Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 2 hours 35 min ago
Tue, 08/14/2018 - 13:18
Die Verhandlungen der Bundesregierung mit Griechenland über ein Rücknahmeabkommen für Flüchtlinge sind nach Angaben von Bundeskanzlerin Angela Merkel weit gediehen.
Tue, 08/14/2018 - 12:15
Russlands Einmischung in die inneren Angelegenheiten Griechenlands sei ‘inakzeptabel’, erklärte die EU-Kommission angesichts der fortdauernden verbalen Auseinandersetzung zwischen Athen und Moskau.
Tue, 08/14/2018 - 11:10
Der Ex-Grüne und Grün-Spalter Peter Pilz will im kommenden Jahr mit einer eigenen Liste zur EU-Wahl antreten.
Tue, 08/14/2018 - 10:25
Zugesagte Geldspritzen der Zentralbank haben den rasanten Verfall der türkischen Lira gebremst. Analysten bleiben jedoch zurückhaltend.
Tue, 08/14/2018 - 09:32
Petra Erler über die Debatte um Betrug beim Kindergeld und die Grenzen der Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU.
Tue, 08/14/2018 - 09:05
Die EU-Kommission will eine Europäische Arbeitsbehörde aufbauen, doch Arbeitsmarktpolitik fällt bisher nicht in ihrer Zuständigkeit. Die Reaktionen fallen gemischt aus.
Tue, 08/14/2018 - 07:47
Die USA verschärfen die Sanktionen gegen Russland. Putin möchte erreichen, dass Deutschland diesem Kurs nicht folgt.
Tue, 08/14/2018 - 07:24
Im Konflikt über die Arbeitsbedingungen bei Ryanair nimmt die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am Mittwoch Tarifverhandlungen für die Kabinenbeschäftigten auf.
Tue, 08/14/2018 - 06:58
Daimler hat seine Expansionspläne im Iran wegen der befürchteten US-Sanktionen zurückgestellt. Der Autokonzern dürfte nicht das letzte EU-Unternehmen sein, das die Reißleine zieht, sagten Wirtschaftsverbände gegenüber EURACTIV.
Mon, 08/13/2018 - 14:02
Der Manager der Tottenham Hotspurs macht die Brexit-Entscheidung Großbritanniens dafür verantwortlich, dass sein Team mit keinem einzigen neuen Spieler zu einem Vertragsabschluss kam.
Mon, 08/13/2018 - 13:16
In der nachrichtenarmen Sommerzeit sind in Deutschland und Österreich Diskussionen über das rot-grüne Verhältnis entbrannt.
Mon, 08/13/2018 - 12:46
Die US-Sanktionen gegen türkische Minister sind eigentlich bloße Symbolpolitik, setzen die türkische Wirtschaft aber dennoch massiv unter Druck. Eskaliert der Konflikt, steht auch die EU vor Problemen.
Mon, 08/13/2018 - 11:55
Was strebt Macron an? Wann startet die Wehrpflicht in Frankreich? Vier Fragen zum französischen "Service National Universel" an Stefan Dehnert in Paris.
Mon, 08/13/2018 - 11:07
Ein Gerichtsurteil zur Umsiedlung eines kleinen beduinischen Dorfes im Westjordanland könnte strategische Bedeutung für den weiteren Verlauf des israelisch-palästinensischen Konflikts erlangen.
Mon, 08/13/2018 - 10:26
Die Bundesregierung soll nach Worten von EU-Haushaltskommissar Günter Oettinger ihr Angebot für höhere Zahlungen in den EU-Haushalt nachbessern.
Mon, 08/13/2018 - 09:38
Die KfW-Tochter DEG fördert Firmen in Entwicklungsländern. Das Geld fließt dabei jedoch oft über Steueroasen wie Mauritius. Dabei geht es inzwischen um fast eine Milliarde Euro.
Mon, 08/13/2018 - 09:11
100.000 junge Menschen sollen beim Europäischen Solidaritätskorps mitwirken. Nun ruft die EU-Kommission dazu auf, Vorschläge einzureichen.
Mon, 08/13/2018 - 08:53
Ärzte ohne Grenzen und SOS Mediterranee fordern die europäischen Regierungen auf, dem Rettungsschiff Aquarius einen sicheren Hafen zuzuweisen. Das Schiff hat 141 Menschen aus Seenot gerettet.
Mon, 08/13/2018 - 07:36
Bundeswirtschaftsminister Altmaier hat angesichts der Strafzölle der US-Regierung auf Waren aus China und der Türkei vor dramatischen Folgen für die Weltwirtschaft gewarnt.
Mon, 08/13/2018 - 07:21
Die türkische Regierung will mit einem Aktionsplan für die Wirtschaft die Märkte beruhigen und den Kursverfall der Lira stoppen.
Pages