Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 18 min ago
Wed, 11/25/2020 - 12:14
Die weltweiten Todesfälle durch Terrorismus sind laut dem Global Terrorism Index 2020 das fünfte Jahr in Folge gesunken. Rechtsextreme Attacken haben zeitgleich jedoch weltweit um 250 Prozent zugenommen.
Wed, 11/25/2020 - 10:54
Die britische Regierung wird wohl ihre Ausgaben für die internationale Entwicklungszusammenarbeit kürzen. Schatzkanzler Rishi Sunak stellt am heutigen Mittwoch die geplante Ausgabenbilanz vor.
Wed, 11/25/2020 - 09:44
Heute u.a. mit dabei: Botschafter rufen Polen zur Billigung des EU-Haushalts auf, in Italien wird der Skiurlaub abgesagt, und in Schottland sind Hygieneprodukte für Frauen künftig kostenlos erhältlich.
Wed, 11/25/2020 - 09:06
Täglich versucht ein Mann in Deutschland, seine Partnerin oder Expartnerin zu töten. Jeden dritten Tag gelingt ein solches Verbrechen. Angesichts zunehmender Fälle klagen Aktivisten über zu milde Strafen für die Täter.
Wed, 11/25/2020 - 09:03
Die Luftverschmutzung in Europa ist im Frühjahr 2020 im Zuge der Corona-Lockdowns massiv gesunken. Der Jahresbericht der Europäischen Umweltagentur über die Luftqualität in Europa betont den Zusammenhang zwischen unserem Lebensstil und der Belastung der Umwelt.
Wed, 11/25/2020 - 08:54
Trotz der wirtschaftlichen Verwerfungen durch die Corona-Krise blickt laut einer Umfrage eine breite Mehrheit der Studenten in Deutschland optimistisch auf den Berufseinstieg.
Wed, 11/25/2020 - 08:27
In Frankreich entspannt sich die Corona-Lage. Der Gipfel der zweiten Welle sei überschritten, sagte Präsident Emmanuel Macron am Montag.
Wed, 11/25/2020 - 08:00
Aufgrund der COVID-19-Pandemie standen die gesetzgebenden Parlamente Europas vor kritischen Herausforderungen. Da sich Entscheidungsträger nicht persönlich treffen können und geografische Einschränkungen die Norm sind, bieten sichere Technologien eine Lösung, schreibt Pastora Valero.
Wed, 11/25/2020 - 07:05
Medienbeobachter schlagen Alarm: In Viktor Orbáns Ungarn gebe es immer weniger Medienpluralismus. Auch Minderheiten werden gezielt ignoriert oder diffamiert.
Wed, 11/25/2020 - 07:00
Gerade die Medien sollten eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung von Diskriminierung aufgrund der ethnischen Herkunft übernehmen.
Wed, 11/25/2020 - 07:00
Vor 25 Jahren wurde die Union für den Mittelmeerraum gegründet, eine internationale Organisation mit 42 Mitgliedsstaaten, inklusive der gesamten EU. Sie bringt diese Länder an einen Tisch, damit sie kooperieren – in Fragen von Wirtschaft, Gesellschaft und Klima. Im Interview...
Tue, 11/24/2020 - 12:32
Äthiopien sei "alarmiert und überrascht" über die "zweideutige" Haltung der EU mit Blick auf den Konflikt zwischen der Regierung von Premierminister Abiy Ahmed und den Rebellen der TPLF. Das bekräftigte die Botschafterin des Landes in Brüssel.
Tue, 11/24/2020 - 11:54
Erschwinglichkeit, Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit: Dies sind die Schlagwörter der neuen Arzneimittelstrategie der EU, die am morgigen Mittwoch veröffentlicht wird.
Tue, 11/24/2020 - 09:34
Heute u.a. mit dabei: In Frankreich steht Ex-Präsident Nicolas Sarkozy vor Gericht, in Italien hat sich der Lebensstandard von Millionen Menschen in den vergangenen Monaten verschlechtert, und in Ungarn wird ein weiteres Medienunternehmen auf Fidesz-Linie gebracht.
Tue, 11/24/2020 - 08:14
Die Zeit für den Abschluss eines Handelsabkommens zwischen der EU und Großbritannien wird knapp: Im EU-Parlament drängte der Vorsitzende des parlamentarischen Handelsausschusses, Bernd Lange (SPD), am Montag, es sei "schon fünf nach zwölf".
Tue, 11/24/2020 - 08:05
Drei Wochen nach der US-Präsidentschaftswahl hat Amtsinhaber Donald Trump die Übergabe der Regierungsgeschäfte an Wahlsieger Joe Biden auf den Weg gebracht.
Tue, 11/24/2020 - 07:52
Das kommende IT-Sicherheitsgesetz soll unter anderem das deutsche 5G-Netz schützen. In der Huawei-Frage kämpfte vor allem das Auswärtige Amt um ein Vetorecht. Nun darf es mitbestimmen - aber nicht alleine blockieren.
Tue, 11/24/2020 - 06:06
Die Wahlen in den USA haben laut einer neuen Umfrage bei vielen Deutschen Besorgnis über den Zustand der US-Demokratie ausgelöst. Trotzdem bleibt Deutschland hoffnungsvoll, dass Joe Biden die Beziehungen stabilisieren wird.
Mon, 11/23/2020 - 15:08
Seit 2018 spricht man in Frankreich offiziell von "feministischer Diplomatie". Was diese genau ausmacht, bleibt jedoch unklar. Der Hohe Rat für die Gleichstellung der Geschlechter hat nun einen Bericht vorgelegt, der eine Bilanz ziehen soll.
Mon, 11/23/2020 - 11:42
Aufgrund fehlender technischer Ressourcen und knapper finanzieller Mittel bereiten sich die Regionalregierungen der EU auf schwierige Zeiten vor. Das zeigte eine gemeinsame Umfrage des Ausschusses der Regionen (AdR) und der OECD.
Pages