Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 3 days 23 hours ago
Thu, 02/04/2021 - 09:19
Heute u.a. mit dabei: Deutsche Gesundheitsexperten hoffen auf Sputnik V, in Österreich wird weiterhin die Abschiebung bestens integrierter Kinder diskutiert, und in Katalonien gibt es vor den anstehenden Regionalwahlen virusbedingte Probleme.
Thu, 02/04/2021 - 09:11
Die EU-Kommission hat große Pläne für die Eindämmung von Krebserkrankungen, die bald Todesursache Nummer eins in Europa sein könnten. Lob kommt von einem Mediziner.
Thu, 02/04/2021 - 08:48
Im Vorfeld der Regionalwahlen am 14. Februar haben bereits über 9.000 Menschen in Katalonien den Wahlausschuss gebeten, von ihren Aufgaben als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer befreit zu werden. Grund dafür ist meist die Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren.
Thu, 02/04/2021 - 08:41
Die EU und Großbritannien wollen sich um eine Entschärfung ihrer Streitigkeiten in der Nordirland-Frage bemühen und "intensiv" an der Lösung der Probleme arbeiten. Die Gespräche sollen kommende Woche fortgesetzt werden. Der Verdacht illegaler Impfstoffexporte hatte zuletzt die Stimmung getrübt.
Thu, 02/04/2021 - 08:27
Eine umstrittene Mission: Europas Chefdiplomat Josep Borrell besucht Moskau. Eigentlich wollte er dort Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem schwierigen Nachbarn ausloten. Doch nun wird die Reise von dem harten Vorgehen der russischen Regierung gegen den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny überschattet.
Thu, 02/04/2021 - 08:23
Acht Monate vor den Parlamentswahlen in der Tschechischen Republik hat das Verfassungsgericht Teile des seit drei Jahrzehnten geltenden Wahlgesetzes des Landes gekippt.
Wed, 02/03/2021 - 16:28
Um die UN-Klimaziele zu erreichen, reicht es nicht, wenn einzelne Firmen oder Vereine nachhaltiger wirtschaften. Nötig ist ein Umdenken in der breiten Bevölkerung. Hierbei kann Sport eine wichtige Rolle spielen, ist Claire Poole überzeugt.
Wed, 02/03/2021 - 15:01
Rund 30 Millionen Europäerinnen und Europäer waren 2019 nicht in der Lage, ihre Wohnungen angemessen zu heizen, so ein neuer Bericht des Jacques Delors Instituts.
Wed, 02/03/2021 - 14:22
Das Kabinett hat am Mittwoch ein neues Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an das digitale Zeitalter beschlossen, das die umstrittenen Uploadfilter weitgehend überflüssig machen soll.
Wed, 02/03/2021 - 14:00
Die EU müsse strenge Maßnahmen einführen, um den übermäßigen Verbrauch in der "Fast-Fashion-Industrie" zu bekämpfen und die Wiederverwertbarkeit von Textilien zu erhöhen, so ein neuer Bericht, der heute veröffentlicht wurde.
Wed, 02/03/2021 - 11:43
Portugal und Argentinien, die aktuell die Vorsitze des EU-Rats beziehungsweise des Mercosur-Blocks innehaben, wollen baldige Fortschritte bei den noch offenen Fragen für das Inkrafttreten des EU-Mercosur-Handelsabkommens erzielen.
Wed, 02/03/2021 - 10:03
EU-Beamte kritisieren im Gespräch mit EURACTIV.com den "Zentralismus" der Kommissionspräsidentin sowie die Tatsache, dass sie bei wichtigen Entscheidungen wie am vergangenen Freitag nicht ausreichend konsultiert worden seien.
Wed, 02/03/2021 - 08:47
Heute u.a. mit dabei: Die ungarische Ärztekammer kann keine Empfehlung für russische und chinesische Impfstoffe aussprechen; in Sachsen wird die AfD vom Verfassungsschutz überwacht; und in Italien soll Mario Draghi eine neue Regierung führen.
Wed, 02/03/2021 - 08:36
Die Auswirkungen der COVID-19-Krise auf Spaniens Arbeitsmarkt sind verheerend: Fast 219.000 Menschen haben im Januar ihren Job verloren. Der Dienstleistungssektor, der Tourismus sowie das Hotel- und Gaststättengewerbe sind dabei am stärksten betroffen.
Wed, 02/03/2021 - 08:31
Der iranische Außenminister Mohammad Dschawad Sarif hatte um Montag im Streit um das Atomabkommen eine Vermittlung durch die EU ins Spiel gebracht.
Wed, 02/03/2021 - 08:24
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verurteilte die Haftstrafe für Nawalny in einer Twitterbotschaft am Dienstag "auf das Schärfste".
Wed, 02/03/2021 - 08:16
Kanzlerin Merkel hat reichlich Probleme im Corona-Krisenmanagement. Sie wendet sich via ARD an die Menschen, mit ernüchternden und fragwürdigen Botschaften.
Wed, 02/03/2021 - 07:47
Der Ex-Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, hat von Staatspräsident Sergio Mattarella den Auftrag erhalten, Italiens neue Regierung zu bilden.
Tue, 02/02/2021 - 14:38
Nach der Pandemie kann es keine Rückkehr zum "Business as usual" geben und kein noch so großer wirtschaftlicher Druck sollte die Gesellschaft dazu zwingen, Kompromisse bei der Gesundheit der Menschen und des Planeten einzugehen, so EU-Kommissar Virginijus Sinkevičius.
Tue, 02/02/2021 - 12:37
Die Pandemie warf Europa zurück ins Zeitalter der Grenzen. Grenzüberschreitenden Regionen, genannt "Eurodistrikte", kam dabei eine besondere Rolle zu, erklärt Frank Scherer im EURACTIV-Interview.
Pages