Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 9 hours ago
Mon, 09/30/2019 - 13:40
Die vorgeschlagenen Mitglieder der Kommission von Ursula von der Leyen werden vom EU-Parlament zwischen dem 30. September und dem 8. Oktober in einer Reihe von Anhörungen zur Beurteilung ihrer Eignung für den jeweiligen Job „gegrillt“. In unserem Live-Blog können Sie...
Mon, 09/30/2019 - 12:42
Mit der Präsidentschaft Ursula von der Leyens und der Geschlechterparität in der neuen Kommission spielen Frauen politisch in der EU auf Augenhöhe. Dies muss auch in Wirtschaft und Handel erreicht werden, schreibt Cecilia Malmström.
Mon, 09/30/2019 - 11:14
Die EU und Japan haben am vergangenen Freitag ein weitreichendes Partnerschaftsabkommen unterzeichnet, mit dem Investitionsprojekte gefördert werden sollen, die auf "regelbasierten und nachhaltigen Grundsätzen" beruhen.
Mon, 09/30/2019 - 11:04
Die vorgeschlagenen Mitglieder der Kommission von Ursula von der Leyen werden vom Europäischen Parlament zwischen dem 30. September und dem 8. Oktober in einer Reihe von Anhörungen zur Beurteilung ihrer Eignung für den Job ausgefragt. EURACTIV wird jede Anhörung verfolgen.
Mon, 09/30/2019 - 09:33
Heute u.a. mit dabei: Die Erfolge der ÖVP und der Grünen bei den Neuwahlen in Österreich, der Absturz der FPÖ und der erneute Wahlkampf in Spanien.
Mon, 09/30/2019 - 09:00
Wein, der nationale Stolz Frankreichs, stellt eine große Herausforderung für das Land dar. Obwohl der Weinbau vor allem wegen der Fungizide viel Pestizide benötigt, hat der Sektor weiterhin viele Schwierigkeiten, seine Anbautechniken zu ändern. EURACTIV Frankreich berichtet.
Mon, 09/30/2019 - 09:00
Stolz auf ihre Weine sind die Europäer auch besorgt über den weit verbreiteten Einsatz von Pestiziden in der Industrie, während sich die Winzer selbst auf die steigenden Temperaturen einstellen müssen. EURACTIV wirft nun einen Blick auf die sich ändernden Weinbereitungsverfahren.
Mon, 09/30/2019 - 08:27
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager will die umstrittene Besteuerung von Internet-Konzernen auf eigene Faust einführen, falls dazu keine weltweite Übereinkunft zustande kommt.
Mon, 09/30/2019 - 08:04
Im griechischen Flüchtlingslager Moria, das immer wieder für menschenunwürdige Lebensbedingungen kritisiert wird, ist ein Feuer ausgebrochen. Eine Frau und ein Kind sollen dabei ums Leben gekommen sein.
Mon, 09/30/2019 - 07:47
Vier Jahre nach dem Ausbruch der VW-Dieselkrise beginnt nun die juristische Aufarbeitung in großem Stil in Deutschland. Vor dem Landgericht Braunschweig wird erstmals eine Musterfestellungsklage verhandelt. EURACTIVS Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Sun, 09/29/2019 - 20:59
Die konservative ÖVP von Sebastian Kurz hat die österreichischen Wahlen klar gewonnen. Auf Platz zwei landen die Sozialdemokraten, deutlich vor der Rechtspartei FPÖ. Sie fuhr ein deutlich schlechteres Ergebnis ein, als in den vergangenen Wochen erwartet - eine erneute Regierungsbeteiligung ist unwahrscheinlich. Großer Gewinner des Abends sind die Grünen – sie erreichten ihr historisch bestes Ergebnis bei einer Nationalratswahl. Eine Koalition Kurz-Grün? Vielleicht.
Fri, 09/27/2019 - 13:52
In einem seiner ersten Interviews seit der Nominierung für weitere fünf Jahre in der Europäischen Kommission sprach Maroš Šefčovič über seinen neuen Job, die Industriepolitik und die "globalen Megatrends", die die EU in das nächste Jahrzehnt vorantreiben sollte.
Fri, 09/27/2019 - 11:17
Die fortschreitende Erderwärmung stellt den Erhalt des Naturerbes Wattenmeer an der deutschen Nordseeküste in Frage.
Fri, 09/27/2019 - 10:19
Heute u.a. mit dabei: Bulgarien erwägt, das "Macron Paket” vor EU-Gerichtshof zu bringen, Frankreich verabschiedet sich von Jacques Chirac, und Verhaftungen im Fall des ermordeten Journalisten Kuciak.
Fri, 09/27/2019 - 08:44
Die Konjunktur kühlt ab, immer mehr Branchen schalten auf Krise. Nun warnen Wissenschaftler: Kurzarbeit kann zwar helfen, den Abschwung abzufedern. Aber wenn er sich verschärft, braucht es neue Regeln. EURACTIVs Medienpartner WirtschaftsWoche berichtet. Brexit, Handelskriege und nun auch noch der...
Fri, 09/27/2019 - 08:28
Die Commerzbank will sich „wetterfest“ machen. Tabus gibt es keine. Zugleich will die Bank mit Investitionen neue Privatkunden gewinnen. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Fri, 09/27/2019 - 08:14
"Sie redet nur über die Ukraine, aber sie tut nichts", hat US-Präsident Trump in einem Telefonat mit dem ukranischen Präsidenten Selenskyj über Merkel gesagt. Selenskyj stimmte "tausendprozentig" zu. Hat Trump Recht? EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle fasst zusammen.
Fri, 09/27/2019 - 08:01
Der Bundestag ist mit der Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Nordmazedonien zwar grundsätzlich einverstanden, stellt mit Blick auf das weitere Verfahren aber Bedingungen.
Thu, 09/26/2019 - 14:52
Im Interview spricht der deutsche Europaabgeordnete Axel Voss über die europäische Urheberrechtsreform sowie die Notwendigkeit, Monopole im Internet - beispielsweise das des US-Giganten Google - in die Schranken zu weisen.
Thu, 09/26/2019 - 14:31
Eine der größten Persönlichkeiten der französischen Politik ist tot: Jacques Chirac, von 1995 bis 2007 Präsident der Französischen Republik, ist heute im Alter von 86 verstorben. Chirac setze sich beherzt für die deutsch-französische Freundschaft ein.
Pages