Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 4 hours 51 min ago
Tue, 02/16/2021 - 12:06
Im kommenden Monat soll ein Expertenbericht vorgelegt werden, wie die Atomenergie im Rahmen der sogenannten "Taxonomie" für grüne Finanzanlagen in der EU eingestuft werden soll. Die Atomindustrie wird offenbar nervös.
Tue, 02/16/2021 - 10:27
Die EU-Gelder aus dem 750 Milliarden Euro schweren Recovery Fund sollen noch vor dem Sommer an die Mitgliedsstaaten fließen. Dennoch seien Investoren "besorgt" über die Geschwindigkeit der Umsetzung, warnte der ESM-Chef.
Tue, 02/16/2021 - 09:11
Der EU-Rat hat am Montag zeitlich befristete Maßnahmen beschlossen, um den von der Pandemie stark betroffenen Transportsektor zu unterstützen. Dazu gehören die Lockerung der Vorschriften für Flughafen-Slots und die Verlängerung der Gültigkeit von Führerscheinen.
Tue, 02/16/2021 - 08:47
Heute u.a. mit dabei: Die Volkszählung in der Slowakei und die Auswirkungen auf die Kirchen; Misstrauensvotum gegen Österreichs Finanzminister; die Debatte um "digitale Impfpässe", sowie der Besuch des finnischen Außenministers in Russland.
Tue, 02/16/2021 - 08:37
Städte brauchen Kraft. Wo Menschen zusammenkommen, brummen Wirtschaft und Motoren, Büros und Wohnungen brauchen Wärme und Licht. Um die Klimaziele zu erreichen, müssen Stadtregierungen daher verstärkt auf erneuerbare Energien setzen.
Tue, 02/16/2021 - 07:56
China hat im vergangenen Jahr erstmals die USA als wichtigster Handelspartner der EU überholt. Chinas Wirtschaft hatte sich durch Erfolge bei der Eindämmung der Ausbreitung des Virus deutlich schneller von der Corona-Krise erholt als die der USA.
Tue, 02/16/2021 - 07:49
Der finnische Außenminister Pekka Haavisto hat sich am Montag mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow getroffen. Das Treffen zeigte vor allem, dass die aktuellen Beziehungen zwischen Russland und der EU einen neuen Tiefpunkt erreicht zu haben scheinen.
Tue, 02/16/2021 - 07:46
Mehrere EU-Mitgliedsstaaten seien daran interessiert, den Vorschlag Griechenlands für ein digitales Zertifikat zu prüfen, das es geimpften Personen erlauben würde, zu reisen, "ohne einen negativen COVID-Test vorweisen zu müssen oder sich in Quarantäne zu begeben", teilte Kyriakos Mitsotakis mit.
Tue, 02/16/2021 - 07:45
"Wir werden um eine Lockerung der Beschränkungen für Lkw-Fahrer bitten," küpndigte der tschechische Minister für Industrie, Handel und Verkehr, Karel Havlíček, am Montag gegenüber der tschechischen nationalen Nachrichtenagentur an.
Tue, 02/16/2021 - 07:40
Die Welthandelsorganisation hat Ngozi Okonjo-Iweala zur neuen Generaldirektorin ernannt - die erste weibliche Leiterin der WTO und die erste, die vom afrikanischen Kontinent stammt.
Tue, 02/16/2021 - 07:19
Bis zum Sommer wollen Schweden und Dänemark einen digitalen Corona-Impfpass einführen - und so zum Beispiel das Reisen erleichtern. Wer profitiert und wer bleibt außen vor? Und wie sieht es in anderen Ländern aus?
Mon, 02/15/2021 - 11:10
Eine Anfang Februar veröffentlichte Umfrage des französischen Präsidialrats für Afrika zeigt die wahrgenommenen Schwierigkeiten bei der Integration von Menschen ausländischer Herkunft in die französische Gesellschaft - insbesondere bei Personen aus der afrikanischen Diaspora.
Mon, 02/15/2021 - 10:11
Im Interview spricht die Vize-Ministerpräsidentin der Ukraine, Olga Stefanischyna, über die EU- und NATO-Politik ihres Landes, die weiterhin schwierigen Beziehungen zu Russland sowie das Thema Impfstoffe.
Mon, 02/15/2021 - 09:01
Heute u.a. mit dabei: Einige norditalienische Regionen wollen auf eigene Faust Impfstoffe ordern; ebenso verhandelt Tschechien mit Astrazeneca. In Deutschland und Österreich geht derweil der Streit um Grenzschließungen weiter.
Mon, 02/15/2021 - 08:47
Die tschechische Regierung hat sich unzufrieden mit der Impfstoffverteilung innerhalb der EU gezeigt und separate Verhandlungen mit dem britisch-schwedischen Pharmaunternehmen Astrazeneca aufgenommen.
Mon, 02/15/2021 - 08:17
Berlin macht mobil. Die Stadt will ihren öffentlichen Verkehr massiv ausbauen, und nimmt dafür Milliarden in die Hand. Ein Teil davon stammt aus EU-Regionalförderungen, mit denen etwa der Ausbau der Straßenbahnen co-finanziert wird.
Mon, 02/15/2021 - 08:13
Städte wachsen immer weiter an. Das bringt Herausforderungen mit sich. Daher fördert die EU nachhaltige Stadtentwicklung über Strukturmittel in ganz Deutschland.
Mon, 02/15/2021 - 08:04
Die neuen Einreisekontrollen an den Grenzen zu der Tschechischen Republik und Österreich stießen sowohl bei den betroffenen Ländern und der EU als auch bei der deutschen Autoindustrie auf heftige Kritik.
Mon, 02/15/2021 - 07:45
Experten des Bundestags halten einen partiellen Schuldenerlass der Europäischen Zentralbank (EZB) für hochverschuldete Euro-Staaten einem Medienbericht zufolge für problematisch.
Mon, 02/15/2021 - 07:41
"Es ist ein Muss, dass Restaurants am 1. März wieder öffnen können," so Bulgariens Ministerpräsident Bojko Borissow am Sonntag.
Pages