You are here

Feed aggregator

Fan-Zoff immer wilder: Wil-Boss wehrt sich gegen Bitti-Bätti-Vorwurf

Blick.ch - Mon, 07/07/2025 - 18:27
Weil der FC Wil zum 125-jährigen Jubiläum gegen den FCSG antritt, steigen die Anhänger auf die Barrikaden. Was Wils CEO Benjamin Fust zum Zoff sagt. Und warum der Vorschlag der Fans vom Tisch gewischt wurde.
Categories: Swiss News

Gefahr im Kochtopf: Diese heissbegehrte Suppe ist ein Gesundheitsrisiko

Blick.ch - Mon, 07/07/2025 - 18:26
Lange Zeit war die klassische Hühnersuppe ein Symbol für Wärme, Fürsorge – gerade auch bei Erkältungen. Sogar Ärzte haben sie empfohlen. Doch nun warnen Forscher, dass der Star des gemütlichen Mittagessens möglicherweise ernsthafte Gesundheitsrisiken birgt.
Categories: Swiss News

Rekord-Miete in Basel: Junge Architekten kritisieren 5,5-Zimmer-Wohnung von Herzog & de Meuron

Blick.ch - Mon, 07/07/2025 - 18:22
Die Star-Architekten Herzog & de Meuron vermieten am Rheinufer eine 5,5-Zimmer-Wohnung mit Mega-Dachterrasse für 10'450 Franken. Das ist ein Rekord für Basel. Junge Architekten zerpflücken das Angebot. Sie monieren den Grundriss, dunkle Ecken und die hohe Miete.
Categories: Swiss News

10 morts annoncés dans les manifestations au Kenya, alors que le centre de Nairobi est bouclé

BBC Afrique - Mon, 07/07/2025 - 18:13
Ces manifestations sont les dernières en date d'une vague de protestations antigouvernementales qui ont démarré au cours de l'année écoulée.
Categories: Afrique

Sprint-Star muss aufgeben: Philipsen-Sturz überschattet Tour-Etappe

Blick.ch - Mon, 07/07/2025 - 18:05
Tim Merlier gewann die dritte Etappe der Tour de France. Der Belgier setzte sich im flachen Teilstück über 178 km in Dünkirchen im Sprint des Feldes durch. Mathieu van der Poel bleibt in Gelb. Der Niederländer führt weiterhin vor Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard.
Categories: Swiss News

Erste Verhandlungsrunde: Gewerkschaften und Baumeister bei GAV noch nicht einig

Blick.ch - Mon, 07/07/2025 - 18:04
Die Verhandlungen zum neuen Landesmantelvertrag für 80'000 Baubeschäftigte haben begonnen. In den ersten Verhandlungen konnten sich Arbeitgeber und Gewerkschaften noch nicht einigen – etwa, wie Arbeitszeiten und Lohnmodelle ausgestaltet werden sollen.
Categories: Swiss News

Ungewöhnliche Liebesgeschichte: Sängerin lernt Millionärsgatten beim Suppenkauf kennen

Blick.ch - Mon, 07/07/2025 - 18:02
Sängerin Sanja Doncic aus dem serbischen Smederevo traf ihren Millionärs-Ehemann zufällig im Supermarkt. Sie kaufte gerade Tütensuppe, als er sie bemerkte und ihr folgte.
Categories: Swiss News

Kiosk-Betreiber packen aus, wie Twint Gewerbler abkassiert: Kiosk-Betreiber packen aus, wie Twint Gewerbler abkassiert

Blick.ch - Mon, 07/07/2025 - 18:01
Schweizer Detailhändler haben bei der Wettbewerbskommission Klage gegen Twint eingereicht. Kleine Geschäfte beklagen viel zu hohe Gebühren und Druck durch digitale Zahlungen. Blick hat Kioskbesitzer befragt, die um ihre Existenz fürchten.
Categories: Swiss News

Öngyilkos lett az orosz közlekedési miniszter, miután Putyin kirúgta

Bumm.sk (Szlovákia/Felvidék) - Mon, 07/07/2025 - 18:00
Hvg.hu: Holtan találták Roman Sztarovojt, akit Vlagyimir Putyin hétfőn (7. 7.) reggel menesztetett közlekedési miniszteri posztjáról. Sztarovoj holttestét az autójában találták meg a Moszkvai régióban található Odincovóban. Andrej Kartapolov, az Állami Duma Védelmi Bizottságának elnöke jelentette be, hogy a férfi agyonlőtte magát. A Meduza hírportál szerint felmerült a neve abban az egymilliárd rubeles sikkasztási ügyben, amely miatt már több politikust is letartóztattak.

AI and the energy sector

Written by Agnieszka Widuto.

Artificial intelligence (AI) is revolutionising many sectors of the economy, including the energy sector. The exponential growth of data centres around the world and in Europe is driving up electricity demand, raising questions about its impact on existing infrastructure and on sustainability. At the same time, AI can help transform energy systems by boosting energy efficiency, facilitating the integration of renewables and optimising electricity networks.

According to the International Energy Agency, data centres currently account for only 1.5 % of global electricity consumption, but their electricity demand is expected to more than double by 2030. In the EU, data centres account for around 3 % of total electricity demand, but this varies between countries and is over 20 % in Ireland. AI-focused data centres tend to cluster in geographical locations, contributing to pressure on local grids and involving trade-offs with climate goals, land use and energy affordability.

A ChatGPT query uses 10 times more electricity than a traditional Google search, although that depends on the complexity of the question and the format used (text vs. multimedia). A large data centre is estimated to consume as much electricity annually as 100 000 households. Data centres use energy not only to train and run AI models but also to cool servers and maintain equipment. Renewables and natural gas are the main energy sources used to power data centres globally, although nuclear (and, in the future, small modular reactors) is also on the rise.

The EU’s 2020 digital strategy called for data centres to become climate neutral by 2030. The 2023 EU Energy Efficiency Directive requires data centres to report on their energy consumption, water usage and use of renewable energy, and a 2024 EU scheme for rating the sustainability of data centres requires them to report on key performance indicators on energy and sustainability. Upcoming EU initiatives aim to balance ambitions on competitiveness and concerns over decarbonisation. The Cloud and AI Development Act, expected in the coming months, will aim to tripleEU data centre capacity in the next 5-7 years, while the ‘strategic roadmap for digitalisation and AI for the energy sector’ and the ‘data centre energy efficiency package’, planned for early 2026, will address the energy impacts.

Read the complete briefing on ‘AI and the energy sector‘ in the Think Tank pages of the European Parliament.

Categories: European Union

Sprengen statt Bohren: Die zweite Gotthard-Röhre wird teurer als erwartet

Blick.ch - Mon, 07/07/2025 - 17:52
Die Bauarbeiten an der zweiten Röhre des Gotthardtunnels sind auf der Südseite aufgrund geologischer Herausforderungen schwieriger und teurer geworden. Statt einer Tunnelbohrmaschine muss gesprengt werden. Was zusätzlich kostet.
Categories: Swiss News

Zappalot liebt die Frauen-EM: Ist das der Homer Simpson aus Holland?

Blick.ch - Mon, 07/07/2025 - 17:50
Auch Zappalot hat das EM-Fieber gepackt. Die holländischen Fans haben es uns besonders angetan. Warum? Schaut selbst.
Categories: Swiss News

Karriere schien schon beendet: Hülkenbergs Hamilton-Albtraum ist jetzt weg

Blick.ch - Mon, 07/07/2025 - 17:46
Die unbezahlbare Sauber-Lebensversicherung Nico Hülkenberg, die am 19. August 38 Jahre alt wird, musste lange auf diesen historischen Podest-Moment warten. Genau 5593 Tage seit seinem ersten Rennen am 14. März 2010 in Bahrain.
Categories: Swiss News

Eure besten Tipps: Die zehn schönsten Höhenwege der Schweiz

Blick.ch - Mon, 07/07/2025 - 17:40
Höhenwege bieten einen herrlichen Ausblick über die Landschaft, wobei die Sicht je nach Wanderung über Täler, Berge, Seen oder auch Städte reicht. Wir haben die Tipps der Blick-Community gesammelt.
Categories: Swiss News

Dickenmann prognostiziert: Das fehlt Beney noch zur Weltklasse

Blick.ch - Mon, 07/07/2025 - 17:32
Iman Beney ist im Spiel gegen Island kaum zu bremsen. Das Nati-Juwel sprüht vor Spielfreude und glänzt mehrfach mit genialen Einzelleistungen – ein Tor bleibt ihr aber verwehrt. Lara Dickenmann äussert sich über Beney und sagt, was noch zur Weltklasse fehlt.
Categories: Swiss News

Israel-Flagge ignoriert: Schweizer Fechter wegen Podest-Eklat bestraft

Blick.ch - Mon, 07/07/2025 - 17:30
Im April ignorierten Schweizer Fechter an der U23-EM absichtlich die israelische Flagge. Nun wurden sie dafür abgestraft.
Categories: Swiss News

Rollerrel és kerekesszékkel szántották a sztrádát, közbelépett a rendőrség

Bumm.sk (Szlovákia/Felvidék) - Mon, 07/07/2025 - 17:30
20 éves rollerest és egy 65 éves, elektromos kerekesszékkel közlekedő férfit állított meg múlt héten a rendőrség a D1-es autópályán. Mindketten helyszíni bírságot kaptak és leterelték őket az autópályáról, mert ott csak gépjárművel lehet közlekedni – tájékoztatta a TASR-t Michal Szeiff pozsonyi kerületi rendőrségi szóvivő.

Klimafreundliche Hobbys: Sechs nachhaltige Freizeitbeschäftigungen für den Sommer

Blick.ch - Mon, 07/07/2025 - 17:21
Nachhaltige Sommeraktivitäten in der Schweiz boomen. Von Birdwatching bis zur Naturfotografie: Diese sechs Hobbys verbinden Naturerlebnis mit Klimaschutz.
Categories: Swiss News

Paschal Donohoe confirmed for a third term as Eurogroup President

European Council - Mon, 07/07/2025 - 17:14
The Eurogroup has elected Paschal Donohoe, Minister for Finance of Ireland, as its President for a third term. 
Categories: European Union

Eurogroup statement on the fiscal stance for the euro area in 2026

European Council - Mon, 07/07/2025 - 17:14
The Eurogroup issued a statement on the fiscal stance for the euro area in 2026.
Categories: European Union

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.