UNHCR hat die Flüchtlingsstatistik für 2018 vorgelegt.
Top-Themen des Tages aus Brüssel
Ein Kongress in Brüssel befasst sich mit der Zukunft der Arbeit - Nobelpreisträger Pissarides ruft dort zur Bewahrung des europäischen Sozialmodells auf
An Bord warten 43 Migranten, die zum Teil erkrankt sein sollen, auf die Anlandeerlaubnis für einen italienischen Hafen. 50 deutsche Städte stehen im Prinzip für die Aufnahme der Geflüchteten bereit.
Flamen und Wallonen sind wirtschaftlich und kulturell gespalten - doch wahre Belgier kommen nur aus einem Landesteil...
Nach der Europawahl gestaltet sich die Suche nach einem Nachfolger für EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker schwierig. Am Donnerstag (20. Juni) berät der EU-Gipfel über die Personalie.
Die Energiewende wird die ärmsten Menschen am härtesten treffen - wenn sie nicht mit entsprechenden Steuerreformen flankiert wird, sagt Christian Egenhofer.
Rumäniens Ex-Regierungschef Dacian Ciolos ist neuer Fraktionsvorsitzender der Liberalen im EU-Parlament
Der europäische Sozialvertrag ist gescheitert und integrative Wirtschaftspolitik sollte nun ganz oben auf der Agenda der nächsten Europäischen Kommission stehen.
Die sogenannte Technische Expertengruppe für nachhaltige Finanzanlagen hat drei Berichte über Klassifizierungen, Standards für grüne Anleihen und Klimaindikatoren veröffentlicht.
Adidas hat vor einem EU-Gericht einen Rechtsstreit um eine seiner Drei-Streifen-Marken verloren
Flämische Nationalisten von der N-VA schlie'en sich nicht Rechtsaußen-Fraktion im EU-Parlament an
Heute u.a. mit dabei: Die Niederlande fordern mehr EU-Transparenz; und Bundeskanzlerin Merkel empfängt den neuen ukrainischen Präsidenten in Berlin.
The Council adoted conclusions on enlargement and stabilisation and association process.
The EU issued a declaration on the issued on the situation in Venezuela.
Der Rat hat eine Richtlinie zur Aktualisierung der Bestimmungen für den EU-Rückkehrausweis sowie seines Formats und seiner Sicherheitsmerkmale angenommen.
Der Rat einigt sich auf eine partielle allgemeine Ausrichtung über den künftigen Europäischen Meeres- und Fischereifonds und ist nunmehr bereit für Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament.
Das Urteil des EUGH gegen die deutsche Autobahnmaut wirft wieder einmal die Frage nach einer einheitlichen EU-Maut auf. Eine Chronik von Herbert Vytiska.
In Bonn wird die nächste UN-Klimakonferenz vorbereitet. Dazu sollen vor allem die Regeln zum Handel mit CO2-Zertifikaten festgelegt und Hilfen für Entwicklungsländer geregelt werden. Die Debatten könnten politisch brisant werden.
Pages