Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 3 hours 21 min ago
Fri, 04/15/2022 - 13:48
Polen unterstützt die Ukraine seit Beginn der russischen Invasion, trotz vergangener Unterdrückung und Blutvergießen. Nach Ansicht des stellvertretenden polnischen Ministerpräsidenten ermöglicht der Krieg eine vollständige Versöhnung.
Fri, 04/15/2022 - 13:29
Die lang ersehnte endgültige Fassung des Gesetzes für digitale Märkte (DMA), die EURACTIV vorliegt, enthält einige unerwartete Änderungen in letzter Minute.
Fri, 04/15/2022 - 11:15
Eine Einigung über die Regeln für Online-Werbung im EU-Gesetz für digitale Dienste (DSA) scheint in greifbare Nähe gerückt zu sein, wie aus einem neuen Kompromisstext hervorgeht, der EURACTIV vorliegt.
Fri, 04/15/2022 - 10:46
Das Europäische Jugendforum zeigt auf, wie die Organisatoren der Konferenz zur Zukunft Europas (CoFoE) auf die Empfehlungen reagieren und alle jungen Menschen in der EU fördern können, schreibt Frédéric Piccavet.
Fri, 04/15/2022 - 10:33
In einem von der italienischen Zeitung Il Foglio veröffentlichten Essay schlägt Enrico Letta, Sekretär der Demokratischen Partei und ehemaliger italienischer Premierminister, eine Reform der Verträge vor, um sieben Unionen zu schaffen und ein föderales Europa aufzubauen.
Fri, 04/15/2022 - 10:27
Griechenlands ehemaliger Ministerpräsident und wichtigster Oppositionsführer der Linken, Alexis Tsipras, versprach am Donnerstag auf dem Parteitag ein "starkes, progressives" Comeback seiner Syriza-Partei.
Fri, 04/15/2022 - 08:39
Europa Kompakt ist EURACTIVs morgendlicher Newsletter. Heute lesenswert: Frankreichs Waffenlieferungen an die Ukraine, Marie Le Pen die "Deutschlandhasserin" und Albaniens Hoffnung zur Erdgasdrehscheibe des Balkans zu werden.
Fri, 04/15/2022 - 08:29
Das mögliche Abkommen über Gaslieferungen mit der ägyptischen Regierung el-Sisi lasse angesichts der Entwicklungen im Fall Regeni "viele Zweifel" zu, so der Vorsitzende der Demokratischen Partei, Enrico Letta, am Donnerstag gegenüber Radio Rai Uno.
Fri, 04/15/2022 - 08:25
Wenn die spanischen Wahlen 2023 heute stattfinden würden, würde die Mitte-Rechts-Partei Partido Popular (PP) fast ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Sozialdemokraten (PSOE) liefern, so das staatliche Zentrum für soziologische Studien (CIS) in einer neuen Umfrage.
Fri, 04/15/2022 - 07:59
Da sich ein Verbot russischer Öl- und Gasimporte immer deutlicher abzeichnet, bereiten die Mitgliedstaaten ihre Pläne und Strategien für eine Zukunft ohne russische Energie vor.
Fri, 04/15/2022 - 07:49
Vor der Stichwahl am 24. April versucht Macron, Wähler anzulocken, die in der ersten Runde den linksextremen Kandidaten Jean-Luc Mélenchon und den Grünen Yannick Jadot unterstützt haben. Doch sein Ansatz grenzt zuweilen an Greenwashing.
Fri, 04/15/2022 - 07:49
Albanien könnte zu einem wichtigen Akteur im europäischen Gassektor werden, da das US-Unternehmen Excelerate Energy Inc. plant, das Land für die Lieferung von Erdgas und Erdgasprodukten auf dem Balkan zu nutzen.
Fri, 04/15/2022 - 07:37
Nachdem sie in Ungarn diskriminiert wurden und ihnen humanitäre Hilfe verweigert wurde, kehren viele Roma-Flüchtlinge, die aus der Ukraine geflohen sind, in das vom Krieg zerrüttete Land zurück.
Fri, 04/15/2022 - 07:35
Die EZB hat am Donnerstag ihre Geldpolitik unverändert gelassen und damit signalisiert, dass sie die Konjunkturmaßnahmen in den kommenden Monaten kontinuierlich reduzieren wird angesichts der nach wie vor sehr hohen Inflation.
Fri, 04/15/2022 - 07:31
Die Niederlande haben ein niederländisches Flugabwehrraketensystem zusammen mit 150 Soldat:innen in die Slowakei verlagert, um die NATO-Ostflanke zu stärken.
Fri, 04/15/2022 - 07:28
Österreich wird angesichts des Rückgangs der Zahl der Fälle und der Krankenhauseinweisungen seine Corona-Regeln lockern, kündigte Bundesgesundheitsminister Johannes Rauch am Donnerstag an.
Fri, 04/15/2022 - 07:24
Schweden wird der Ukraine und den angrenzenden Gebieten Notunterkünfte zur Verfügung stellen, wie der schwedische Justiz- und Innenminister Morgan Johansson am Donnerstag auf einer Pressekonferenz ankündigte.
Fri, 04/15/2022 - 07:21
Der irische Außen- und Verteidigungsminister Simon Coveney besuchte am Donnerstag Kyjiw zu Gesprächen mit der ukrainischen Regierung. Er versprach, sich im UN-Sicherheitsrat für die Ukraine einzusetzen.
Fri, 04/15/2022 - 07:20
Grüne Europaabgeordnete haben die Europäische Kommission in einem Brief aufgefordert, Daten über die Herkunft und die Mengen der in die Union eingeführten Altspeiseöle zur Verfügung zu stellen.
Fri, 04/15/2022 - 07:20
Mitglieder der konservativen Partei Solidarna Polska fordern die Verschärfung eines umstrittenen Gesetzes zum Religionsschutz. Sie fordern, Personen, die Kirche oder Glauben "verhöhnen", mit Gefängnisstrafen belegen zu können.
Pages