Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 1 hour ago
Mon, 03/22/2021 - 07:23
Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Tschechisches Fernsehen steht derzeit unter Druck. Nachdem die Aufsichtskommission im November plötzlich abgesetzt wurde, deutete eine Abstimmung im Parlament in der vergangenen Woche darauf hin, dass der derzeitige Generalintendant Petr Dvořák bald ersetzt werden könnte.
Sat, 03/20/2021 - 09:30
Mit ihrem Wahlprogramm verabschieden sich die Grünen endgültig vom Image einer Oppositionspartei. Es ist pragmatisch, bietet ausreichend Verhandlungsspielraum für Koalitionsverhandlungen, und wird schon jetzt von der Zivilgesellschaft kritisiert.
Fri, 03/19/2021 - 18:23
Wie die jüngsten Eurostat-Zahlen zeigen, hat sich das Vertrauen in eine erfolgreiche EU-Wirtschaft trotz der Gesundheitskrise mehr oder weniger gehalten.
Fri, 03/19/2021 - 12:01
Nach einer Woche mit zahlreichen Verhandlungen in Georgien kehrt der Sondergesandte des EU-Ratspräsidenten Charles Michel mit leeren Händen nach Brüssel zurück. Er hatte erfolglos versucht, Lösungen für die politische Pattsituation im Kaukasusland zu vermitteln.
Fri, 03/19/2021 - 10:45
Vier linke und grüne Parteien treten bei den Regionalwahlen im Norden Frankreichs mit einer gemeinsamen Liste an. Daraus ergibt sich die Frage, ob dies auch ein Modell für die Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr 2022 werden könnte.
Fri, 03/19/2021 - 09:37
Der Europäische Rechnungshof wird eine Untersuchung der Verträge einleiten, die die Europäische Kommission mit externen Beratern abgeschlossen hat. Mit der Prüfung soll beurteilt werden, ob die Vereinbarungen ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Fri, 03/19/2021 - 08:56
Heute u.a. mit dabei: Weiterhin Debatte um Nord Stream 2, Wiederaufnahme der Impfungen mit dem Astrazeneca-Stoff, und erneute Lockdowns in einigen EU-Ländern.
Fri, 03/19/2021 - 08:13
Der europäische Flugzeugbauer Airbus und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) testen das klimafreundliche Fliegen ohne Kerosin.
Fri, 03/19/2021 - 08:08
In Griechenland ist ein neuer Ausschuss gebildet worden, der eine "Nationale Strategie zur Gleichstellung von LGBTIQ+-Personen" ausarbeiten soll. Zuvor hatte sich - etwas überraschend - auch der konservative Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis deutlich für stärkere Gleichstellungsarbeit ausgesprochen.
Fri, 03/19/2021 - 08:07
Die Impfungen mit dem Präparat sollen noch im Laufe des Freitags fortgesetzt werden - allerdings mit Warnhinweisen, wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ankündigte.
Fri, 03/19/2021 - 07:53
2011 unterstützte die NATO die Rebellengruppen in Libyen, die sich gegen Machthaber Muammar al-Gaddafi erhoben hatten. Doch die mit der Intervention verbundenen Hoffnungen erfüllten sich kaum. Eine Bilanz.
Fri, 03/19/2021 - 07:39
Ein parteiübergreifender Parlamentsausschuss hat empfohlen, Finnland solle sein Engagement und seine Beteiligung an "Krisenmanagement-Operationen", insbesondere in Afrika, verstärken.
Fri, 03/19/2021 - 07:26
Nach dem Austritt aus der EU-Parlamentsfraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) Anfang März hat der Fidesz von Ungarns Ministerpräsident Orbán am Donnerstag nun auch die Partei an sich verlassen.
Thu, 03/18/2021 - 13:10
Es geht um die Frage, wie viel Pipelinekapazität der russische Konzern Gazprom nutzen darf. Polen hält eine durch Deutschland veranlasste Änderung für einen Verstoß gegen die Energiesolidarität.
Thu, 03/18/2021 - 12:40
Die EU-Kommission will eine unionsweite Impfbescheinigung für Reisen aufsetzen. Das vorgeschlagene Impfzertifikat solle dabei nicht als "zweiter Reisepass" angesehen werden. Es gibt jedoch nach wie vor Bedenken.
Thu, 03/18/2021 - 11:49
Die Europäische Kommission wird bis Ende des Jahres neue Regeln vorschlagen, die Unternehmen strengeren Lieferketten-Kontrollen unterwerfen. Damit sollen die Firmen dazu angehalten werden, sicherzustellen, dass Lieferanten die Menschenrechte respektieren und die Umwelt nicht schädigen.
Thu, 03/18/2021 - 10:45
Der EU-Gerichtshof in Luxemburg hat am Mittwoch eine traditionelle französische Vogeljagdpraxis unter Verwendung sogenannter Leimfallen verboten.
Thu, 03/18/2021 - 09:54
Die Europäische Kommission hat in den Jahren 2016 bis 2019 offenbar mehr als 462 Millionen Euro für Verträge mit den vier großen Beratungsunternehmen PWC, KPMG, Deloitte und EY ausgegeben.
Thu, 03/18/2021 - 08:40
Heute u.a. mit dabei: Belgien würde überschüssige Astrazeneca-Impfstoffe verwenden, die Bundesregierung bringt das Lobbyregister auf den Weg, und in Großbritannien fürchtet man eine mögliche Verlangsamung der Impfungen.
Thu, 03/18/2021 - 07:54
Eine Gruppe von Europaabgeordneten hat die EU aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem mit chemischen und konventionellen Waffen sowie Blindgängern anzugehen, die weiterhin auf dem Meeresgrund der Ostsee liegen.
Pages