Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 8 hours 59 min ago
Wed, 10/23/2019 - 08:08
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat vorgeschlagen, in Syrien eine nicht näher definierte Schutzzone einzurichten. In der eigenen Partei und beim Koalitionspartner SPD fühlt man sich überrumpelt, nur Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach sich bereits dafür aus.
Wed, 10/23/2019 - 07:48
Ja zum Brexit, aber bitte ohne Hetze: Das britische Unterhaus hat sich eigenwillig zu Johnsons Plänen verhalten. Lösung könnte eine flexible Fist der EU sein. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Wed, 10/23/2019 - 06:00
Das Europäische Parlament möchte im Falle eines harten Brexits Mittel aus dem Fonds für die Anpassung an die Globalisierung einsetzen. Arbeitnehmer, die in Folge des Brexits ihren Arbeitsplatz verlieren, sollen damit unterstützt werden.
Tue, 10/22/2019 - 14:25
Der scheidende EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat mitgeteilt, dass der zu Beginn seiner Amtszeit aufgelegte Investitionsplan dazu beigetragen habe, über eine Millionen Arbeitsplätze in Europa zu schaffen.
Tue, 10/22/2019 - 11:51
Die Europäische Kommission hat Schreiben an einige EU-Mitgliedstaaten gerichtet, die Gefahr laufen, ihre Haushaltsziele für 2020 zu verfehlen.
Tue, 10/22/2019 - 11:18
Für die britische Regierung und für Aktivisten ist eine der größten Herausforderungen mit Blick auf den Brexit aktuell, EU-Bürgerinnen und -Bürger im Vereinigten Königreich darauf aufmerksam zu machen, dass sie den sogenannten "Settled Status" beantragen müssen.
Tue, 10/22/2019 - 11:00
Die Zahl der sogenannten „grünen Jobs“ steigt in Deutschland moderat an. Im Jahr 2017 waren im Umweltsektor 263.883 Personen beschäftigt, das sind etwa 12.600 mehr Arbeitsplätze als im Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt heute am 22. Oktober mitteilte.
Tue, 10/22/2019 - 09:55
Heute u.a. mit dabei: Ein potenzielles Abkommen zwischen Serbien und der Eurasischen Union, Morddrohungen gegen Politiker in Thüringen und die unendliche Brexit-Geschichte.
Tue, 10/22/2019 - 08:54
Wie geht es in Nordsyrien weiter? Der türkisch-russische Gipfel am Dienstag wird wegweisend sein. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Tue, 10/22/2019 - 08:30
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat den Vorschlag der Bundesbank für eine Anhebung des Rentenalters auf über 69 Jahre zurückgewiesen. Schon heute würden viele ältere Arbeitnehmer nicht das gesetzliche Rentenalter erreichen.
Tue, 10/22/2019 - 08:16
Die Verteidigungsministerin will Taten statt Worte: Annegret Kramp-Karrenbauer plädiert für eine internationale Sicherheitszone in Nordsyrien. Ob dort auch deutsche Soldaten eingesetzt werden, ist offen. Ein Interview von EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle.
Mon, 10/21/2019 - 13:30
Die Europäische Kommission hat EU-Subventionen in Höhe von 130 Millionen Euro für den Ausbau eines Terminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) im Nordwesten Polens genehmigt.
Mon, 10/21/2019 - 12:04
Peter Altmaier spricht im Interview über die anstehenden EU-Ratspräsidentschaften Kroatiens und Deutschlands, die umstrittene Schwarze Null und die Zukunftsaussichten der Westbalkanstaaten.
Mon, 10/21/2019 - 11:22
Mustafa Bakhouri erläutert im Interview die weiteren Energiepläne des Landes, insbesondere das Programm für den Ausbau erneuerbarer Energien sowie verbesserter Verbindungen nach Europa.
Mon, 10/21/2019 - 10:05
Heute u.a. mit dabei: Proteste in Barcelona, Brexit-Chaos in London, erhöhter Migrationsdruck im Südosten Europas.
Mon, 10/21/2019 - 08:32
Bundesaußenminister Maas hat die türkische Offensive in Nordsyrien als völkerrechtswidrig bezeichnet. Auf Beleidigungen Erdogans reagierte er aber gelassen. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Mon, 10/21/2019 - 08:23
Bei der Parlamentswahl in der Schweiz haben die grünen Parteien ein historisch gutes Ergebnis eingefahren. Die rechtsgerichtete Schweizerische Volkspartei (SVP) verlor an Rückhalt, blieb mit 25,6 Prozent der Stimmen aber stärkste Kraft.
Mon, 10/21/2019 - 08:14
Lam Wing-kee war einer von fünf Buchhändlern und Verlegern aus Hongkong, die im Herbst 2015 von chinesischen Agenten verschleppt wurden. Im April dieses Jahres ging er nach Taiwan. Wie sieht er Hongkongs Zukunft? Ein Interview von EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle.
Mon, 10/21/2019 - 06:00
Hunderte Farmer planen morgen eine Demonstration vor dem Europaparlament. Sie fordern, den vorliegenden Vorschlag zur neuen gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) grundlegen zu verändern und Flächenpremien für Landwirte abzubauen.
Sun, 10/20/2019 - 17:15
Widerwillig und ohne Unterschrift hat Boris Johnson auf Druck des Unterhauses bei der EU eine erneute Verschiebung des Brexit beantragt. Fragen und Antworten, wie die EU auf die Lage reagiert und welche Optionen sie hat.
Pages