Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 22 hours 47 min ago
Tue, 08/27/2019 - 08:52
Heute u.a. mit dabei: Polen soll laut Heiko Maas mehr Verantwortung in der EU übernehmen, und die SPD fordert eine Vermögenssteuer.
Tue, 08/27/2019 - 08:46
Klima, Handel, Krieg - in einer extremen und polarisierten Welt soll Deutschland vermitteln. Außenminister Maas setzt auf Dialog und Bündnisse - auch mit unbequemen Partnern. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Tue, 08/27/2019 - 08:12
Im Handelsstreit mit der EU hat US-Präsident Donald Trump versöhnliche Töne angeschlagen. Er setze auf einen “guten und fairen Deal”, sagte Trump am Montag zum Ende des G7-Gipfels im französischen Biarritz.
Tue, 08/27/2019 - 08:05
Itaien sucht nach einer neuen Regierung. Staatschef Sergio Mattarella hat eine Deadline für eine Einigung gesetzt, bis Mittwoch soll eine Lösung gefunden werden.
Tue, 08/27/2019 - 07:57
Macron gelingt ein kleiner Coup: Im Iran-Streit besteht neue Hoffnung. Ungelöst bleibt hingegen die Krise um die Waldbrände in Brasilien.
Mon, 08/26/2019 - 19:53
Am zweiten Sitzungstag der G7 einigten sich die Länder auf ein Erste-Hilfe-Programm zur Bekämpfung der Waldbrände am Amazonas. Außerdem sprachen die Staatsoberhäupter über die Themen Klima, Artenvielfalt und den Schutz der Ozeane.
Mon, 08/26/2019 - 12:24
Die Europäische Kommission wird sich umgehend an die italienischen Behörden wenden, um den Mangel an einer sofortigen und genauen Anruferstandortlokalisierung eines französischen Wanderers zu verstehen, so eine EU-Quelle gegenüber EURACTIV.com.
Mon, 08/26/2019 - 12:07
Die Wiederaufnahme Russlands in die G7-Gruppe ist beim Gipfeltreffen im französischen Biarritz erneut zum Streitpunkt zwischen Donald Trump und seinen Partnern geworden.
Mon, 08/26/2019 - 10:42
Die britische Regierung bestätigte am vergangenen Freitag, dass sie keinen Kandidaten für das Amt des EU-Kommissars nominieren wird. Das Thema wird lediglich als "Ablenkung" bezeichnet, da Großbritannien sich darauf vorbereitet, die EU am 31. Oktober zu verlassen.
Mon, 08/26/2019 - 09:47
Heute u.a. mit dabei: Die verheerenden Brände im Amazonasgebiet und deren (ausbleibende) Auswirkungen auf das Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur-Block.
Mon, 08/26/2019 - 08:56
Die jüngsten Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump lösen in China empörte Reaktionen aus. Eine offene Konfrontation wolle man dennoch nicht.
Mon, 08/26/2019 - 08:31
Heute findet der zweite und letzte Tag des G7-Treffens statt. Dabei kommt es am Rande des politischen Treffens zu Demonstrationen.
Mon, 08/26/2019 - 07:41
Beim G7-Gipfel hat sich Emmanuel Macron als Meister der Diplomatie gezeigt und den US-Präsidenten in der Iran-Politik ausmanövriert. Er übernimmt damit die außenpolitische Führungsrolle in Europa, meint Barbara Wesel. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Sun, 08/25/2019 - 11:30
Mit Beratungen zur Lage der Weltwirtschaft haben die Chefs der G7-Staaten ihren Gipfel im französischen Seebad Biarritz fortgesetzt. Auch die internationale Sicherheitslage sollte am Sonntag zur Sprache kommen.
Fri, 08/23/2019 - 17:01
Die Staats- und Regierungschefs Frankreichs und Irlands haben mit der Ablehnung eines Handelsabkommens zwischen der EU und dem südamerikanischen Handelsblock Mercosur gedroht, es sei denn, Brasilien, wo die Waldbrände den Amazonas-Regenwald weiterhin verheeren, nimmt seine Umweltverpflichtungen ernst.
Fri, 08/23/2019 - 13:59
Beim Klima zieht Angela Merkel nun an einem Strang mit den Niederlanden. Schafft sie ein Comeback als Klimakanzlerin? EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Fri, 08/23/2019 - 12:49
Die zukünftige Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen, bereitet ein "Green Deal"-Team vor, das von Vizepräsident Frans Timmermans geleitet werden könnte. Ob die Klima- und Energieportfolios getrennt oder zusammengehalten werden, bleibt jedoch abzuwarten.
Fri, 08/23/2019 - 11:48
Sie kämpfen unerbittlich gegen Ungerechtigkeit. Sie schließen sich zusammen und bündeln ihre Fähigkeiten, um die Welt zu retten. Was Superheld*innen in Kinofilmen tun, können die G7-Regierungschef*innen in unserer realen Welt schaffen, schreiben Luisa Kern und Natalia Loyola Daiqui.
Fri, 08/23/2019 - 11:04
Die Slowakei sollte Maßnahmen zur Verhinderung von Korruption in der Regierung ergreifen, so ein Bericht, der am Donnerstag vom Europarat veröffentlicht wurde und auf "systemische Schwächen" im Rechtsrahmen des Landes hinweist.
Fri, 08/23/2019 - 09:33
Präsident Sergio Mattarella gab den politischen Parteien bis Dienstag Zeit, Vorschläge für eine neue Regierungskoalition zu unterbreiten. Er kündigte an, dass er Neuwahlen einleiten werde, wenn sie keine Lösung für die derzeitige Regierungskrise finden.
Pages