Der Präsident des EP und die Fraktionsvorsitzenden haben beschlossen, am kommenden Donnerstag, 26. März, eine außerordentliche Plenartagung zur Umsetzung von Sondermaßnahmen abzuhalten.
Fehler der Landesregierung Tirol führten zur Ausbreitung des Virus in Ischgl - von dort steckten sich hundert europäische Tourist*innen an, die das Virus in ihre Heimat brachten.
im Anschluss an eine Videokonferenz mit den Fraktionsvorsitzenden im Parlament hat EP-Präsident Sassoli eine außerordentliche Plenarsitzung zu COVID-19 für den 26. März angekündigt.
Statement by David McAllister, Chair of the European Parliament’s UK Coordination Group, on the publication of a draft legal agreement on the future EU-UK partnership. Committee on Foreign Affairs
Statement by David McAllister, Chair of the European Parliament’s UK Coordination Group, on the publication of a draft legal agreement on the future EU-UK partnership. Committee on Foreign Affairs
Die DSVO wird offenbar von Arbeitgebern in ganz Europa missbraucht: Unter Verweis auf die Datenschutzverordnung wird Gewerkschaften der Zugang zu Informationen verweigert, die für die Anwerbung und Mobilisierung von Arbeitnehmenden erforderlich sind.
Statement by David McAllister, Chair of the European Parliament’s UK Coordination Group, on the publication of a draft legal agreement on the future EU-UK partnership. Committee on Foreign Affairs
Statement by David McAllister, Chair of the European Parliament’s UK Coordination Group, on the publication of a draft legal agreement on the future EU-UK partnership. Committee on Foreign Affairs
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat „weitreichende Maßnahmen“ der Bundeswehr zur Eindämmung der Corona-Pandemie versprochen. So stünden bis zu 3.000 Ärzte des Militärs zur Verfügung, auch die Vergabe von medizinischen Material laufe bereits.
Die EU-Kommission hat deutlich gemacht, wie der Passagierrechte-Kodex des Blocks funktioniert. Mit der Mitteilung sollen die Bedenken von Tausenden von Reisenden, aber auch von Unternehmen, die vom Ausbruch des Coronavirus betroffen sind, gemildert werden.
In einem neuen Projekt wird die Start-up-Szene und Hacker-Gemeinschaft aufgerufen, innovative Lösungen für die alltäglichen Herausforderungen zu finden, die der Coronavirus-Ausbruch mit sich bringt.
Erstmals seit Veröffentlichung der offiziellen Statistiken in China zum Coronavirus ist darin kein neuer Fall von Ansteckung innerhalb des Landes registriert worden.
Italien tut es, Frankreich hat es angekündigt und Deutschland wird wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben: Staatliche Beteiligungen als letzter Ausweg für Unternehmen vor dem Corona-Kollaps.