You are here

Euractiv.de

Subscribe to Euractiv.de feed Euractiv.de
Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 10 hours 19 min ago

Zagreb zwischen Erdbeben und COVID-19

Tue, 03/24/2020 - 11:09
Die kroatische Regierung ringt darum, die Schäden des Erdbebens in Zagreb schnellstmöglich zu beheben und gleichzeitig die Bürgerinnen und Bürger vor dem Coronavirus-Ausbruch zu schützen.
Categories: Europäische Union

Pharmaindustrie: Impfstoff dauert noch; EU braucht ein gutes Forschungssystem

Tue, 03/24/2020 - 10:45
Die Marktzulassung eines Coronavirus-Impfstoffes könnte noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Die EU sollte sich zukünftig darauf konzentrieren, ein gutes "Forschungsökosystem" zu schaffen, so eine hochrangige Vertreterin der Pharmaindustrie.
Categories: Europäische Union

The Capitals: Schnelltest, Schwarze Null, Spargelstecher

Tue, 03/24/2020 - 09:31
Heute u.a. mit dabei: Schnelltests in Spanien, die "Schwarze Null" in Deutschland, und die befürchteten Auswirkungen des Coronavirus auf die Landwirtschaft.
Categories: Europäische Union

Umfragewerte für Union steigen durch Pandemie

Tue, 03/24/2020 - 08:58
Laut einer Umfrage hat die Union die besten Umfragewerte seit 2017. Die Deutschen sind scheinbar mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung zufrieden.
Categories: Europäische Union

Corona versetzt Bundestag und Bundesrat in Turbomodus

Tue, 03/24/2020 - 08:39
Je größer die Krise, desto schneller handeln Bundestag und Bundesrat: Weil das Coronavirus das ganze Land lahmlegt, werden das Parlament und die Länderkammer diese Woche im Eilverfahren große Gesetzespakete durchpeitschen.
Categories: Europäische Union

Einige EU-Staaten beschließen schärfere Maßnahmen gegen Coronavirus

Tue, 03/24/2020 - 08:24
In Großbritannien trat am Montagabend eine dreiwöchige Ausgangssperre in Kraft. In Frankreich wurden die bereits bestehenden Ausgehverbote ausgeweitet. In den Niederlanden wurde das Versammlungsverbot verlängert.
Categories: Europäische Union

Fußball ist „per Definition schon politisch“

Tue, 03/24/2020 - 06:30
Der deutsche Fußball-Veteran Ewald Lienen ist überzeugt: Fußball ist politisch und trägt gesellschaftliche Verantwortung. Er erzählt im Gespräch mit EURACTIV Deutschland wie er Fußball mit Klimaschutz verbindet. 
Categories: Europäische Union

Deutscher Corona-Hackathon liefert 800 Ideen

Tue, 03/24/2020 - 06:00
Die deutsche Regierung lud ein, Lösungen für akute Herausforderungen der Corona-Pandemie zu finden. Dem Aufruf folgten über 42.000 TeilnemerInnen. Doch die Zukunft der Projekte ist unklar.
Categories: Europäische Union

EU-Staaten billigen wegen Corona-Krise Aussetzung der Defizitregeln

Mon, 03/23/2020 - 19:46
Wegen der massiven wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise haben die EU-Staaten beschlossen, erstmals die europäischen Regeln für Haushaltsdefizite und Schulden auszusetzen.
Categories: Europäische Union

Spanien verteilt 640.000 Coronavirus-Schnelltests

Mon, 03/23/2020 - 18:43
Spanien hat am Montag mit der Verteilung von Corona-Schnelltestsätzen begonnen, um die Diagnose in den am stärksten betroffenen und gefährdeten Bevölkerungsgruppen inmitten der steigenden Zahl der Coronavirus-Fälle im Land zu beschleunigen.
Categories: Europäische Union

Kommission will offenbar 55 Prozent weniger Emissionen bis 2030

Mon, 03/23/2020 - 15:17
Inmitten des COVID-19-Ausbruchs veröffentlichte die EU-Kommission vergangene Woche eine Initiative, die unter normalen Umständen viel Aufmerksamkeit erregt hätte: eine neue Kosten-Nutzen-Analyse zur Erhöhung der EU-Klimaziele für 2030.
Categories: Europäische Union

Landwirtschaftsverbände: Der Binnenmarkt muss gesichert werden

Mon, 03/23/2020 - 12:15
Die Lebensmittelversorgung Europas hängt auch vom Erhalt des Binnenmarktes ab, betonen Akteure der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Categories: Europäische Union

Polen: Ukrainische Arbeiter sollen bleiben

Mon, 03/23/2020 - 11:35
Während Polen seine Grenzen geschlossen hat, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, fordern Landwirtschaftsverbände, ukrainischen Arbeitnehmenden müsse es erlaubt werden, im Land zu bleiben und somit die landwirtschaftliche Lebensmittelproduktion aufrechtzuerhalten.
Categories: Europäische Union

COVID-19: „Afrika muss aufwachen“

Mon, 03/23/2020 - 11:01
Afrika ist der bisher am wenigsten vom Coronavirus betroffene Kontinent. Dennoch werden Maßnahmen ergriffen. Dies ist aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation auch dringend notwendig.
Categories: Europäische Union

Laut ifo-Institut: Corona-Pandemie wird teuer für Deutschland

Mon, 03/23/2020 - 10:42
Die Zahlen des ifo-Wirtschaftsinstituts sprechen eine deutliche Sprache: Das Coronavirus wird Deutschland mehrere hundert Milliarden kosten. Doch ifo-Chef Clemens Fuest stellt klar: Die Mehrausgaben sind „erwünscht und notwendig“.
Categories: Europäische Union

EU-Finanzminister befassen sich mit Aussetzung von Defizitregeln wegen Coronavirus

Mon, 03/23/2020 - 09:28
Die Corona-Pandemie zwingt EU-Staaten zu neuen Schulden. Daher befassen sich die EU-Finanzminister am Montag in einer Video-Konferenz mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise.
Categories: Europäische Union

Politiker der Koalition skeptisch zu angeblicher Auflösung des AfD-„Flügels“

Mon, 03/23/2020 - 09:22
Vertreter der großen Koalition bezweifeln, dass die vom AfD-Bundesvorstand geforderte Auflösung des rechtsextremen "Flügels" den Einfluss von Mitgliedern dieser Gruppierung tatsächlich mindern wird.
Categories: Europäische Union

The Capitals: Johnson mahnt, Sánchez warnt, Merkel bleibt zu Hause

Mon, 03/23/2020 - 09:13
Heute u.a. mit dabei: Boris Johnson ermahnt die britische Bevölkerung. Auch Angela Merkel kündigt weitere Maßnahmen an - und begibt sich in Quarantäne.
Categories: Europäische Union

So sieht die Bazooka der Bundesregierung aus

Mon, 03/23/2020 - 09:10
Die Bundesregierung beschließt am Montag ein historisches Paket zur Bekämpfung der Coronaviruskrise und ihrer Folgen. Welche Maßnahmen sind geplant?
Categories: Europäische Union

In Griechenland droht die Corona-Krise zur Katastrophe zu werden

Mon, 03/23/2020 - 06:00
Verbreitet sich das Corona-Virus in den griechischen Flüchtlingslagern droht eine humanitäre Katastrophe. Statt auf nationale Grenzsicherung zu setzen, sollten andere EU-Staaten die dort festsitzenden Migranten aufnehmen, schreibt Lucas Rasche vom Jacques Delors Centre.
Categories: Europäische Union

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.