präsident die Handelsgespräche mit China. Das verheißt nichts Gutes für Europa. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Fri, 05/10/2019 - 08:00
Energie und Umwelt im Gespräch – unser Überblick über die wichtigsten Meldungen in dieser Woche, in Deutschland und anderswo in Europa. In dieser Ausgabe: Klimaneutralität, CO-Steuer, Streik im französischen Umweltministerium und mehr.
Fri, 05/10/2019 - 07:48
Die Staats- und Regierungschefs der EU-27 haben zehn "Verpflichtungen" für die nächsten fünf Jahre in Europa unterzeichnet, indem sie während der Eröffnungsphase eines informellen Gipfels, der der Zukunft des Blocks gewidmet ist, eine vage “Erklärung von Sibiu” verabschiedet haben.
Pages