Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 2 hours 49 min ago
Mon, 04/08/2019 - 12:09
Die laufenden Handelsverhandlungen zwischen den USA und China beeinträchtigen die Zugeständnisse, die Europa von Peking einfordert, so EU-Quellen gegenüber Euractiv.com.
Mon, 04/08/2019 - 10:32
Heute u.a. mit dabei: Zuzana Čaputová ist Präsidentin der Slowakei, Emmanuel Macron ist bei einer Gedenkveranstaltung abwesend, und Barack Obama ist in Deutschland.
Mon, 04/08/2019 - 08:55
Im Mai feiert die "Östliche Partnerschaft" der EU ihr zehnjähriges Bestehen. Heute treffen sich die EU-Außenminister, um die Fortschritte der Initiative zu bewerten.
Mon, 04/08/2019 - 08:51
Österreichs Regierung will puncto Digitalsteuer einen eigenen Weg gehen. Der stößt aber auf Widerstand seitens der Opposition.
Mon, 04/08/2019 - 07:48
Wer sind die Gönner der AfD? Welche Strafen drohen der Partei in der Spendenaffäre? Ein Interview mit Lobbycontrol-Analyst Ulrich Müller.
Mon, 04/08/2019 - 07:37
Flüchtlingsdebatte, Angst vor islamistischen Extremisten, wirtschaftliche Flaute, Arbeitslosigkeit - diese Themen bestimmen vielerorts die Kampagnen für die Europawahl Ende Mai.
Mon, 04/08/2019 - 07:34
Das Initiativrecht für das Europäische Parlament, mehr Budget für den Europäischen Sozialfonds (ESF) und eine bessere Anerkennung von Berufsqualifikationen aus anderen Mitgliedsstaaten – das waren einige der Vorschläge für ein sozialeres Europa im Rahmen einer EURACTIV-Debatte am 5. April in Berlin.
Fri, 04/05/2019 - 16:39
Die EU-Kommission habe "Anlass zur Sorge", dass die drei Konzerne gegen die EU-Wettbewerbsvorschriften verstoßen haben könnten, erklärte Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager am Freitag, 5. April, in Brüssel.
Fri, 04/05/2019 - 16:25
Premierministerin Theresa May will den Brexit bis Ende Juni verschieben. EU-Ratspräsident Donald Tusk rät seinerseits bereits zur Verschiebung um ein ganzes Jahr.
Fri, 04/05/2019 - 12:03
Die AfD-Kandidatin Mariana Harder-Kühnel bekam bei der Wahl zur Bundestagsvizepräsidentin sogar noch weniger Stimmen als bei den beiden Wahlgängen davor.
Fri, 04/05/2019 - 12:00
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: Kroatien wird entscheidende Abkommen mit China unterzeichnen; Spaniens Premier und ehemalige US-Präsident Barack Obama plädieren für Brücken anstatt von Mauern für Migranten.
Fri, 04/05/2019 - 08:29
Die Grenzsituation zwischen dem EU-Mitglied Irland und der britischen Provinz Nordirland ist der Brexit-Vertrag in London hoch umstritten. Warum das Nordirland-Problem so brisant ist.
Fri, 04/05/2019 - 07:47
Energie und Umwelt im Gespräch – unser Überblick über die wichtigsten Meldungen in dieser Woche, in Deutschland und anderswo in Europa. In dieser Ausgabe: Nord Stream 2, Klimabilanz, Cattenom und mehr.
Fri, 04/05/2019 - 07:43
Im Handelskrieg zwischen den USA und China muss Europa Einigkeit demonstrieren, so der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Es müsse dringend an einem „level playing field“ gegenüber China gearbeitet werden.
Thu, 04/04/2019 - 15:22
Angesichts eines drohenden harten Brexits suchen Regierung und Opposition in London unter Hochdruck nach einem Kompromiss.
Thu, 04/04/2019 - 13:37
Bundesaußenminister Heiko Maas hat bekräftigt, Deutschland werde seinen Verpflichtungen im Rahmen der NATO nachkommen. Zuvor hatte es erneut scharfe Kritik der USA an Berlins unzureichenden Verteidigungsausgaben gegeben.
Thu, 04/04/2019 - 11:46
Frankreich fordert, dass Umweltstandards in Freihandelsgespräche einbezogen werden müssen. Außerdem soll es nicht zur Wiederauflage von TTIP kommen. Andere EU-Vertreter sorgen sich vor allem um mögliche US-Autozölle.
Thu, 04/04/2019 - 10:11
Heute u.a. mit dabei: Die britische Polizei warnt vor der "fieberhaften Atmosphäre" angesichts des Brexits, und Warschau sieht sich neuen Konflikten mit Brüssel gegenüber.
Thu, 04/04/2019 - 09:43
Am Montag wird in Mailand eine neue Fraktion rechtspopulistischer Parteien für die Europawahl vorgestellt. Italiens Innenminister Matteo Salvini schwingt sich zum neuen Anführer rechtspopulistischer Parteien in Europa auf. Eine Kolumne von Herbert Vytiska.
Thu, 04/04/2019 - 09:14
Mit seiner Forderung nach mehr staatlicher Internet-Regulierung wird Mark Zuckerberg nicht von den anderen Problemen Facebooks ablenken können, so EU-Justizkommissarin Věra Jourová.
Pages