Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 11 hours ago
Wed, 01/15/2020 - 15:45
Der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew hat am Mittwoch überraschend den Rücktritt seiner Regierung erklärt.
Wed, 01/15/2020 - 14:13
Die Europäische Kommission hat am Dienstag ihre lang erwarteten Pläne "für einen gerechten Übergang" präsentiert. Zweifel gibt es aber in Bezug auf die Höhe der für das nächste Jahrzehnt vorgesehenen Mittel.
Wed, 01/15/2020 - 12:00
Ab Mai werden Hunderte von EU-Bürgern eingeladen, auf einer Konferenz über die Zukunft Europas nachzudenken. Prioritäten der europäischen Politik sollen dabei diskutiert werden, um die direkte Demokratie in die Entscheidungsfindung der EU zu integrieren. EURACTIV Frankreich berichtet.
Wed, 01/15/2020 - 11:25
Österreichs größte Rechtspartei hat einen tiefen Fall hinter sich. Jetzt beginnt sie einen Reformprozess. Wieder einmal könnte die Blaupause für europäische Rechtsparteien aus Österreich kommen.
Wed, 01/15/2020 - 11:13
Die EU, die USA und Japan haben am Dienstag einen Vorschlag zur Begrenzung der Industriesubventionen unter den WTO-Mitgliedern vorgelegt sowie Möglichkeiten zur Regelung von erzwungenen Technologietransfers ausgelotet.
Wed, 01/15/2020 - 09:24
Heute u.a. mit dabei: Der Katalonien-Konflikt im EU-Parlament, Reaktionen auf den Just Transition Mechanism, die Einstellung der finnischen Bürgerinnen und Bürger zu Korruption sowie der zweite Verhandlungstag im Mordfall Ján Kuciak.
Wed, 01/15/2020 - 09:02
Beim Treffen zum Strukturwandel in der Autoindustrie wird über die Zukunft von Deutschlands wichtigster Branche diskutiert. Die Grünen fordern ein Ablaufdatum für den Verbrennungsmotor.
Wed, 01/15/2020 - 08:53
In einem letzten Versucht, das Atomabkommen mit dem Iran zu retten, hat die EU den Schlichtungs-Mechanismus aktiviert. Von den USA kommt dafür jetzt Unterstützung.
Wed, 01/15/2020 - 08:41
Der deutsche Geheimdienst überwachte Menschen im Ausland, und brach damit womöglich das deutsche Grundgesetz. Nun entscheidet der Verfassungsgerichtshof über die Zukunft des BND.
Wed, 01/15/2020 - 08:28
Um das Atomabkommen zu retten, aktivierten die Mitgliedsstaaten jetzt den Schlichtungs-Mechanismus. Nun liegt es am europäischen Chefdiplomaten, Josep Borrell.
Tue, 01/14/2020 - 19:00
Die für Regionalpolitik zuständige EU-Kommissarin Elisa Ferreira hat Einzelheiten über den "Just Transition Mechanism" (JTM) enthüllt.Dieser gilt als eine wichtige finanzielle Komponente des europäischen Green Deal, der die Union bis 2050 klimaneutral machen soll.
Tue, 01/14/2020 - 11:42
Die katalanischen Politiker Carles Puigdemont und Toni Comin haben zum ersten Mal offiziell als Abgeordnete an einer Sitzung des EU-Parlaments teilgenommen. Sie forderten die EU auf, eine klare Position zum politischen Konflikt in Spanien einzunehmen.
Tue, 01/14/2020 - 09:46
Heute u.a. mit dabei: Frankreich sucht vergeblich nach Unterstützung in der Sahelzone, die CDU tut sich schwer mit ihrer Unterstützung für rot-rot-grün, und Österreich will trotz grüner Regierungsbeteilitung den Migrationspakt nicht unterzeichnen.
Tue, 01/14/2020 - 09:16
Thüringen bekommt eine rot-rot-grüne Minderheitenregierung. Die soll aber nicht auf die immer gleichen Kooperationspartner setzen, sondern je nach Thema entscheiden.
Tue, 01/14/2020 - 08:44
Der Bund hat im vergangenen Jahr erneut einen Milliardenüberschuss erwirtschaftet. Nach vorläufigen Berechnungen belaufe sich das Plus auf 13,5 Milliarden Euro, hieß es am Montag aus dem Bundesfinanzministerium.
Tue, 01/14/2020 - 08:26
Weshalb wir in Europa weiterhin sozialdemokratische Volksparteien brauchen, erklärt der Historiker Peter Brandt im Interview mit der IPG.
Tue, 01/14/2020 - 08:13
Vor zehn Jahren begann in Deutschland der Skandal um sexuellen Missbrauch durch katholische Geistliche. Das Thema hat längst weltweit Kreise gezogen. In Deutschland ist die Aufarbeitung längst nicht abgeschlossen. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Tue, 01/14/2020 - 08:12
Heute stellt Frans Timmermans dem EU-Parlament den Entwurf der Kommission für einen Just Transition Mechanism und eine Strategie für nachhaltige Investitionen vor. Eine Übersicht der zentralen Inhalte.
Mon, 01/13/2020 - 15:32
Die neue Europäische Kommission hat versprochen, die Europäische Jugendgarantie zu reformieren, um so die Jugendarbeitslosigkeit in der EU zu bekämpfen. EURACTIV hat Expertinnen und Experten aus dem Feld befragt, wie die künftige Initiative ihrer Ansicht nach aussehen sollte.
Mon, 01/13/2020 - 12:23
Der Gesamtwert der EU-Lebensmittelexporte in die USA ist gestiegen und lag zuletzt bei mehr als 24 Milliarden Euro. Nun könnten aber die angedrohten US-Strafzölle auf europäische Waren folgen.
Pages