Die Rocklegenden von Toto kommen mit ihrer «The Dogz of Oz»-Tour 2025 nach Europa und machen am 16. Februar Halt im Hallenstadion Zürich. Sichere dir jetzt zwei Tickets und erlebe zusammen mit deiner Begleitung einen Abend voller Klassiker zum Mitsingen.
Mit Regisseur Christian Labhart blickt der Strafverteidiger Bernard Rambert auf seine bewegte Karriere zurück. Blick verlost für den Film über Moral, Gerechtigkeit und Ideale 50 x 2 Freikarten.
Das grösste Party-Chalet der Schweiz gehört zu den Attraktionen, die aus der Biathlon-WM vom 12. bis 23. Februar in Lenzerheide so viel mehr als einen Sportanlass machen.
Die Swiss Cyber Security Days 2025 (SCSD) finden am 18. und 19. Februar auf dem BERNEXPO-Areal in Bern statt. Unter dem Motto «Eye of the Cyber – create tomorrow» steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der Zukunft der Cybersicherheit.
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Luzern – St. Gallen (2:0:).
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie FCZ – Basel (0:1).
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Yverdon – Winterthur (3:0).
Der Job bei einem weltweit tätigen Unternehmen ist anspruchsvoll, der Druck hoch. Syngenta setzt mit dem Label «Friendly Work Space» ein Zeichen für gesunde Arbeitsbedingungen und sorgt vor.
Bei einem Unfall wurden am Sonntag zwei Fussgänger schwer verletzt. Eine 84-Jährige erlag noch vor Ort ihren schweren Verletzungen. Ein 75-jähriger Mann musste ins Spital gebracht werden.
Erstmals hat ein Bundesliga-Schiri eine Videobeweis-Entscheidung per Stadion-Durchsage kommentiert.
Audrey Werro siegt beim Hallenmeeting im französischen Val-de-Reuil im Rennen über 800 m.
Auswärts in Davos können die ZSC Lions ihre Siegesserie fortsetzen. Im anderen Sonntagsspiel sorgt Langenthal für eine Überraschung.
Der Januar 2025 war ein gefährlicher Schneemonat in den Schweizer Bergen. In der letzten Woche des Monats starben fünf Schneesportler, drei davon in Lawinen. Experten erklären die Brisanz der Situation mit der speziellen Abfolge von Wetterereignissen.
Dänemark ist zum vierten Mal in Folge Handball-Weltmeister. Das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen gewinnt den Final gegen Kroatien 32:26.
Das wird im Training zu reden geben: Gegen Basel schiesst der falsche Zürcher den Elfmeter – und scheitert.
Durch den Fall Rogentin wird die Diskussion um das Startplatzkontingent bei der Ski-WM neu entfacht. Ein Ex-Weltmeister aus Deutschland spricht besonders deutliche Worte aus.
Der Post-Präsident sucht einen neuen Chef, der den Expansionskurs weiterführt. Kritiker im Parlament fordern einen sofortigen Stopp. Was macht Post-Präsident Christian Levrat?
Belgiens ESC-Kandidat Seppe Herreman führt aktuell die Wettquoten an. Der 25-Jährige überzeugte mit seinem Elektropopsong «Strobe Lights» beim belgischen Vorentscheid. Experten sehen in ihm einen potenziellen Sieger der Austragung in Basel.
Andorra suchte einst in der Schweiz Inspiration für sein Après Ski. Da Kafi Lutz und Schlager nicht in die eigene Kultur passten, kreierten sie ein eigenes Konzept. Und dieses wollen sie nun exportieren – auch in die Schweiz.
Le médecin Laurent Kaiser était au front durant la pandémie. Il revient sur les décisions qui ont été prises en Suisse et les leçons à en tirer. Interview.
Pages