Er fuhr zwar nur zwei Rennen in der Formel 1. Dennoch ist der gebürtige Freiburger und heute im Tessin lebende Jo Vonlanthen auch mit 83 Jahren noch eng mit der Königsklasse des Rennsports verbunden – und verdient auch gutes Geld damit.
Zwei Männer waren in den Barron Falls im australischen Queensland unterwegs, als sie plötzlich von rasant steigenden Wassermassen überrascht wurden. Beinahe mussten sie ihr Abenteuer mit ihrem Leben bezahlen.
Ausländerfeindliche Ausschreitungen in Nordirland gehen weiter. Polizisten wurden mit Molotowcocktails angegriffen, während ein Freizeitzentrum niedergebrannt wurde. Die Gewalt folgt auf eine versuchte Vergewaltigung und richtet sich gegen rumänische Einwanderer.
Ausländerfeindliche Ausschreitungen in Nordirland gehen weiter. Polizisten wurden mit Molotowcocktails angegriffen, während ein Freizeitzentrum niedergebrannt wurde. Die Gewalt folgt auf eine versuchte Vergewaltigung und richtet sich gegen rumänische Einwanderer.
Ausländerfeindliche Ausschreitungen in Nordirland gehen weiter. Polizisten wurden mit Molotowcocktails angegriffen, während ein Freizeitzentrum niedergebrannt wurde. Die Gewalt folgt auf eine versuchte Vergewaltigung und richtet sich gegen rumänische Einwanderer.
Ausländerfeindliche Ausschreitungen in Nordirland gehen weiter. Polizisten wurden mit Molotowcocktails angegriffen, während ein Freizeitzentrum niedergebrannt wurde. Die Gewalt folgt auf eine versuchte Vergewaltigung und richtet sich gegen rumänische Einwanderer.
Ausländerfeindliche Ausschreitungen in Nordirland gehen weiter. Polizisten wurden mit Molotowcocktails angegriffen, während ein Freizeitzentrum niedergebrannt wurde. Die Gewalt folgt auf eine versuchte Vergewaltigung und richtet sich gegen rumänische Einwanderer.
Das Kriegsbeil zwischen Donald Trump und Elon Musk ist wieder begraben. Ganz vergeben kann der US-Präsident dem Tech-Milliardär noch nicht. Trump nennt den Grund dafür.
Das Kriegsbeil zwischen Donald Trump und Elon Musk ist wieder begraben. Ganz vergeben kann der US-Präsident dem Tech-Milliardär noch nicht. Trump nennt den Grund dafür.
Das Kriegsbeil zwischen Donald Trump und Elon Musk ist wieder begraben. Ganz vergeben kann der US-Präsident dem Tech-Milliardär noch nicht. Trump nennt den Grund dafür.
Das Kriegsbeil zwischen Donald Trump und Elon Musk ist wieder begraben. Ganz vergeben kann der US-Präsident dem Tech-Milliardär noch nicht. Trump nennt den Grund dafür.
Das Kriegsbeil zwischen Donald Trump und Elon Musk ist wieder begraben. Ganz vergeben kann der US-Präsident dem Tech-Milliardär noch nicht. Trump nennt den Grund dafür.
Vor einem Jahr litt Marlen Reusser an einem mysteriösen Post-Covid-Syndrom. Sie bangte nicht nur um ihre Karriere, sondern auch um ein normales Leben im Alltag. Wie kommt es, dass sie heute zu den Favoritinnen der Tour de Suisse zählt?
Da schäumt wohl einer in Brüttisellen ZH. Die SBB ersetzen Coca-Cola mit einem Produkt aus Schweizer Herstellung. Zudem gibt es per sofort weitere Änderungen in der Bordgastronomie Schweizer Züge.
Von 12. bis 15. Juni steht mit der Tour de Swiss Women nach der Tour de Romandie die zweite Schweizer Rundfahrt des Jahres an. Verteilt auf vier Etappen müssen 500 Kilometer und 7'000 Höhenmeter bewältigt werden. Hier gehts zum Etappenplan.
Von 12. bis 15. Juni steht mit der Tour de Swiss Women nach der Tour de Romandie die zweite Schweizer Rundfahrt des Jahres an. Verteilt auf vier Etappen müssen 500 Kilometer und 7'000 Höhenmeter bewältigt werden. Hier gehts zum Etappenplan.
Reto Baschera, E-Mobilitäts-Experte bei Lade-Anbieter Energie 360°, spricht im Interview über die Entwicklung der Elektromobilität in der Schweiz, über die Herausforderungen seiner Firma – und über künftige Ladegeschwindigkeiten.
75 Jahre, 500 Mitarbeitende, hoch spezialisierte Produkte und ein Ziel: Medizin verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten. Der Standort Buchs SG von Merck hat sich vom kleinen Labor zum globalen Hightech-Zentrum entwickelt.
Seit Anfang Jahr wohnt Radstar Marlen Reusser (33) in Andorra. Dem Job zuliebe. In ihrer Berner Heimat renoviert sie aber gerade eine Wohnung im Elternhaus – für später, wenn ihre Karriere vorbei ist. Sie setzt dabei auf eine Solaranlage.
Newt Gingrich, der Mann der künftigen US-Botschafterin in Bern, ist ein Schwergewicht der Republikaner. Er hat soeben ein Trump-Buch herausgegeben, in dem er vom Präsidenten und von Elon Musk schwärmt.
Pages