Ob direkt aus dem Glas löffeln oder in einer 2-Zentimeter-Schicht aufs Brot schmieren - wer von der bekanntesten Nuss-Nougat-Creme immer noch mehr haben möchte, dem werden diese Rezepte vor Freude Tränen in die Augen treiben.
Ein Senior ist in Ingelheim (D) Opfer von Telefonbetrügern geworden, die sich als Polizisten ausgaben. Er übergab Gold im Wert von umgerechnet 140'000 Franken, nachdem die Täter behauptet hatten, sein Sohn habe einen Unfall mit einem verletzten Kind verursacht.
Die ZKB überweist viel Geld an einen Kryptohändler – im Auftrag des Sohnes einer betagten Kundin. Jetzt wehrt sich die Mutter.
Sonne, südliche Lebensfreude und weltbekannte Festivals: Das Tessin ist eine Traumdestination. Besonders malerisch sind seine Dörfer und Städtchen. Die schönsten unter ihnen stellen wir hier vor.
Es rumort im Vulkan bei der Ferieninsel Santorini. Zwei Drittel der Inselbewohner sind bereits evakuiert. Experten suchen indes nach der Ursache für die Beben.
Neue Ermittlungen im mysteriösen Vierfachmord von Chevaline deuten auf einen Elitesoldaten als möglichen Täter hin. Denn: Die bei der Tat verwendete Schusstechnik wird nur von Spezialeinheiten trainiert.
Das Auto-Jahr 2025 hat mit dem schwächsten Januar des laufenden Jahrtausends begonnen. Die Importeure führen den Fehlstart auf die «politisch geschürte Unsicherheit» bei der neuen CO₂-Verordnung zurück – diese könnte sie schlimmstenfalls Milliarden kosten.
Quatre favoris à la succession de Viola Amherd ont renoncé en invoquant des raisons familiales. Un argument qui est récent en politique suisse.
Tausende haben die griechische Insel Santorini wegen der anhaltenden Beben verlassen. Wohnungen und Geschäfte stehen leer, was ungebetene Gäste anziehen könnte. Die Polizei zeigt Präsenz.
24 Athletinnen und Athleten nimmt Swiss-Ski mit an die WM in Saalbach. Das Team ist gespickt mit Medaillenhoffnungen.
Nach den USA hat auch Argentinien den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angekündigt. Dies gab der Regierungssprecher auf einer Pressekonferenz bekannt.
Der Amerikaner Ryan Cochran-Siegle überzeugt in Saalbach-Hinterglemm mit der Bestzeit im ersten Abfahrts-Training. Im Schweizer Lager bahnt sich ein Gewitter zwischen einem Athleten und der Teamleitung an.
Der US-Präsident Donald Trump ist der erste amtierende Staatschef, der den Super Bowl besucht. Dadurch steht die NFL vor einer Herausforderung rund um das Thema Sicherheit. Doch das bleibt nicht das einzige Gesprächsthema.
Massiv überhöhte Geschwindigkeit in Wengi BE: Ein Mann wurde mit 156 km/h in einer 80er-Zone geblitzt. Die Polizei entzog ihm den Führerausweis und stellte das Auto sicher.
Das Initiativkomitee der Europa-Initiative stellt die Unterschriftensammlung ein. Stattdessen wollen die elf beteiligten Organisationen auf die Bilateralen III setzen. Mit dem Verhandlungsergebnis liessen sich die wesentlichen Ziele schneller umsetzen.
Ein Streit unter Nachbarn gipfelt in einer Familientragödie, die zum Tod eines jungen Mannes führt. Im Dezember 2022 hat in Bière (VD) ein Mann den Sohn seines Cousins tödlich verletzt.
Das Aus der SRF-Sendung «Gesichter und Geschichten» schockiert. Prominente wie Irina Beller, Tamy Glauser oder Fabienne Louves teilen mit Blick ihre Enttäuschung.
«Ja, ich bin schwanger»: Esther Sedlaczek wird zum dritten Mal Mama, wie sie nun selbst bestätigt. Die «Sportschau»-Moderatorin erwartet einen Jungen.
Die Stadt Biel will Beschwerde gegen das Erweiterungsprojekt der Kiesgrube Büttenberg einreichen. Sie ist mit der Umweltverträglichkeit des Projekts nicht einverstanden, wie sie am Mittwoch bekanntgegeben hat.
Der «Palast der Lüfte» vom Bundesrat hat ein Grössen-Problem. Denn der neue Vogel passt nicht in sein Häuschen. Für den neuen Jet muss nun der Hangar am Flughafen Belp angepasst werden. Das sorgt in der Kommentarspalte für einige Lacher.
Pages