Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 2 days 14 hours ago
Thu, 11/26/2020 - 11:26
Handelskommissar Valdis Dombrovskis geht davon aus, dass der Wahlsieg von Joe Biden einen Neuanfang in den Beziehungen zwischen der EU und den USA bringen wird. Es gebe aber Grenzen: So sei nicht angedacht, erneut ein umfassendes Handelsabkommen wie TTIP anzustreben.
Thu, 11/26/2020 - 09:19
Heute u.a. mit dabei: Mittelmeerstaaten fordern mehr Solidarität, keine Ski-Ferien in Frankreich, und in Bulgarien gilt bald auch eine Art Lockdown.
Thu, 11/26/2020 - 08:45
Boris Johnson muss sich im Brexit-Streit bald entscheiden. Dabei erhöht der designierte US-Präsident Biden die politischen Kosten für einen No-Deal-Brexit. Ausschlaggebend werden dennoch die Machtkämpfe in den Reihen der Tories sein, meint Nicolai von Ondarza.
Thu, 11/26/2020 - 08:23
Ein gewaltvoller Polizeieinsatz gegen Flüchtlinge empört die Franzosen, die Bilder gehen viral. Künftig sollen Aufnahmen von Polizeieinsätzen strafbar sein. Auch das sorgt für massive Kritik.
Thu, 11/26/2020 - 06:19
Im Gespräch mit EURACTIV Frankreich erklärt der französische Parlamentsabgeordnete Dominique Potier warum "die Expansion Amazons gestoppt werden muss".
Thu, 11/26/2020 - 06:12
Der Ausschuss des Bundeskabinetts zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus hat am gestrigen Mittwoch (25. November) insgesamt 89 Maßnahmen beschlossen. Dieses Paket im Wert von über einer Milliarde Euro umfasst mehr Hilfe für die Opfer, Änderungen im Strafrecht und die...
Thu, 11/26/2020 - 06:00
In der Debatte um den Doppelsitz des EU-Parlaments in Straßburg und Brüssel ist ein Streit zwischen französischen Politikern und Parlamentspräsident David Sassoli entbrannt.
Wed, 11/25/2020 - 16:24
Im Rahmen des Kohleausstiegs hatte Berlin beschlossen, finanzielle Anreize für frühzeitige Stilllegungen von Steinkohlekraftwerken zu schaffen. Nun hat die EU-Kommission grünes für die Stilllegungsprämien für Steinkohlekraftwerke gegeben.
Wed, 11/25/2020 - 16:00
Brasilien hat sich in der vergangenen Woche gegen den Haushalt der Vertragsstaatenkonferenz zur biologischen Vielfalt für das Jahr 2021 ausgesprochen. Ein neuer Text soll noch am heutigen Mittwoch vorgeschlagen werden.
Wed, 11/25/2020 - 12:14
Die weltweiten Todesfälle durch Terrorismus sind laut dem Global Terrorism Index 2020 das fünfte Jahr in Folge gesunken. Rechtsextreme Attacken haben zeitgleich jedoch weltweit um 250 Prozent zugenommen.
Wed, 11/25/2020 - 10:54
Die britische Regierung wird wohl ihre Ausgaben für die internationale Entwicklungszusammenarbeit kürzen. Schatzkanzler Rishi Sunak stellt am heutigen Mittwoch die geplante Ausgabenbilanz vor.
Wed, 11/25/2020 - 09:44
Heute u.a. mit dabei: Botschafter rufen Polen zur Billigung des EU-Haushalts auf, in Italien wird der Skiurlaub abgesagt, und in Schottland sind Hygieneprodukte für Frauen künftig kostenlos erhältlich.
Wed, 11/25/2020 - 09:06
Täglich versucht ein Mann in Deutschland, seine Partnerin oder Expartnerin zu töten. Jeden dritten Tag gelingt ein solches Verbrechen. Angesichts zunehmender Fälle klagen Aktivisten über zu milde Strafen für die Täter.
Wed, 11/25/2020 - 09:03
Die Luftverschmutzung in Europa ist im Frühjahr 2020 im Zuge der Corona-Lockdowns massiv gesunken. Der Jahresbericht der Europäischen Umweltagentur über die Luftqualität in Europa betont den Zusammenhang zwischen unserem Lebensstil und der Belastung der Umwelt.
Wed, 11/25/2020 - 08:54
Trotz der wirtschaftlichen Verwerfungen durch die Corona-Krise blickt laut einer Umfrage eine breite Mehrheit der Studenten in Deutschland optimistisch auf den Berufseinstieg.
Wed, 11/25/2020 - 08:27
In Frankreich entspannt sich die Corona-Lage. Der Gipfel der zweiten Welle sei überschritten, sagte Präsident Emmanuel Macron am Montag.
Wed, 11/25/2020 - 08:00
Aufgrund der COVID-19-Pandemie standen die gesetzgebenden Parlamente Europas vor kritischen Herausforderungen. Da sich Entscheidungsträger nicht persönlich treffen können und geografische Einschränkungen die Norm sind, bieten sichere Technologien eine Lösung, schreibt Pastora Valero.
Wed, 11/25/2020 - 07:05
Medienbeobachter schlagen Alarm: In Viktor Orbáns Ungarn gebe es immer weniger Medienpluralismus. Auch Minderheiten werden gezielt ignoriert oder diffamiert.
Wed, 11/25/2020 - 07:00
Gerade die Medien sollten eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung von Diskriminierung aufgrund der ethnischen Herkunft übernehmen.
Wed, 11/25/2020 - 07:00
Vor 25 Jahren wurde die Union für den Mittelmeerraum gegründet, eine internationale Organisation mit 42 Mitgliedsstaaten, inklusive der gesamten EU. Sie bringt diese Länder an einen Tisch, damit sie kooperieren – in Fragen von Wirtschaft, Gesellschaft und Klima. Im Interview...
Pages