Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 4 hours 21 min ago
Tue, 10/28/2025 - 17:17
Das 28. Regime ist eine geplante einheitliche EU-Gesellschaftsform, die Unternehmensgründungen und -expansion über Ländergrenzen hinweg erleichtern soll.
Tue, 10/28/2025 - 16:24
Nach Angaben aus EU-Kreisen wird die Kommission in den kommenden Wochen verschiedene Finanzierungsoptionen für die Ukraine vorlegen.
Tue, 10/28/2025 - 13:21
Die EU drängt China seit Jahren, trotz seiner Entwicklungsländer-Klassifizierung aus den 1990er-Jahren offiziell mehr Verantwortung bei der Klimafinanzierung zu übernehmen.
Tue, 10/28/2025 - 12:38
Der prognostizierte Emissionsrückgang von zehn Prozent bis 2035 reicht nicht aus, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen.
Tue, 10/28/2025 - 11:30
Kasachstan macht sein Potenzial an erneuerbaren Energien zu einem entscheidenden Faktor für die Energiewende in Europa.
Tue, 10/28/2025 - 11:22
Ein Kommissionssprecher stellte inzwischen klar, dass die Maßnahme innerhalb der EU vorerst nicht gelten solle. Dennoch enthält der jüngste Entwurf der EU-Position weiterhin den Verweis auf ein globales Filterverbot.
Tue, 10/28/2025 - 09:54
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Need-to-knows: Niederlande: Vor den Parlamentswahlen am Mittwoch ist der Wahlkampf von Polarisierung geprägt – die politische Mitte bemüht sich um ein Bündnis Spanien: Bröckelndes Bündnis – Katalanische Separatisten entziehen Pedro Sánchez die Unterstützung Gesundheit: EU erwägt Ausstieg […]
Mon, 10/27/2025 - 18:39
Nur ein Bruchteil der EU-Reformempfehlungen wurde umgesetzt, viele Projekte hinken hinterher. Der Europäische Rechnungshof kritisiert, dass das milliardenschwere Corona-Aufbauprogramm bisher kaum wirtschaftliche Impulse liefert.
Mon, 10/27/2025 - 16:51
Banden rekrutieren gezielt Minderjährige, weil sie strafrechtlich nicht belangt werden können. Laut Polizei waren 2024 rund 1.700 Jugendliche Teil krimineller Netzwerke.
Mon, 10/27/2025 - 16:00
Hintergrund sind nach Angaben der Partei „nicht eingelöste Versprechen“, die im Gegenzug für die Unterstützung bei der Wiederwahl von SpaniPremier Pedro Sanchez im Jahr 2023 gemacht worden waren.
Mon, 10/27/2025 - 14:19
Hintergrund ist Chinas Entscheidung, Anfang des Monats umfassende Exportkontrollen auf eine Reihe sogenannter Seltener Erden zu verhängen.
Mon, 10/27/2025 - 13:22
Brüssel erwägt Washingtons Kurs: US-Präsident Donald Trump hat die US-Finanzierung für Gavi und den Global Fund gekürzt und damit internationale Gesundheitsinitiativen geschwächt.
Mon, 10/27/2025 - 12:03
Ohne Änderungen droht die Ablehnung des Haushaltsplans. Der Co-Chefunterhändler des Parlaments, Siegfried Mureșan, nennt vier Szenarien: Ablehnung durch das Parlament, Rückzug des Vorschlags, Änderungen oder politische Zusagen.
Mon, 10/27/2025 - 11:11
Vor der Parlamentswahl am Mittwoch suchen die Parteien der politischen Mitte nach einem Ausweg aus der Polarisierung – und setzen auf ein Bündnis nach deutschem Vorbild: eine „Große Koalition“.
Mon, 10/27/2025 - 09:40
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. In der heutigen Ausgabe: Haushalt: Europaabgeordneter kündigt an: Kommission will ihren Zwei-Billionen-Euro-Vorschlag überarbeiten. Niederlande: Geert Wilders gilt als Favorit für den Wahlsieg – wird aber wohl nicht Premierminister. Erde: EU berät mit China über Auswege im Handel […]
Fri, 10/24/2025 - 17:13
Hintergrund ist, dass der Plan, Katalanisch, Baskisch und Galicisch in die Liste der EU-Amtssprachen aufzunehmen, im Juli ins Stocken geraten war – unter anderem, weil Deutschland und andere Mitgliedstaaten Vorbehalte äußerten.
Fri, 10/24/2025 - 13:59
Laut der EU-Kommission sind beide Plattformen den Vorgaben des Digital Services Act zum Datenzugang für Forschende nicht ausreichend nachgekommen.
Fri, 10/24/2025 - 12:39
Die 27 Staats- und Regierungschefs einigten sich darauf, bis Jahresende die Bildung von Koalitionen abzuschließen, die Europas militärische Defizite angehen sollen. Erste Projekte sollen Anfang 2026 starten.
Fri, 10/24/2025 - 10:36
Belgien verwaltet die eingefrorenen russischen Staatsvermögen, mit denen der „Reparationskredit“ zur Unterstützung der Ukraine finanziert werden soll.
Fri, 10/24/2025 - 09:40
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Need-to-knows: EUCO: Belgien sträubt sich wegen rechtlicher und finanzieller Risiken gegen Nutzung eingefrorener russischer Vermögen Panne: Friedrich Merz’ verfrühter Mercosur-Jubel sorgt für Kopfschütteln Parlament: EU-Staats- und Regierungschefs drängen Roberta Metsola, Stimmen für Bürokratieabbau zu mobilisieren Brüssel im […]
Pages