Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 12 hours ago
Thu, 10/11/2018 - 09:20
Der niederländische Kommissar hat sich mit seiner harten Haltung gegenüber Polen und Ungarn allerdings nicht nur Freunde gemacht.
Thu, 10/11/2018 - 08:58
Die EU-Staaten haben sich auf eine Begrenzung der Autoabgase geeinigt. Die deutsche Autoindustrie ist naturgemäß unzufrieden, aus dem Kanzleramt kommt dagegen Lob.
Thu, 10/11/2018 - 08:38
Am Sonntag sind Landtagswahlen in Bayern. Im Vorlauf sind die Umfragewerte der CSU noch weiter abgesackt.
Thu, 10/11/2018 - 08:22
Ein neuer Blog sammelt Erfahrungsberichte über sexuelle Belästigung im Europäischen Parlament.
Thu, 10/11/2018 - 08:17
Die Staaten der UNO haben sich auf einen Migrationspakt geeinigt, der im Dezember unterschrieben werden soll. Einige Länder, so auch Österreich, haben jedoch Bedenken.
Thu, 10/11/2018 - 06:50
Im Interview unterstreicht Neven Mimica Europas Engagement für das Erreichen der SDGs. In dieser Hinsicht lobt er die Rolle, die lokale Behörden in der internationalen Zusammenarbeit spielen.
Wed, 10/10/2018 - 13:46
Einige Rebellen ziehen ihre Waffen aus der Pufferzone ab. Aber militante Islamisten verweigern diesen Schritt. Und Assad will die Provinz zurückerobern.
Wed, 10/10/2018 - 12:53
Das Vereinigte Königreich will nach dem Brexit an seinen entwicklungspolitischen Zusagen festhalten, zugleich aber den Anteil privater Investitionen erhöhen.
Wed, 10/10/2018 - 12:09
Sollte der Journalist Jamal Khashoggi gekidnappt oder ermordet worden sein, wäre dies eine gefährliche Eskalation im Feldzug der saudischen Regierung gegen ihre Kritiker. Der Westen sollte entschieden reagieren, fordert Guido Steinberg.
Wed, 10/10/2018 - 11:28
Di Kommission sollte eine Erhöhung der Steuersätze in der umstrittene Digitalsteuer in Betracht ziehen, fordern Abgeordnete des EU-Parlaments.
Wed, 10/10/2018 - 10:45
Im Fall der getöteten bulgarischen Journalistin Viktoria Marinowa ist in Deutschland ein Verdächtiger festgenommen worden. Er war aus dem bulgarischen Ruse in die Bundesrepublik geflohen.
Wed, 10/10/2018 - 09:23
Die EU-Staaten haben sich auf ein CO2-Reduktionsziel von 35 bzw. 30 Prozent für Pkw und Transporter geeinigt. Einige Staaten sind enttäuscht, das keine ambitionierteren Ziele gesteckt werden konnten.
Wed, 10/10/2018 - 08:51
Die Zukunft der Grenze zwischen der Republik Irland und Nordirland steht im Zentrum der Brexit-Verhandlungen. Für den Norden steht viel auf dem Spiel: der Frieden und die wirtschaftliche Zukunft. EURACTIV sprach mit Stephen Nolan.
Wed, 10/10/2018 - 08:12
Verschmutzung und Überfischung sorgen auch im Nordostatlantik zu rückläufigen Fischbeständen. Die EU-Kommission schlägt nun Fangquoten vor, die eine Erholung ermöglichen sollen.
Wed, 10/10/2018 - 07:43
Bei der EU-Erweiterung darf der Block keine bestehenden Streitigkeiten "importieren", sagt ein EU-Sprecher gegenüber EURACTIV. Mazedoniens Präsident wirft der EU vor, mit zweierlei Maß zu messen.
Wed, 10/10/2018 - 07:25
Der Berliner Senat muss bis zum kommenden Frühjahr Dieselfahrverbote für elf Straßenabschnitte anordnen. Das entschieddas Berliner Verwaltungsgericht auf Klage der Deutschen Umwelthilfe.
Wed, 10/10/2018 - 06:44
Fast 900.000 Österreicher unterschrieben das Don‘t-Smoke-Volksbegehren. Trotzdem bleibt Österreich eine Raucherinsel in Europa. Die FPÖ will es so.
Tue, 10/09/2018 - 13:26
Frankreich will die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens zu einer Grundbedingung für EU-Handelsabkommen machen. Andere EU-Staaten sind scheinbar nicht überzeugt.
Tue, 10/09/2018 - 12:38
Trotz weit auseinander liegender Positionen bei den CO2-Grenzwerten für Neuwagen erwartet Umweltministerin Svenja Schulze am heutigen Dienstag eine Einigung auf EU-Ebene.
Tue, 10/09/2018 - 12:14
Die EU-Kommission will den italienischen Haushaltsplan ablehnen, wenn die Regierung in Rom nicht nachbessert. Die Fronten sind verhärtet.
Pages