Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 21 hours 55 min ago
Tue, 01/07/2020 - 12:31
Der erwartete "Showdown" über die zukünftige Gemeinsame Agrarpolitik nach 2020 sowie die Entwicklung einer neuen Ernährungsstrategie des Blocks werden dieses Jahr und auch die Zukunft der EU-Landwirtschaft prägen.
Tue, 01/07/2020 - 10:50
Teheran müsse nach der gezielten Tötung seines Kommandanten durch US-Truppen weitere "Gewalt und Provokationen" vermeiden, so NATO-Chef Jens Stoltenberg am Montagabend nach einem außerordentlichen Treffen der Bündnismitglieder.
Tue, 01/07/2020 - 09:15
Heute u.a. mit dabei: Euro-Debatte in Schweden, Dreikönigstreffen der FDP, Cyberattacke auf das österreichische Außenministerium.
Tue, 01/07/2020 - 08:52
Die französische Regierung lädt heute zu einer erneuten Verhandlungsrunde über die geplante Rentenreform ein. Seit Monaten wird dagegen protestiert, doch nun scheint sich eine mögliche Annäherung abzuzeichnen.
Tue, 01/07/2020 - 08:38
Die Bundesregierung reduziert aus Sicherheitsgründen die Zahl der knapp 120 deutschen Soldaten im Irak. Sie werden nach Jordanien und Kuwait verlegt.
Tue, 01/07/2020 - 08:28
Ist Deutschland im Handelskonflikt den Launen Donald Trumps hilflos ausgeliefert? Keineswegs. Die Bundesregierung hat es selbst in der Hand. Eine Analyse von EURACTIVs Medienpartner IPG. Eines beherrscht US-Präsident Donald Trump perfekt: Ungewissheit zu schüren, welche Intentionen er wirklich im Handelskonflikt...
Tue, 01/07/2020 - 06:15
Dunkle Wolken über der Eurozone? 2020 soll bestenfalls Einigungen bezüglich EDIS, ESM und den diversen Streitigkeiten bei internationalen Handelsbeziehungen bringen.
Mon, 01/06/2020 - 13:59
Der deutliche Wahlsieg Boris Johnsons bedeutet auch: Der Brexit wird Ende Januar 2020 Realität. Nun bleibt wenig Zeit, um neue Handelsabkommen zu schließen, um ein "No Deal"-Szenario zum Ende des Jahres zu umgehen.
Mon, 01/06/2020 - 11:31
2020 müssen sich EU-Länder, Kommission und Parlament auf den nächsten mehrjährigen Finanzrahmen der Union einigen. Dies dürfte weiterhin ein harter Kampf bleiben.
Mon, 01/06/2020 - 11:15
Ursula von der Leyen, die neue Präsidentin der Europäischen Kommission, überraschte selbst Umweltschützer, als sie ankündigte, sie werde die Klimapolitik zum "Markenzeichen" ihrer fünfjährigen Amtszeit machen. Jetzt kommt der schwierige Teil: die Umsetzung.
Mon, 01/06/2020 - 09:22
Heute u.a. mit dabei: Ein sozialdemokratischer Sieg in Kroatien, das Ende der finnischen Ratspräsidentschaft, und die neue Regierung in Österreich.
Mon, 01/06/2020 - 08:44
Die Grünen wollen mit sozialen Themen punkten und gleichzeitig mit der Industrie reden, um mehr Akzeptanz zu schaffen. Bewährungsprobe wird die Wahl in Hamburg. EURACTIVs Medienpartner der Tagesspiegel berichtet.
Mon, 01/06/2020 - 08:35
Ein Zukunftsforscher wagt einen Blick auf den Verkehr von morgen – und wie der Weg dorthin die Gesellschaft verändern könnte. EURACTIVs Medienpartner die Wirtschafswoche berichtet.
Mon, 01/06/2020 - 08:20
In der kroatischen Präsidentschaftswahl ist der oppositionelle Sozialdemokrat Zoran Milanovic zum neuen Präsidenten des Landes gewählt worden. Milanovic war bereits von 2011 bis Januar 2016 Premierminister von Kroatien gewesen.
Mon, 01/06/2020 - 06:00
Angesichts der explosiven Lage in der Golfregion hat die Bundeswehr ihre Ausbildungsmission für irakische Sicherheitskräfte vorübergehend eingestellt.
Fri, 12/20/2019 - 17:30
Großbritannien ist am Freitag, den 20. Dezember, dem Austritt aus der EU ein Stück näher gekommen: Die Gesetzgeber verabschiedeten Boris Johnsons Brexit-Gesetz.
Fri, 12/20/2019 - 15:00
Unsere Redaktion verabschiedet sich in die Weihnachtsferien und wird ab dem 06. Januar wieder Nachrichten, ausführliche Hintergrundanalysen und meinungsstarke Kommentare zur europäischen Politik veröffentlichen. Wir wünschen all unseren Leser besinnliche Festtage und ein frohes neues Jahr!
Fri, 12/20/2019 - 15:00
Hier finden Sie einige unserer meistgelesenen Stories, die 2019 für Furore gesorgt haben.
Fri, 12/20/2019 - 14:00
Er ist seit Jahren in der rechten Szene vernetzt, die AfD wollte ihn nicht. Dann wurde Markus Roscher-Meinel Mitglied der Berliner CDU, Ortsverband Mitte.
Fri, 12/20/2019 - 13:00
Die derzeitige Diskrepanz zwischen Frankreich und Deutschland stelle das Verhältnis der beiden Länder nicht in Frage, betonte Amélie de Montchalin. Sie hob ebenfalls hervor, dass die Eigenmittel der Schlüssel für den europäischen Haushalt seien. EURACTIV Frankreich berichtet.
Pages