You are here

Swiss News

Wärmendes Duo: Weshalb zu Marroni von der Gass' ein Glas Rotwein gehört

Blick.ch - Tue, 11/04/2025 - 14:10
Wenn der Herbstwind um die Häuser fegt, sind Marroni wahres Seelenfutter. Mit einem Glas Wein wird daraus ein feiner Feierabendsnack.

Telekom-Experten über die neuen CHmobile-Abos von Sunrise: «Besonders der Einführungspreis ist ein Knaller»

Blick.ch - Tue, 11/04/2025 - 14:07
Eine neue Billigmarke im Mobilfunk geht in der Schweiz an den Start. Hält CHmobile von Sunrise seine Versprechen? Was Telekomexperten zum neuen Angebot sagen, dessen Tiefpreis nicht nur sie überraschte.

Wälti: «Das wird spannend»: Frauen-Nati kennt ihre Gegner für WM-Quali

Blick.ch - Tue, 11/04/2025 - 14:02
Die Schweizer Frauen-Nati wird es in der Qualifikation für die WM 2027 in Brasilien mit der Türkei, Nordirland und Malta zu tun bekommen.

BMW kracht durch Scheibe: Rammbock-Angriff auf Juwelier in Basel

Blick.ch - Tue, 11/04/2025 - 14:02
In Basel fuhr in der Nacht auf Dienstag eine unbekannte Täterschaft mit einem dunklen BMW in ein Juweliergeschäft. Die Täter flüchteten.

Deshalb erben wir so viel: «Schweizer sind Weltmeister im Sparen»

Blick.ch - Tue, 11/04/2025 - 13:59
In der Schweiz werden 2025 über 100 Milliarden Franken vererbt – so viel wie noch nie. Volkswirtschaftsprofessor Marius Brülhart erklärt, warum die Erbschaften schneller wachsen als die Wirtschaft und wie das unser Arbeitsverhalten verändert.

Flucht wegen Juso-Initiative?: Peter Spuhler macht überraschenden Gegenvorschlag

Blick.ch - Tue, 11/04/2025 - 13:59
Bereits vor einem Jahr liebäugelte Stadler-Patron Peter Spuhler mit dem Auswandern, sollte die Erbschaftssteuer-Initiative der Juso kommen. Jetzt verrät er in einem Interview, wohin er gehen könnte. Und sagt, wann eine Erbschaftssteuer für ihn doch akzeptabel wäre.

Erbschaftssteuer für Superreiche – Zahlen und Fakten zur umstrittenen Juso-Initiative: Der reichste Schweizer hat 37’500’000’000 Franken

Blick.ch - Tue, 11/04/2025 - 13:59
Die Juso will mit ihrer Erbschaftssteuer-Initiative Superreiche stärker zur Kasse bitten. Die Debatte wird hart geführt. Doch wie viel wird in der Schweiz überhaupt vererbt? Und wer besitzt wie viel? Das sind die wichtigsten Zahlen zur Debatte.

Bei seinem zweitgrössten Turnierauftritt: Schweizer Darts-Profi trifft bei Topevent auf Ex-Weltmeister

Blick.ch - Tue, 11/04/2025 - 13:49
Beim Grand Slam of Darts bekommt es der Schweizer Stefan Bellmont in der Gruppe mit drei namhaften Gegnern zu tun: mit einem Weltmeister, einer ehemaligen Weltnummer 2 und dem wohl grössten Spassvogel der Darts-Szene.

Eure Meinung zum Arbeitsmodell: «Die Gesellschaft wird nicht glücklicher mit der Viertagewoche»

Blick.ch - Tue, 11/04/2025 - 13:48
Bringt die Viertagewoche wirklich mehr Entlastung und Lebensqualität? Die Meinungen gehen auseinander: Während viele Leser das Modell begrüssen würden, schlagen andere Alarm.

Laut Informationen von Blick: Das sind die ESC-Nachfolger von Brugger, Studer und Hunziker

Blick.ch - Tue, 11/04/2025 - 13:33
Der Eurovision Song Contest (ESC) 2026 in Wien nimmt Gestalt an. Gemäss Infos, die Blick vorliegen, wird ein Trio die Show moderieren: Victoria Swarovski, Andi Knoll und Philipp Hochmair. Die Veranstaltung findet am 12., 14. und 16. Mai 2026 statt.

Algérie – Chine : quelles perspectives pour un partenariat stratégique en plein essor ?

Algérie 360 - Tue, 11/04/2025 - 12:58

À l’invitation de Zhao Pingsheng, chargé d’affaires de l’ambassade de Chine en Algérie, une rencontre s’est tenue dimanche soir au siège de l’ambassade à Alger […]

L’article Algérie – Chine : quelles perspectives pour un partenariat stratégique en plein essor ? est apparu en premier sur .

Categories: Afrique, Swiss News

Insolite : une demande en mariage en plein match de la JS Kabylie au stade de Tizi-Ouzou !

Algérie 360 - Tue, 11/04/2025 - 12:57

L’amour du football et celui du cœur se sont donné rendez-vous, hier soir, au stade Hocine Ahmed de Tizi-Ouzou. Lors du match ayant opposé la […]

L’article Insolite : une demande en mariage en plein match de la JS Kabylie au stade de Tizi-Ouzou ! est apparu en premier sur .

Categories: Afrique, Swiss News

Blanchiment, fraude fiscale, comptes étrangers… Isabelle Adjani bientôt jugée en appel à Paris

Algérie 360 - Tue, 11/04/2025 - 12:43

L’actrice française, d’origine algérienne, Isabelle Adjani, sera jugée en appel pour fraude fiscale à Paris en date du 26 février 2026. Cette nouvelle audience fait […]

L’article Blanchiment, fraude fiscale, comptes étrangers… Isabelle Adjani bientôt jugée en appel à Paris est apparu en premier sur .

Categories: Afrique, Swiss News

Tomaso Duso: „Es müssen jetzt die richtigen Anreize für einen Strukturwandel im Energiesektor gesetzt werden“

Die Monopolkommission hat heute ihr 10. Sektorgutachten Energie veröffentlicht und zentrale Reformen für Strom-, Ladeinfrastruktur, Fernwärme- und Gassysteme empfohlen. Tomaso Duso, Leiter der Abteilung Unternehmen und Märkte im DIW Berlin und Vorsitzender der Monopolkommission, äußert sich dazu wie folgt:

Die aktuelle Debatte über hohe Strompreise zeigt einmal mehr, dass die Bekämpfung von Symptomen allein nicht ausreicht. Wir stehen vor grundlegenden Veränderungen im Strommarkt, deren Erfolg maßgeblich von der erzielten Effizienz abhängt. Nur wenn Preis- und Kapazitätssignale richtig gesetzt werden, können Verbraucher*innen und Unternehmen langfristig von niedrigen Systemkosten profitieren. Doch bislang fehlen oft die richtigen Anreize für ein Verhalten, das das Netz entlastet. Derzeit stoßen Netze an ihre Belastungsgrenzen und günstige erneuerbare Energien müssen abgeregelt werden. Abhilfe schaffen würden Preise nach Netzknoten oder Zonen – oder zumindest dynamische Netzentgelte. Solche variablen Preise sowie eine durchgreifende Digitalisierung könnten einen strukturellen Wendepunkt markieren. Die Frage ist, ob Politik und Behörden bereit sind, diesen Weg konsequent zu gehen.

Auch bei der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität zeigt sich ein strukturelles Problem. Die Direktvergabe zahlreicher Standorte – vor allem entlang der Autobahnen – birgt das Risiko lokaler Monopole und kann die Preise in die Höhe treiben. Fortschritte bei der Preistransparenz sind ein erster Schritt, sie reichen aber nicht aus, wenn der Wettbewerb um knappe Flächen ausbleibt. Für eine erfolgreiche Verkehrswende dürfen strukturelle Marktverzerrungen nicht toleriert werden.

In der Fernwärme droht derzeit ein Teufelskreis: Sinkende Konkurrenz durch fossile Alternativen und fehlende Preistransparenz eröffnen den Fernwärmeanbietern Spielräume für überhöhte Preise. Verpflichtende Vergleichsplattformen, eine bürokratiearme Preisregulierung und bessere Zugänge zu den Netzen für Dritte könnten die Kosten dämpfen und gleichzeitig dazu beitragen, die Klimaziele bis 2045 zu erreichen. Die Frage ist nicht, ob Regulierung nötig ist, sondern ob sie rechtzeitig kommt.

Beim Gasnetz wiederum stehen wir vor einem schleichenden Strukturwandel. Ohne klare Stilllegungspläne könnten die verbleibenden Kund*innen oder die Netzbetreiber finanziell stark belastet werden. Es ist daher dringend erforderlich, die Verteilnetze aktiv zurückzubauen, bevor die Kosten explodieren. Nichtstun wäre in diesem Fall die teuerste Option.


24H pour venir à bout de l’incendie : une usine de couches ravagée à Alger

Algérie 360 - Tue, 11/04/2025 - 12:21

Un incendie s’est déclaré avant hier dans un important complexe industriel de Dar El Beïda, spécialisé dans la fabrication de couches et de parfums. Hautement […]

L’article 24H pour venir à bout de l’incendie : une usine de couches ravagée à Alger est apparu en premier sur .

Categories: Afrique, Swiss News

« Une subvention gouvernementale de 52 000 DA » : La BNA met les choses au clair

Algérie 360 - Tue, 11/04/2025 - 11:39

La Banque Nationale d’Algérie (BNA) a émis ce lundi un communiqué de presse urgent pour mettre en garde le public contre une tentative de fraude […]

L’article « Une subvention gouvernementale de 52 000 DA » : La BNA met les choses au clair est apparu en premier sur .

Categories: Afrique, Swiss News

Kurz vor erster Ladeneröffnung: Billig-Anbieter Shein hat Riesen-Ärger wegen Pädo-Sexpuppe

Blick.ch - Tue, 11/04/2025 - 11:34
Die China-Plattform Shein gerät in Frankreich unter Druck. Die Regierung droht mit einer Sperrung der Plattform – wegen einer umstrittenen Sexpuppe. Vor dem ersten Laden in Paris gehen die Emotionen hoch. Shein reagiert. Und stoppt den Verkauf von Sexpuppen – weltweit.
Categories: Afrique, Swiss News

Dänische Regierung in der Kritik wegen Schlupfloch bei Studentenvisa

Euractiv.de - Tue, 11/04/2025 - 11:33
Oppositionsparteien werfen den Ministern vor, die Kontrolle verloren zu haben, nachdem ein starker Anstieg von Studierenden und Familien aus Asien Schwachstellen in Dänemarks strikter Einwanderungspolitik offengelegt hat.

Hearings - 25th anniversary: UN Security Council Resolution 1325 on Women, Peace & Security - 06-11-2025 - Committee on Security and Defence - Committee on Women’s Rights and Gender Equality

On 6 November, the SEDE Committee will hold, jointly with the FEMM Committee, a public hearing on the 25th Anniversary of UN Security Council Resolution 1325 on "Women, Peace and Security" as part of the EP Gender Equality week. This hearing will be an opportunity to take stock on the progress and challenges in the implementation of the Women, Peace and Security agenda.
The first part of the hearing will focus on Ukraine, with Ukrainian speakers sharing their own experience following Russia's full-scale war of aggression.

Further details will follow in due course.
Location : SPINELLI 3G3
Programme
Source : © European Union, 2025 - EP

Highlights - SEDE: Commissioner Andrius Kubilius: 2030 Defence readiness agenda & 2026 priorities - Committee on Security and Defence

On 6 November, Commissioner for Defence and Space Andrius KUBILIUS will present the state of play of the Defence readiness agenda–2030 and the priorities for 2026 to SEDE Members. Members will discuss next steps in the implementation of EU defence readiness, including the recently proposed Defence Readiness Roadmap. Following this item, Members will discuss the current challenges facing UN Peacekeeping missions with Jean-Pierre LACROIX, UN Under-Secretary-General Department of Peace Operations.
Source : © European Union, 2025 - EP

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.