Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 10 hours 43 min ago
Fri, 03/22/2019 - 07:49
Heute ist Weltwassertag. Da lohnt sich ein Blick auf unser Grundwasser - und warum die EU-Kommission Deutschland deswegen verklagt hat. Besserung ist erst einmal nicht in Sicht.
Thu, 03/21/2019 - 15:33
Es ist ein Versuch, das Urheberrecht fit für die digitale Welt zu machen. Kritiker fürchten jedoch, dass Teile der EU-Reform zum Verhängnis für die europäische Medien- und Kunstbranche werden könnten.
Thu, 03/21/2019 - 13:13
25.000 Forscher haben sich hinter die "Fridays for Future" Bewegung gestellt. Einer von ihnen ist der Klimaforscher Wolfgang Lucht. Er erzählt im Interview, ob Deutschland die Pariser Ziele überhaupt noch erreichen kann.
Thu, 03/21/2019 - 12:45
Vertrauliche Dokumente, die im Vorfeld des heute in Brüssel startenden EU-Gipfels erstellt wurden, zeigen ein Ost-West-Gefälle in Europa beim Thema Klimawandel.
Thu, 03/21/2019 - 12:00
Der Deutsche Forstwirtschaftsrat fordert eine wirksame Klimaschutzpolitik und die angemessene Beachtung der Potentiale einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung für den Klimaschutz in entsprechenden Gesetzen, schreibt Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates, am Tages des Waldes.
Thu, 03/21/2019 - 11:31
Die EU will der chinesischen Führung eine umfassende Liste von Forderungen vorlegen, mit denen die bilaterale Zusammenarbeit verbessert werden soll.
Thu, 03/21/2019 - 09:37
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa - dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: Das deutsch-französisches Miniparlament soll kommenden Montag das erste Mal tagen.
Thu, 03/21/2019 - 08:49
Die Europäische Volkspartei (EVP) hat die Mitgliedschaft der Fidesz-Partei von Ungarns Regierungschef Viktor Orban bis auf Weiteres ausgesetzt. Das habe die politische Versammlung der EVP mit 190 zu drei Stimmen mit sofortiger Wirkung beschlossen.
Thu, 03/21/2019 - 08:23
Kritiker warnen vor einem erheblichen Schaden, den eine neue EU-Urheberrechtsreform für die Kreativbranche bedeuten könnte. Wikipedia wird aus Protest am Donnerstag abgeschalten.
Thu, 03/21/2019 - 07:55
Die Regierung hat den Haushalt 2020 und die neue Finanzplanung auf den Weg gebracht. In den Mittelpunkt gerät das Soziale. Hier die wichtigsten Punkte.
Wed, 03/20/2019 - 19:42
Die EU will der von London beantragten Verschiebung des Brexit nur unter Bedingungen zustimmen. EU-Ratspräsident Donald Tusk machte am Mittwoch eine Fristverlängerung von der Annahme des Austrittsvertrags im britischen Unterhaus abhängig.
Wed, 03/20/2019 - 14:02
Deutschland und Belgien haben einen gemeinsamen Vorschlag für eine jährliche Überprüfung der Rechtsstaatlichkeit in allen EU-Mitgliedstaaten vorgelegt.
Wed, 03/20/2019 - 14:02
Der Vorsitzende der slowenischen SDS hat eine Absage der Abstimmung über den EVP-Ausschluss der Fidesz von Viktor Orbán gefordert. Mit dem Votum riskieren die Konservativen seiner Ansicht nach eine Spaltung kurz vor der EU-Wahl.
Wed, 03/20/2019 - 12:15
Die EU-Wettbewerbshüter haben eine Strafe von 1,49 Milliarden Euro gegen den US-Internetkonzern Google wegen des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung bei Online-Werbung verhängt.
Wed, 03/20/2019 - 12:01
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager wird sich um den Posten als Präsidentin der kommenden Europäischen Kommission bewerben.
Wed, 03/20/2019 - 12:00
Normalerweise stehen „bürgerliche“ Regierungen für Privatisierungen. In der Asylfrage geht die Regierung in Wien auf Verstaatlichten-Kurs. Eine Kolumne von Herbert Vytiska.
Wed, 03/20/2019 - 10:21
Die Krebserkrankung von Edwin Hardeman geht auf die jahrelange Anwendung von Glyphosat zurück, hat ein amerikanisches Gericht am Dienstag (19 März) befunden. Am Morgen stürzte die Bayer-Aktie an der Börse in Frankfurt am Main um mehr als zehn Prozent ab.
Wed, 03/20/2019 - 09:51
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa - dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit den Reaktionen der EU-Staaten in Bezug auf eine mögliche Verschiebung des britischen EU-Austritts.
Wed, 03/20/2019 - 08:46
Sollte die EU einer Veschiebung des Brexit zustimmen? Unbedingt, meint Nicolai von Ondarza. Alles andere wäre verantwortungslos.
Wed, 03/20/2019 - 08:15
Verschiebung nur mit Zugeständnissen: Michel Barnier will ein ambitionierteres Abkommen über die künftigen Beziehungen zu London sehen, bevor einem Antrag zur Vertagung zugestimmt wird.
Pages