Das gehypte Zürcher Restaurant Elmira steckt in grossen finanziellen Schwierigkeiten. Trotz Michelin-Stern und 16 Gault-Millau-Punkten sucht das Fine-Dining-Lokal dringend Investoren. Sechs Angestellte erhielten bereits die Kündigung zum Jahresende.
Nicht nur der Buckingham-Palast tobt wegen Prinz William, auch unser Expertenduo bekommt sich wegen des britischen Thronfolgers in die Haare. Und das alles wegen eines haarsträubenden Vorwurfs.
Datenpanne im Kanton Aargau: Tausende Hausbesitzer erhielten fehlerhafte Steuerdokumente mit falschen Eigentümerangaben. In vielen Fällen wurden dabei die Namen von Ex-Partnern aufgeführt. «Das ist mit Blick auf den Datenschutz erschreckend», sagt ein Betroffener.
Hurrikan Melissa gilt als einer der heftigsten, der das Inselparadies Jamaika je getroffen hat. Menschen starben und Häuser wurden dem Erdboden gleich gemacht. Besonders schwer hat es die Stadt Black River getroffen.
Der ehemalige spanische König Juan Carlos I. kritisiert in seinen neuen Memoiren ausgerechnet Prinzessin Diana. Die Fans der Königin der Herzen sind schockiert. Vor allem, weil sie sich gegen die Anschuldigungen nicht mehr wehren kann.
Planst du dieses Jahr eine Halloween-Party? Dann haben wir die perfekte Idee für dein gruseliges Menü: Mit ein paar selbst gebastelten Grabsteinen wird deine Lasagne zum ultimativen Halloween-Znacht – ein Spass für die ganze Familie, besonders die Kinder werden begeistert sein!
Die Zürcher Stadtpolizei hat ein Video eines E-Scooters in den sozialen Medien geteilt, der eine Spitzengeschwindigkeit von 110 km/h erreichte. Der Clip geht viral und sorgt für humorvolle Reaktionen in den sozialen Medien.
Die am 13. Dezember 1924 in Berlin geborene Maria Riva wuchs als Kind eines Weltstars auf. Sie verfolgte zunächst eine Schauspielkarriere, widmete sich später aber der Pflege ihrer berühmten Mutter.
Der irische Radprofi Sam Bennett wechselt zum Schweizer Team Q36.5. Der 35-jährige Sprinter wird nun Teamkollege von den Schweizern Matteo Badilatti und Fabio Christen.
Michelle Gloor spürte eine Verhärtung im Bauch, die Kontrolle zeigte: Eine erneute Operation ist nötig. Nur wenige Wochen später steht die Bob-Anschieberin wieder auf der Bahn und kämpft weiter um ihren Olympia-Traum.
An der Heim-EM wuchs sie über sich hinaus – jetzt wächst sie an der Herausforderung fern der Heimat. Livia Peng kämpft in London um ihren Platz im Tor ihres Traumklubs Chelsea.
Der mediterrane Winter wird gerade wiederentdeckt. Denn man muss keine Fernreise buchen, um den Winter am Meer zu erleben. Fünf Tipps für typische Sommer-Destinationen, die man in den kommenden Monaten ohne Rummel bei milden Temperaturen geniessen kann.
Die Schweiz ist im Krisenfall das sicherste Land der Welt für das eigene Kapital. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Firma Henley & Partners. Deutlich weniger gut schneiden die Supermächte USA und China ab.
Die Wegzeit auf einer Wanderung ist essenziell. Bis die Wegzeiten aufgeführt werden konnten, benötigte es ein Vater-Sohn-Duo, über 150 Wanderungen und eine mathematische Formel.
Tiktokerin Kaelin ist tot. Die Influencerin blieb bis zuletzt hoffnungsvoll und wurde im Kreis ihrer Familie liebevoll verabschiedet.
Die rätselhaften Prophezeiungen des Nostradamus faszinieren die Menschheit seit Hunderten von Jahren. Blick analysiert die wichtigsten Vorhersagen für 2026. So viel vorweg: Nicht immer lag der Astrologe richtig.
Von Genf aus will die neue Bluelight Humanitarian Airlines Hilfsgüter in Katastrophengebiete fliegen. Und mit einem fliegenden Spital Verletzten helfen. Kopf des Projektes ist Pierre Bernheim. Er stammt aus einer bekannten Schweizer Uhrendynastie.
Bereits mit 16 Jahren bekannte sie sich als rechte Aktivistin, mittlerweile hat sie Hunderttausende Follower. Nun will die deutsche Influencerin Naomi Seibt Asyl in den USA beantragen. Denn sie fühlt sich in ihrem Heimatland verfolgt.
Am Pressetag der 39. Auto Zürich rücken die Aussteller zahlreiche Neuheiten ins Rampenlicht. Blick war vor Ort und stellt die wichtigsten und spektakulärsten Fahrzeuge vor – vom günstigen Kleinwagen über brachiale Verbrenner bis zu millionenteuren Oldtimern.
Dada Ante Portas bekommt familiäre Verstärkung. Marlon Mathieu, der Sohn des Gitarristen Lukas Schaller, bringt sein Geschäftswissen in die Band ein. Der 21-jährige Euroskills-Goldmedaillengewinner hilft bei Merchandising und Social Media.
Pages