Für Noam Chomsky zeigt die Coronavirus-Pandemie ein "weiteres kolossales Versagen der neoliberalen Version des Kapitalismus" auf. Die besonders heftigen Auswirkungen in den USA seien Ergebnis der "surrealen" Reaktionen aus dem Weißen Haus.
Die COVID-19-Krise sollte die Entschlossenheit Europas stärken, die Klimaziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Beispielsweise müssten die Preise für fossile Brennstoffe auf einem Mindestniveau gehalten werden, fordert Frankreich.
Sowohl bei der Bewältigung der Coronavirus-Auswirkungen als auch in der weiterhin bestehenden Klimakrise könnte Deutschland eine wichtige Rolle übernehmen. Was Berlin wirklich will, bleibt aber oftmals unklar, schreibt Claire Stam.
Questions and answers on the EU's long-term budget, the Multiannual Financial Framework (EU expenditure), and the reform of the EU's Own Resources (EU revenue). Committee on Budgets
MEPs will discuss with Commission, Frontex, UNHCR, Council of Europe and NGOs the migration situation in Libya and on the Central Mediterranean route. Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs
Die Ausschüsse werden die wirtschaftlichen Folgen von Covid-19 debattieren und über eine neue Reifenkennzeichnung sowie Maßnahmen zur Unterstützung des Agrarsektors abstimmen.
Wolfgang Schäuble will dem Schutz des Lebens nicht alles unterordnen, einige Länder bereiten sich auf eine Lockerung der Einschränkungen vor, und Frankreich unterstützt die Air France.
Wie wird eine Welt „nach Corona“ aussehen? Ein Buch zur Geschichte der Spanischen Grippe und ein deutscher Zukunftsforscher geben Hinweise. Dies ist ein Artikel von unserem Medienpartner Deutsche Welle. Das erste Mal hörte ich von meiner Oma von der Spanischen...
Die Militärausgaben in Deutschland und vielen anderen Ländern sind deutlich gestiegen: Weltweit gaben Staaten 2019 rund 1,92 Billionen Dollar (1,78 Billionen Euro) für Rüstung aus. Deutschland verzeichnet den größten Anstieg in Europa.
Die Begeisterung über die „Libyenkonferenz“ im Januar 2020 war groß. Zuversichtlich wurde eine neue europäische Marinemission vor der libyschen Küste in Aussicht gestellt: „Irini“.
Die europäischen Corona-Krisenländer Spanien, Italien und Frankreich leiten eine allmähliche Lockerung ihrer strengen Auflagen ein: Wegen sinkender Infektionszahlen dürfen Kinder in Spanien seit Sonntag erstmals seit sechs Wochen wieder ins Freie. Weitere Erleichterungen sind dort sowie in Italien und Frankreich ab Mai geplant.
Die im November geplante UN-Klimakonferenz in Glasgow auf 2021 wurde verschoben, wichtige Vorbereitungstreffen fallen ganz aus. Stattfinden soll daher am Montag und Dienstag zumindest der hochrangig besetzte Petersberger Klimadialog.
Die Staats- und Regierungschefs der EU hielten ihre vierte Videokonferenz über COVID‑19 ab. Sie billigten die Einigung der Euro-Gruppe über drei wichtige Sicherheitsnetze für Arbeitnehmer, Unternehmen und Staaten.
On 23 April 2020 EU leaders will follow up, by video conference, on the EU's response to the COVID-19 outbreak. It will be the fourth video meeting of this kind.
ENTWURF EINES BERICHTS über die sicherheitspolitische Zusammenarbeit der EU und Afrikas in der Sahelzone, in Westafrika und am Horn von Afrika Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten Javier Nart