Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 8 hours ago
Tue, 11/19/2019 - 10:56
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Forderungen nach einer Erhöhung der öffentlichen Ausgaben zurückgewiesen. Derweil steigt Druck im In- und Ausland weiter: Deutschland soll eine Fortführung der Austeritätspolitik vermeiden.
Tue, 11/19/2019 - 09:18
Heute u.a. mit dabei: 20 Jahre EURACTIV, die Personaldebatten innerhalb der CDU, und der nächste Versuch, in Spanien eine Regierungskoalition zu schmieden.
Tue, 11/19/2019 - 08:55
Beim CDU-Parteitag in Leipzig will Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer keine Niederlagen einstecken. Wie realistisch ist das? EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Tue, 11/19/2019 - 08:45
In Spanien und in der gesamten Europäischen Union sind mehr als 90 Prozent der Landwirte kurz vor dem Rentenalter, so dass das Problem der Generationenerneuerung ein ernsthaftes Problem darstellt.
Tue, 11/19/2019 - 08:35
Kurz vor Fristablauf haben sich das Europaparlament und die Mitgliedstaaten auf den EU-Haushalt für das kommende Jahr geeinigt. Dies teilte der Vorsitzende des Haushaltsausschusses im EU-Parlament, Johan Van Overtveldt, am Montagabend mit.
Tue, 11/19/2019 - 08:28
Im Oktober erntete Präsident Macron heftige Kritik, als er die Eröffnung des EU-Beitrittsverfahrens für Mazedonien und Albanien verhinderte. Jetzt kommen aus Paris Reformvorschläge - alles Augenwischerei? EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Mon, 11/18/2019 - 14:37
More than half a million applications for EU settled status were received by the UK’s Home Office in October, taking the total to 2.4 million.
Mon, 11/18/2019 - 13:38
Die Präzisionslandwirtschaft scheint bei Landwirten und Gesetzgebern immer mehr an Akzeptanz zu gewinnen. Auch der EU-Rechnungshof hat nun den erwarteten Mehrwert hervorgehoben.
Mon, 11/18/2019 - 12:15
Die EU-Mitgliedsstaaten haben einen Antrag der Europäischen Kommission auf zusätzliche 50 Millionen Euro abgelehnt, mit denen auf einen potenziellen "No-Deal"-Brexit reagiert werden sollte.
Mon, 11/18/2019 - 10:44
Der ehemalige Wahlkampfberater und enge Verbündete von US-Präsident Donald Trump, Bryan Lanza, hat sich am vergangenen Mittwoch offenbar mit dem Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen.
Mon, 11/18/2019 - 09:50
Heute u.a. mit dabei: Innenminister Seehofer äußert sich zu Migration, in Frankreich jähren sich die Gelbwesten-Proteste und die CEU zieht von Budapest nach Wien.
Mon, 11/18/2019 - 08:45
Junglandwirte, die über nichtkonventionelle Verträge Zugang zu Land erhalten haben, haben nach Angaben der Europäischen Kommission Anspruch auf EU-Fördermittel. In der Praxis sieht das jedoch anders aus.
Mon, 11/18/2019 - 08:45
Mehr als 31 Prozent aller Betriebe in der EU werden von Landwirten geführt, die älter als 65 Jahre sind, während Junglandwirte nur sechs Prozent ausmachen. Die Umkehrung dieses Trends ist eine der größten Herausforderungen für die wichtigste EU-Agrarpolitik.
Mon, 11/18/2019 - 08:32
Bei einem Treffen in Berlin wollen afrikanische Staatschefs mit Bundeskanzlerin Merkel über den Stand der "Compact with Africa"-Initiative diskutieren. Bisher ist sie hinter den Erwartungen geblieben. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Mon, 11/18/2019 - 08:18
Mehr als 30.000 Griechen haben am Sonntag der blutigen Unterdrückung der Studentenrevolte am 17. November 1973 durch die damalige Militärdiktatur gedacht. Unter den Demonstranten war mit Alexis Tsipras in diesem Jahr erstmals auch ein ehemaliger Ministerpräsident.
Mon, 11/18/2019 - 08:10
Sie war Vorzimmerkraft bei Bundesumweltstaatssekretär Jochen Flasbarth und log über ihren Mann - wegen Nazi-Verdachts. Nun klagt sie gegen ihre Entlassung. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Sun, 11/17/2019 - 16:33
40 Euro Einstiegspreis für die Tonne CO2 und zwölf Euro Mindestlohn - das sind wichtige Forderungen, die die Grünen am Sonntag auf ihrem Parteitag in Bielefeld beschlossen haben.
Fri, 11/15/2019 - 14:20
Umweltschützer haben den Beschluss der Europäischen Investitionsbank (EIB) begrüßt, Infrastrukturprojekte im Bereich Erdgas künftig nicht mehr zu fördern. Bis zuletzt hatte Unstimmigkeit zwischen den deutschen Ministerien geherrscht.
Fri, 11/15/2019 - 09:24
Heute u.a. mit dabei: Ungarns Anti-Migrationsrhetorik, schwere Anschuldigungen im Amri-Fall, und zunehmende Frustration zwischen Brüssel und London.
Fri, 11/15/2019 - 07:17
Thierry Breton, Frankreichs neuer Kommissionskandidat für das Ressort Binnenmarkt und Verteidigung, erhielt am Donnerstag, den 14. November, grünes Licht von den Europaabgeordneten und überzeugte mehr als zwei Drittel der Europaabgeordneten.
Pages