Austria's liberal education minister Christoph Wiederkehr has proposed fines of between 150 and 1,000 euros for parents who fail to cooperate with schools. The penalties would apply in cases such as parents refusing to talk to teachers when their children are suspended, or if they skip compulsory summer school without a valid excuse. Commentators debate the plan's merits and consequences.
L’initiative du Centre a été rejetée au profit de la réforme vers l’imposition individuelle par 99 voix contre 92. Le dossier passe au Conseil des États.
Face aux restrictions financières de la Confédération, le FNS réduit ses programmes dès 2025. L’organisme s’oppose toutefois aux coupes de 10-11% prévues par Berne pour 2027-2028.
La chambre haute a rejeté mercredi une rallonge budgétaire réclamée pour l’armée. La mise hors service des avions Tiger F-5 a également été confirmée malgré une forte opposition.
Der Schweizer Arbeitsmarkt kühlt sich laut einer neuen Umfrage deutlich ab. Die Einstellungsbereitschaft sinkt und die globale Unsicherheit sowie steigende Kosten belasten die Personalplanung.
Zum 60. Bühnenjubiläum: «Die Giovanni Zarrella Show» widmet Howard Carpendale am 20. September eine Spezialausgabe. Zu Gast sind Musikstars aus mehreren Generation. Jürgen Drews gibt ein emotionales Comeback – zum letzten Mal?
Ab dem 13. September werden in Tokio in 26 Disziplinen neue Weltmeisterinnen und Weltmeister gesucht. Um keine Medaillenentscheidung und keinen Wettkampf mit Schweizer Beteiligung zu verpassen, gibts hier das komplette Programm der Leichtathletik-WM 2025.
Aus und vorbei: Für den Thuner Solarzellenhersteller Meyer Burger besteht keine Hoffnung mehr. Alle Mitarbeitenden in der Schweiz und Deutschland sind weg – bis auf ein Abwicklungsteam.
Beim Start einer Swiss-Maschine in Boston ist es zu einem Schreckmoment gekommen. Ein Triebwerk ging plötzlich in Flammen auf. Daraufhin musste das Flugzeug seinen Start abbrechen.
Real Madrid müht sich zum Auftakt in die Champions League zu einem 2:1-Sieg gegen Olympique Marseille. Das entscheidende Tor fällt nach einem umstrittenen Handspenalty – und erhitzt die Gemüter.
Juve und Dortmund liefern eine wahnsinnige zweite Halbzeit mit acht Toren, zwei davon in der Nachspielzeit. Das 4:4 fühlt sich für die Gäste wie eine Niederlage an – auch für BVB-Captain Gregor Kobel.