Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 14 hours ago
Mon, 10/07/2019 - 15:01
Zahlreiche CEOs europäischer Großkonzerne haben eine Überarbeitung der EU-Wettbewerbsregeln vorgeschlagen. Dabei müsse aber die EU-Kommission die Entscheidungsmacht behalten.
Mon, 10/07/2019 - 14:36
Das Europäische Parlament „grillt“ die vorgeschlagenen Mitglieder der Kommission von Ursula von der Leyen in einer Reihe von Anhörungen vom 30. September bis 8. Oktober. Die zweite Woche beginnt heute, den 7. Oktober, mit der Anhörung der Tschechin Věra Jourová,...
Mon, 10/07/2019 - 13:52
Das Europäische Parlament „grillt“ die vorgeschlagenen Mitglieder der Kommission von Ursula von der Leyen in einer Reihe von Anhörungen vom 30. September bis 8. Oktober. Die zweite Woche beginnt heute, den 7. Oktober, mit der Anhörung der Tschechin Věra Jourová,...
Mon, 10/07/2019 - 12:30
Wesselin Mareschki, dem engsten Verbündeten der Rechtsextremistin Marine Le Pen in Bulgarien, wird vorgeworfen, der Drahtzieher hinter einem Schmugglerring für Arzneimittel zu sein.
Mon, 10/07/2019 - 12:19
Während die Bevölkerung mit mittlerem Einkommen angesichts "der über Jahre guten wirtschaftlichen Entwicklung" zugenommen habe, seien die Unterschiede zwischen Gering- und Vielverdienern auf ein Rekordmaß gewachsen.
Mon, 10/07/2019 - 12:02
Die EIB kündigte an, bis 2020 ihre Investition in fossile Brennstoffe auslaufen zu lassen – das soll auch für Erdgas gelten. Die endgültige Entscheidung wird am 15. Oktober bei der Vorstandssitzung erwartet. Doch derzeit scheint der Widerstand dagegen zu wachsen, vor allem auch aus Deutschland. NGOs, Unternehmen und Wissenschaftsinstitute wollen jetzt Druck machen.
Mon, 10/07/2019 - 10:42
Die spanische Regierung hat den US-Botschafter Duke Buchan einberufen, um ihre „absolute Ablehnung“ der von der US-Regierung angekündigten neuen Zollerhöhungen zu übermitteln. EURACTIVs Medienpartner EFE berichtet.
Mon, 10/07/2019 - 09:42
Heute u.a. mit dabei: Mike Pompeos Balkan-Trip, die allgemeinen Beziehungen zwischen Europa und den USA, sowie eine mögliche erneute Verschiebung des Brexits.
Mon, 10/07/2019 - 08:30
Die sozialistische Partei von Regierungschef Costa hat mit mehr als 36 Prozent der Stimmen die Parlamentswahl in Portugal gewonnen. Obwohl Costa damit die absolute Mehrheit verpasste, versprach er eine stabile Regierung. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Mon, 10/07/2019 - 08:09
Viele forderten Nachbesserungen am Klimapaket – doch die Regierung plant offenbar das Gegenteil: Wesentliche Ziele sollen schwächer formuliert werden. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Sun, 10/06/2019 - 19:13
Der finnische Regierungschef und derzeitige EU-Ratsvorsitzende Antti Rinne rechnet mit einer erneuten Verschiebung des Austritts Großbritanniens aus der EU. Aktuell sehe es so aus, als ob bis Ende Oktober kein Austrittsabkommen zustande komme, sagte Rinne der "Welt am Sonntag".
Fri, 10/04/2019 - 15:32
Der britische Premierminister Boris Johnson hat einem BBC-Bericht zufolge in Gerichtsdokumenten zugesagt, eine Brexit-Verlängerung bei der EU zu beantragen, sollten beide Seiten bis zum 19. Oktober kein Scheidungsabkommen erreichen.
Fri, 10/04/2019 - 15:11
Die ehemalige estnische Energieministerin Kadri Simson erhielt am Donnerstag, den 3. Oktober, die Unterstützung des Europäischen Parlaments, um das Energieportfolio der Europäischen Kommission zu übernehmen.
Fri, 10/04/2019 - 15:11
Estland hat sich einer Gruppe von 24 Mitgliedsstaaten angeschlossen, die sich für einen EU-Plan zur drastischen Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2050 aussprechen, so dass nur die Tschechische Republik, Ungarn und Polen nicht überzeugt sind.
Fri, 10/04/2019 - 14:22
Paolo Gentiloni erhielt am Donnerstag die Zustimmung des Europäischen Parlaments, EU-Kommissar für Wirtschaft zu werden. Mit seinen ehrgeizigen Plänen zur Freigabe von Steuervorschlägen und zur Gestaltung des europäischen Arbeitslosenrückversicherungssystems überzeugte er die Europaabgeordneten.
Fri, 10/04/2019 - 10:21
Die vorgeschlagenen Mitglieder der Kommission von Ursula von der Leyen werden vom EU-Parlament zwischen dem 30. September und dem 8. Oktober in einer Reihe von Anhörungen zur Beurteilung ihrer Eignung für den jeweiligen Job „gegrillt“.
Fri, 10/04/2019 - 10:01
Heute u.a. mit dabei: EU-Mitgliedsstaaten sind von US-Zöllen schockiert, Maas fordert eine harte Linie im Handelsstreit, und Bulgarien beschwert sich über “unfairen” Kampf mit der Türkei.
Fri, 10/04/2019 - 09:31
Die EU und die Türkei wollten gemeinsam die Flucht über das Meer nach Griechenland verhindern. Der schlecht umgesetzte Deal sorgt für überfüllte Lager und Todesfälle in Griechenland. Eine Analyse von EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle.
Fri, 10/04/2019 - 08:30
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat sich im neu angeheizten Handelsstreit mit den USA für eine harte Linie ausgesprochen, zugleich aber für neue Gespräche geworben.
Fri, 10/04/2019 - 08:15
Der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire hat sich für weniger Wettbewerb und mehr Kooperation zwischen den EU-Staaten ausgesprochen.
Pages