Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 11 hours ago
Mon, 06/25/2018 - 14:50
Welche Rolle spielt die IOM und warum sie oft als „böse Schwester des UNHCR“ verunglimpft, fragt Benjamin Schraven.
Mon, 06/25/2018 - 14:32
Die Türkei hat gewählt. Erdogans Partei hat die absolute Mehrheit erreicht. Der neue Präsident wird außerdem mit neuen, umfassenden Rechten ausgestattet. Ist der Beitritt der Türkei zur EU damit endgültig chancenlos?
Mon, 06/25/2018 - 14:32
Die Türkei - ein Land im Ausnahmezustand, dessen Gesellschaft mehr denn je gespalten ist. Das zeigen auch die Wahlergebnisse, meint Efgani Dönmez, türkisch-stämmiger Abgeordnete der Österreichischen Volkspartei.
Mon, 06/25/2018 - 14:32
Die Entwicklung kurzer Lebensmittel-Versorgungsketten gewinnt in der EU immer mehr an Bedeutung. Doch da die Mittel der GAP gekürzt werden sollen, müssen vor allem die Mitgliedstaaten handeln.
Mon, 06/25/2018 - 13:52
Drei Länder Südeuropas stehen für einen Anteil von 44,9 Prozent der gesamten ökologisch bewirtschafteten Anbauflächen in der EU. Wenn es um den Verbrauch von Bioprodukten geht, sind jedoch die nördlichen Länder ganz oben auf der Liste.
Mon, 06/25/2018 - 13:50
Die Entwicklung von kürzeren Lebensmittelversorgungsketten würde zur gerechteren Vergütung für Landwirte und qualitativ hochwertigeren lokalen Lebensmitteln führen, so die Befürworter.
Mon, 06/25/2018 - 11:21
Im Interview erklärt der ehemalige MEP und neue luxemburgische Energie-Staatssekretär Claude Turmes, wie er seine zukünftige Rolle sieht und was er in der neuen Position erreichen will.
Mon, 06/25/2018 - 08:59
Nicht weniger als die Zukunft der polnischen Demokratie könnte sich in den kommenden Monaten entscheiden, schreibt EURACTIVs Medienpartner Gazeta Wyborcza.
Mon, 06/25/2018 - 08:16
Bevor EU-Beitrittsgespräche mit Albanien beginnen können, muss Tirana aus Sicht der Bundesregierung die Justizreform umsetzen.
Mon, 06/25/2018 - 08:04
Um die Mittelmeerroute für Flüchtlinge zu schließen, fordert EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani Investitionen in Höhe von sechs Milliarden Euro.
Mon, 06/25/2018 - 07:43
Aus österreichischer Sicht besteht nach dem Mini-Gipfel zur Flüchtlingspolitik Anlass für einen gewissen Optimismus.
Mon, 06/25/2018 - 07:21
Die EU-Außen- und Verteidigungsminister wollen eine schnelle Eingreiftruppe auf den Weg bringen.
Mon, 06/25/2018 - 07:10
Die voraussichtlich letzte Regierungszeit von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) scheint bislang ihre mit Abstand schwerste.
Fri, 06/22/2018 - 13:48
Keiner weiß so wirklich, was mit EU-Strukturfondsmitteln vor Ort geschieht. In Berlin retten EFRE-Gelder täglich Leben.
Fri, 06/22/2018 - 12:03
Am Mittwoch gab der EU-Klimakommissar bekannt, dass der Block seine Verpflichtung zur Emissionsreduzierung von -40 Prozent bis 2030 auf -45 Prozent erhöhen könnte.
Fri, 06/22/2018 - 11:28
Die Deutschen sind beim Thema Flüchtlingspolitik gelassener als die CSU suggeriert. Das zeigen die Umfragen seit dem Höhepunkt der Krise.
Fri, 06/22/2018 - 11:04
Der mehrjährige Finanzrahmen der EU steckt voller nicht gezogener Lehren, meint der frühere EU-Kommissar für Beschäftigung und Soziales, László Andor.
Fri, 06/22/2018 - 10:20
Vom Tellerwäscher zum Millionär - in Deutschland kaum möglich. Minijobs, ein unflexibles Schulsystem und zu wenig Kitaplätze führen dazu, dass vor allem die Herkunft für die Karriere entscheidend ist.
Fri, 06/22/2018 - 09:33
Wichtige und kontroverse Themen stehen auf der Agenda des anstehenden EU-Gipfels – von der Verteidigungsunion über die Asylpolitik und die globalen Handelskonflikte bis zu den Euro-Reformen. EURACTIV sprach mit Michael Georg Link.
Fri, 06/22/2018 - 09:04
Es braucht eine europäische Solidarität statt eine Festung EUropa, meint Cornelia Ernst.
Pages