Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 22 hours 52 min ago
Thu, 09/19/2019 - 12:46
Boris Johnson hat eine "Deadline" bis zum 30. September erhalten, um endlich eine Alternative zum irischen Backstop in Brüssel einzureichen. Andernfalls sind die Brexit-Verhandlungen "vorbei", so Emmanuel Macron und Antti Rinne.
Thu, 09/19/2019 - 11:58
Die Spekulationen, dass die designierte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen Kommissar speziell für Afrika ernennen könnte, haben sich als viel Lärm um fast nichts erwiesen.
Thu, 09/19/2019 - 11:47
Wenn etwa zwei Prozent des globalen BIP in die Senkung der CO2-Emissionen in Städten investiert würden, könnten die Regierungen der Welt jährliche Gegenwerte in Höhe von mehreren Billionen Euro generieren, so eine neue Studie.
Thu, 09/19/2019 - 09:51
Heute u.a. mit dabei: Die Slowakei verzögert die Schaffung der Europäischen Staatsanwaltschaft weiter, in Spanien geht der (inoffizielle) Wahlkampf los, und in Paris wundert man sich über Präsident Macrons Ausführungen zur Migration.
Thu, 09/19/2019 - 09:15
Das österreichische Parlament hat sich gegen die Ratifizierung des Mercosur-Abkommens ausgesprochen, das den Handel mit Südamerika deutlich anheben soll. Doch das Abkommen muss im EU-Rat einstimmig angenommen werden, um in Kraft zu treten.
Thu, 09/19/2019 - 09:05
Während ihre früheren Kollegen im Bundeskabinett noch über der deutschen Klimastrategie brüten, hat Ursula von der Leyen der EU schon eine Menge versprochen.
Thu, 09/19/2019 - 08:29
Immer mehr Anleger treffen ihre Investitionsentscheidungen anhand von Nachhaltigkeitskriterien. Denn Klimarisiken werden in Zukunft mitentscheiden, ob sich eine Anlage auszahlt – oder eben nicht. Einheitliche Standards für die Bewertung von Unternehmen fehlen aber bislang. Eine neue EU-Taxonomie soll das ändern. Doch die Finanzwirtschaft meldet Nachbesserungsbedarf bei den Entwürfen und fordert mehr Verbindlichkeit.
Thu, 09/19/2019 - 08:18
Am Freitag werden in Berlin wohl so viele Menschen wie nie zuvor für eine wirkungsvolle Klimapolitik demonstrieren – womöglich auch mit drastischen Mitteln.
Thu, 09/19/2019 - 07:58
Einen Tag nach der Genehmigung durch die EU hat der Energiekonzern Eon die RWE-Ökostromtochter Innogy übernommen. Die bislang von RWE gehaltenen Anteile von rund 76,8 Prozent seien am Mittwoch auf Eon übergegangen. Damit sei Eon Mehrheitseigentümer des Unternehmens.
Thu, 09/19/2019 - 07:21
Das Klimapaket wird viele Milliarden kosten. Deutschland ist reich. Aus der Portokasse kann das Gesetz trotzdem nicht finanziert werden. Wie also soll es bezahlt werden? Euractivs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Wed, 09/18/2019 - 15:51
Jean-Claude Juncker warnt, das Risiko eines "No Deal"-Brexits sei "sehr real". Unterdessen unterstützten die EU-Parlamentarier eine Resolution, mit der dem Vereinigten Königreich eine weitere Verlängerung gewährt werden könnte.
Wed, 09/18/2019 - 14:44
Nach neuen Prognosen liegt das im Pariser Klimaabkommen festgelegte Ziel von bestenfalls 1,5 Grad Celsius Temperaturerhöhung bereits außer Reichweite. Im optimistischsten Szenario werde bis 2060 ein Anstieg von 1,9 Grad erreicht.
Wed, 09/18/2019 - 12:28
Die EU-Mitgliedstaaten sind weiterhin gespalten über eine mögliche Lockerung der finanzpolitischen Regeln des Blocks, mit der die Investitionen erleichtert werden soll. Dagegen sind vor allem die "Sparfüchse" Deutschland und Niederlande.
Wed, 09/18/2019 - 10:58
Die Welt hat diese Woche einen der größten Sprünge des Ölpreises in der Geschichte erlebt. Zuvor war durch Angriffe auf saudi-arabische Ölanlagen die Produktion des Königreichs halbiert worden.
Wed, 09/18/2019 - 09:53
Heute u.a. mit dabei: In Spanien kommt es zu Neuwahlen, in Straßburg entscheidet sich, ob die Fünf-Sterne-Bewegung teil der Grünen im Europaparlament wird, und in Tschechien können sich Waffen-Fans freuen.
Wed, 09/18/2019 - 08:30
Die Verkehrswende zerstört Deutschlands Autoindustrie? Solche Argumente kommen schnell in der Debatte über den Klimaschutz. Forscher halten dagegen. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Wed, 09/18/2019 - 08:18
Seit dem Putschversuch in der Türkei beantragen immer mehr Bürger Asyl in Deutschland. Inzwischen liegt die Türkei auf Platz vier der wichtigsten Herkunftsstaaten. 2019 dürfte ein neues Rekordjahr werden. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Wed, 09/18/2019 - 07:55
Für das sogenannte Einheitsbuddeln, eine Pflanzaktion zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober, sind bereits weit mehr Bäume gespendet worden als erwartet. Mit mehr als 66.000 Bäumen sei die ursprüngliche Zielmarke von 40.000 schon deutlich übertroffen worden.
Wed, 09/18/2019 - 07:44
Spanien wählt im November zum vierten Mal binnen vier Jahren ein neues Parlament: Der geschäftsführende Ministerpräsident Pedro Sánchez kündigte für den 10. November Neuwahlen an, nachdem er keine Unterstützung für ein weiteres Mandat finden konnte.
Tue, 09/17/2019 - 21:41
Ursula von der Leyen hat für ihre neue EU-Kommission gleich mehrere Kandidaten nominiert, die vom EU-Parlament möglicherweise abgelehnt werden. Besonders umstritten ist der ehemalige ungarische Justizminister László Trócsányi, der das Portfolio Erweiterung- und Nachbarschaftspolitk übernehmen soll.
Pages