Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 6 hours 1 min ago
Fri, 07/12/2019 - 18:07
In ihrem jährlichen Wachstumsbericht zeichnet die OECD ein düsteres Bild – zunehmende Ungleichheit, schwächelnde Wachstumsraten und starker Gegenwind für die Weltwirtschaft, Stichwort Handelskriege. Die wichtigsten Reformempfehlungen für Europa zusammengefasst.
Fri, 07/12/2019 - 11:49
In einem Interview mit EURACTIV France sprach der Franzose Eric Andrieu über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und betonte das Fehlen umweltorientierter Bestimmungen.
Fri, 07/12/2019 - 10:00
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: Farbe der Parlamentmehrheit könnte vdL Kopfschmerzen bereiten.
Fri, 07/12/2019 - 08:43
Angela Merkel zittert - und das ganze Land ist besorgt. Am Donnerstag setzte sich die Kanzlerin beim Staatsempfang dann einfach hin. Schwäche zeigen in der Politik? Das ist in Deutschland kein Tabu mehr. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Fri, 07/12/2019 - 08:26
Sie wurde als Keimzelle einer europäischen Armee gelobt und vom Skandal um den Soldaten Franco A. erschüttert, der einen Anschlag geplant haben soll: Die vor 30 Jahren gegründete deutsch-französische Brigade nimmt am Sonntag in Paris an der traditionellen Militärparade teil.
Thu, 07/11/2019 - 16:11
Zwei Prozent der deutschen Landfläche sollen bis 2020 der Verwilderung freigegeben werden. Dazu hat das Umweltministerium nun einen Wildnisfonds ins Leben gerufen.
Thu, 07/11/2019 - 15:02
Abgeordnete der nationalistischen Fraktion Identität und Demokratie (ID) werden keine einzige der Schlüsselpositionen in den EU-Parlamentsausschüssen übernehmen.
Thu, 07/11/2019 - 14:57
Dass ein Flugticket oft günstiger als der Zug ist, liegt daran, dass es keine Steuern auf Kerosin gibt. Obwohl diese seit Jahren fordern, ist sie aber weder auf nationaler, noch auf EU-Ebene in Sicht. Wie kommt das?
Thu, 07/11/2019 - 14:16
Landwirte hoffen, dass die EU-Kommission ein geplantes Verbot des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat in Österreich nicht genehmigen wird.
Thu, 07/11/2019 - 14:16
Der Bedarf an Innovationen in der Landwirtschaft - gepaart mit effektivem Klima- und Umweltschutz - dürfte eine der größten Herausforderungen für die zukünftige EU-Politik sein.
Thu, 07/11/2019 - 13:45
Die Deutsche Bank wird sich aus ihren globalen Aktiengeschäften zurückziehen und über die nächsten drei Jahre 18.000 Stellen abbauen. Das ist Teil eines größeren Trends: Das Gewicht von Investmentbanken verlagert sich weiter in Richtung USA. Für Europa ist das nicht unproblematisch.
Thu, 07/11/2019 - 12:34
Beim Green Climate Fund müssen Entscheidungen nicht mehr einstimmig getroffen werden. Gleichzeitig bleibt die Genehmigung neuer Finanzierungsprojekte aber kompliziert.
Thu, 07/11/2019 - 11:20
Ursula von der Leyen hat ihre "Werbetour" in Brüssel fortgesetzt. Von den Grünen erhielt sie eine Absage; von den Sozialdemokraten vor allem Skepsis.
Thu, 07/11/2019 - 09:44
Heute u.a. mit dabei: Frankreich will die GAP verbessern, und Audioaufnahmen legen geheime Verhandlungen von Salvini-Vertrauten in Moskau nahe.
Thu, 07/11/2019 - 09:14
Eigentlich will die Bundesregierung keine Reparationszahlungen wegen des Zweiten Weltkriegs mehr leisten. Ein neues Bundestags-Gutachten zweifelt diese Position an - zur möglichen Freude von Griechenland und Polen. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Thu, 07/11/2019 - 08:50
Europa erhebt nach Worten von Kanzlerin Angela Merkel Anspruch auf die erneute Besetzung des IWF-Präsidentenpostens.
Thu, 07/11/2019 - 08:33
Es ist keine Berliner Linie: Die Verteidigungsministerin skizziert ihre Haltung als mögliche EU-Kommissionschefin. Die Grünen erteilen ihr eine Abfuhr. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Thu, 07/11/2019 - 08:16
US-Präsident Donald Trump will verhindern, dass große US-Konzerne wie Apple, Facebook und Google künftig in Frankreich gesondert Steuern zahlen müssen.
Wed, 07/10/2019 - 16:04
Ein neuer globaler Handelsverband, eigene Minen für seltene Erden und mehr Gelder für die Forschung sollen Europa etwas unabhängiger von Importen machen.
Wed, 07/10/2019 - 14:45
In Europe werden Waldbrände vermehrt zur Gefahr. Über 200 Menschen starben 2017 in den Flammen, 2018 waren es über 100. Eine bereitgestellte Flotte an Löschflugzeugen und anderem Equipemtn soll weitere Katastrophen vermeiden.
Pages