Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 16 hours 49 min ago
Mon, 11/25/2019 - 10:28
Heute u.a. mit dabei: Kalter-Krieg-Erinnerungen in Bulgarien und Serbien, die Debatte um 5G sowie ein weiterer kleiner Schritt hin zu einer neuen Regierung in Spanien.
Mon, 11/25/2019 - 08:45
In Ostdeutschland wachsen die Preise für Ackerland seit Jahren rasant an. Schuld daran sind zum einen Großinvestoren, die das Land als Investitionsobjekte erwerben, aber auch die Privatisierung ehemaliger DDR-Genossenschaften.
Mon, 11/25/2019 - 08:38
213 auf dem Mittelmeer aufgegriffene Migranten sollen erstmals nach dem im September ausgehandelten Verteilungsmechanismus aufgenommen werden. Italien, Deutschland, Frankreich und Malta stellten einen Antrag bei der Kommission.
Mon, 11/25/2019 - 08:13
Der britische Premierminister Boris Johnson will Großbritannien bis Ende Januar aus der EU führen. Im Falle eines Wahlsiegs werde er bis Weihnachten sein Brexit-Abkommen durch das Parlament bringen,
Mon, 11/25/2019 - 07:58
Amtsinhaber Klaus Iohannis hat die Präsidentschaftswahl in Rumänien mit einer klaren Zwei-Drittel-Mehrheit für sich entschieden. Die Zeit für einen echten Neuanfang war noch nie so günstig, meint Robert Schwartz in einem Kommentar von EURACTIVS Medienpartner Deutsche Welle. Düstere Grabesstimmung in...
Mon, 11/25/2019 - 06:25
Das EU-Parlament sollte in der heute startenden Plenarsitzungswoche den Klimanotstand ausrufen, fordert der Vorsitzende des parlamentarischen Umweltausschusses, Pascal Canfin, im Interview mit EURACTIV.com.
Sun, 11/24/2019 - 17:01
Trotz aller Unruhe angesichts der Personalquerelen in der CDU wollte die Parteiführung in Leipzig einen "intensiven Arbeitsparteitag" abhalten. Die wichtige Beschlüsse im Überblick
Fri, 11/22/2019 - 15:54
Nachdem jahrzehntelang darüber diskutiert wurde, wie und was in den Klassenzimmern unterrichtet werden soll, liegt der Schwerpunkt nun verstärkt auf der Umsetzung, sagten Experten auf der Konferenz des World Innovation Summit for Education (WISE) in Doha.
Fri, 11/22/2019 - 14:13
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat auf dem Bundesparteitag in Leipzig ihren Rückzug vom Parteivorsitz angeboten. Wenn die Delegierten ihre Vorstellung von der Zukunft Deutschlands und dem Weg dorthin nicht teilten, "dann lasst es uns heute auch beenden", sagte sie am Freitag.
Fri, 11/22/2019 - 12:49
Es ist für größere Unternehmen viel einfacher, neue GVO-Gesetze umzusetzen, aber es sind die kleineren, die am stärksten von der jüngsten Entscheidung zur Bearbeitung von Genen betroffen sind, so Norbert Lins.
Fri, 11/22/2019 - 11:28
Die NATO-Außenminister haben den Weltraum am Mittwoch, den 20. November, offiziell als fünfte Militärgrenze neben Luft, Land, See und Cyber als Reaktion auf die wachsende Besorgnis über den Schutz von Satelliten- und Navigationsgütern vor feindlichen Eingriffen anerkannt.
Fri, 11/22/2019 - 09:51
Heute u.a. mit dabei: Silvio Berlusconi warnt vor dem "kommunistischen China", Spionagevorwurf der Türkei, und dem ungarischen Finanzminister wird Doktorarbeit aberkannt.
Fri, 11/22/2019 - 09:08
Der weltgrößte Ölkonzern Saudi Aramco hat bei seinem geplanten Börsengang einer Konsortialbank zufolge bereits umgerechnet knapp 20 Milliarden Dollar sicher.
Fri, 11/22/2019 - 08:45
Der Weinsektor von Alentejo verkauft vier von zehn Flaschen auf dem portugiesischen Markt. Der Wein ist in den letzten Jahrzehnten professionell und verjüngt worden und hat zum Ziel, weltweit anerkannt zu werden, versprach ein regionaler Vertreter gegenüber Lusa.
Fri, 11/22/2019 - 08:28
Der frisch gewählte, neu Chef der EVP, Donald Tusk, wird sich bald einer wichtigen Entscheidung stellen müssen: Soll der ungarische Regierungschef Orban in seiner Partei bleiben dürfen?
Fri, 11/22/2019 - 08:27
Um Sachthemen wird es ab Freitag bei der CDU auch gehen – und ganz viel um Stimmung. Dass danach Ruhe herrscht, glauben die größten Optimisten nicht. EURACTIVs Medienpartner der Tagesspiegel berichtet.
Fri, 11/22/2019 - 06:12
Wird Russland seinen Einfluss im Nahen Osen massiv ausbauen könne, wenn die USA sich aus der Region zurückziehen? Wohl kaum - Russlands Rolle in der Region wird deutlich überschätzt, meint Shlomo Ben-Ami. Ein Kommentar für EURACTIVs Medienpartner IPG.
Thu, 11/21/2019 - 15:16
Laut einem EVP-Antrag soll eine schnellere EU-Annäherung dreier Länder der Östlichen Partnerschaft erreicht werden: Moldawien, Georgien und die Ukraine haben ohnehin als Ziel ausgegeben, eines Tages EU-Mitglieder zu werden.
Thu, 11/21/2019 - 13:36
Nach der scharfen Kritik von Frankreichs Präsident an der Nato bemüht sich das Bündnis um Schadensbegrenzung. Bundesaußenminister Heiko Maas stieß am Mittwoch mit einem Vorschlag für eine Expertengruppe zur Reform des Bündnisses auf ein positives Echo.
Thu, 11/21/2019 - 13:04
Während die Zahl der durch Terroranschläge verursachten Todesfälle im Jahr 2018 rückläufig war, lässt sich ein deutlicher Anstieg von Aktivitäten rechtsextremistischer terroristischer Gruppen feststellen.
Pages