Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 14 hours 54 min ago
Wed, 02/06/2019 - 10:20
Tausende von Flügen von Fluggesellschaften wie Iberia, Ryanair oder Vueling könnten eingestellt werden, wenn das Vereinigte Königreich aus der EU austritt.
Wed, 02/06/2019 - 10:16
Die Interimspräsidentin der Weltbank, Kristalina Georgieva, spricht im Interview über die (zukünftige) finanzielle Unterstützung Venezuelas, den Multilateralismus und die Entwicklung Afrikas.
Wed, 02/06/2019 - 07:43
Was passiert, falls Großbritannien länger in der EU bleibt, aber die EU-Wahlen schwänzt? Das britische Kabinett diskutiert offenbar über eine "Gnadenfrist".
Wed, 02/06/2019 - 07:38
Die britische Premierministerin Theresa May will die vom Unterhaus geforderten Nachverhandlungen über den Brexit-Vertrag mit der EU bei einem Kurz-Trip nach Brüssel in Gang bringen.
Wed, 02/06/2019 - 07:17
Die Europäische Union hat sich mit dem Golfemirat Katar auf ein weitreichendes Flugrechte-Abkommen geeinigt.
Wed, 02/06/2019 - 07:04
Wenn Deutschland aus dem Kohleausstieg maximale wirtschaftliche und soziale Vorteile ziehen und seine Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen erfüllen will, so muss es beim Kohleausstieg jedoch ein deutlich höheres Tempo anschlagen, schreibt Nigel Topping.
Tue, 02/05/2019 - 18:25
Die deutsche Industrie soll sich gegen die USA und China behaupten können, meint Peter Altmaier. Dazu will er die Schaffung europäischer Großkonzerne fördern, notfalls soll der Staat eingreifen.
Tue, 02/05/2019 - 14:18
Die EU hat sich deutlich gegen die jüngsten Raketenstarts des Iran ausgesprochen. Grundsätzlich setzt Brüssel aber weiterhin auf Kooperation und Diplomatie.
Tue, 02/05/2019 - 12:41
Deutsche Bank's chief anti-financial crime officer dodged questions from exasperated MEPs during a European Parliament hearing on Monday (4 February), amid reports of the German lender's involvement in a major money laundering case.
Tue, 02/05/2019 - 10:29
Eine dritte "Gelbwesten"-Wahlliste für die Europawahlen wurde angekündigt; die Bewegung scheint gespalten. Doch es ist ihr gelungen, die Steuerpolitik zu einem der zentralen Themen zu machen.
Tue, 02/05/2019 - 09:46
Der Ferienflieger Germania hat Insolvenz beantragt. Bereits in der Nacht zum Dienstag wurde nach Angaben von Germania der Flugbetrieb eingestellt.
Tue, 02/05/2019 - 09:31
Das Bundesfinanzministerium bereitet sich auf den nächsten Finanzplan vor. Um die schwarze Null zu halten, werden die Ministerien sparen müssen.
Tue, 02/05/2019 - 08:52
Instex ist nicht der erhoffte Befreiungsschlag im Atomstreit, auf den die EU hofft. Es ist daher verfrüht, jetzt Irans Raketenprogramm ins Zentrum der öffentlichen Diskussion zu stellen, meint Azadeh Zamirirad.
Tue, 02/05/2019 - 08:27
Ein Dutzend EU-Länder haben Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidó am Montag offiziell als Interimspräsident des Landes anerkannt.
Tue, 02/05/2019 - 07:02
2018 gab es einen Anstieg bei Gewalt und Drohungen gegen Journalisten. Dies ist ein besorgniserregender Trend in dem EU-Beitrittsland, schreibt EURACTIV Serbien.
Mon, 02/04/2019 - 15:33
Europa befindet sich in einem Schwebezustand angesichts der bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament 2019. Ein idealer Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, wie die Europäische Union von morgen aussehen könnte und vor allem wie wir, die Gegenseitigkeitsgesellschaften, sie uns wünschen.
Mon, 02/04/2019 - 15:27
Die Grundrente soll sicherstellen, dass Geringverdiener, die ihr Leben lang gearbeitet haben, auch im Alter finanziell auskommen. Doch der Vorschlag von Arbeitsminister Heil stößt auf viel Kritik.
Mon, 02/04/2019 - 15:19
Diverse populistische Parteien in Europa sprechen sich nicht mehr für einen EU-Austritt aus. Sie wollen die Union "von innen" reformieren und ein "Europa der Vaterländer" schaffen.
Mon, 02/04/2019 - 13:08
Die Europäische Union muss ihr CO2-Reduktionsziel für 2030 von 40 auf 55 Prozent erhöhen, wenn sie das 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens erreichen will, so Joyce Msuya.
Mon, 02/04/2019 - 11:03
Die Asian Infrastructure Investment Bank zeigt sich besorgt, dass der globale Handelskrieg und die "Politisierung der Wirtschaft" zu stagnierenden oder sinkenden Investitionen in Asien führen könnten.
Pages